• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ExcelStor Festplatte - "Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\DR0."

germanunit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
16
Hallo zusammen,

folgende Problematik (könnte etwas ausführlicher werden:))..

Seit einigen Tagen spielt mein PC verrückt. Er braucht nach dem Booten bzw. dem Desktopaufbau sehr lange, um Programme zu starten und hängt immer wieder. Die Maus lässt sich immer frei bewegen, allerdings hängt sich z.B. Firefox immer wieder auf und auch das ganz normale Öffnen von Ordnern macht er nur widerwillig (mehrmals "Keine Rückmeldung" etc.). Manche Programme lassen sich gar nicht mehr öffnen ("xy funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung gesucht..").

Ich habe mir dann mal die Ereignisanzeige angeschaut und festgestellt, dass neben diversen TimeOut Meldungen alle paar Sekunden der Fehler "Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\DR0." protokolliert wurde.

Hört sich erstmal gar nicht gut an. Habe dann natürlich ChkDsk (/f und /r) drüber laufen lassen. Er fand glaub ich 24 kb in fehlerhaften Sektoren, mehr aber auch nicht.

Problematik bestand weiterhin!

Dann habe ich mal recherchiert und gelesen, man solle mal das Diagnostik Tool des Festplattenherstellers drüber laufen lassen. Das passende Tool zu meiner ExcelStor nennt sich EsTest. Also Boot CD erstellt und im DOS versucht, das Tool zu starten. Leider erhalte ich die Meldung "ATA device not found" (oder so ähnlich). An dem Punkt lässt leider mein Know How etwas nach. Also ich habe die Platte per IDE Controller angeschlossen, allerdings meine ich zu wissen, dass doch IDE auch ATA ist, zwar kein S-ATA, aber P-ATA (schöner Satz :xmas:). Kann aber auch sein, dass ich da irgendwas durcheinander werfe, bitte berichtigt mich in diesem Fall. Das Tool soll übrigens bei allen Arten funktionieren.

Naja, jedenfalls weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Ich hoffe, ich komme noch um einen Festplattenaustausch rum. Habt ihr Ideen oder Lösungsvorschläge?

Man muss dazu sagen, dass ich eigentlich schon immer Probleme mit dem PC hatte aufgrund diverser Störungen und im Schnitt alle 2 Monate formatieren muss. Schätze mal, das kam immer durch die (defekte?) Festplatte.

Achja, fast vergessen. OS ist Win 7 Ultimate, Festplatte 80 GB klein und PC etwa 2 Jahre alt.

Also, ich hoffe auf eure Hilfe und sage schonmal Dankeschön!

Viele Grüße
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Meldungen würde ich auch auf eine defekte Festplatte tippen.
-> neue Festplatte besorgen.
So teuer sind die ja nicht mehr (vor allem, wenn man wie du, nur eine sehr kleine benötigt).
 
Danke für die fixe Antwort :)

Hab noch ne 500 GB Externe, deshalb ist die so klein.

Hab mir grade alles so mühevoll eingerichtet, daher würde ich gerne aufs Formatieren verzichten, geschweige denn mir ne neue Platte zu holen :(

Hast du ne Idee, wie ich dieses ESTest zu laufen bringe? Im Netz steht, dass das auch für IDE geeignet ist..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh