Hi !
Wenn Du Dich ein wenig auskennst hilft Dir das weiter.
Ich hab' das auch mal verwendet - da gibt's eine Funktion
dafür in den Makros die sich .Find nennt.
Hier ein Beispiel.
In die suchen Variable gibst Du einen Wert (kannst ja auch
aus einer Zelle bekommen mit .Value)
suchen = "X"
Sheets("Anderes Arbeitsblatt").Select 'Nur wenn man ein anderes Arbeitsblatt selektieren will
Range("A1").Select
Cells(1, 1).Activate 'von da fängt der an zu suchen
Dim TestObjekt As Object ' Objektvariable erstellen für gefundene Zelle
Set TestObjekt = Cells.Find(What:=suchen, After:=ActiveCell, LookIn:=xlFormulas, _
LookAt:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlNext, _
MatchCase:=False)
'Sollte selbsterklärend sein - wenn nicht hilft die Makro Hilfe im Excel !!!
'LookAt:=xlPart heißt daß er die Zeile auch findet wenn z.B. X drin vorkommt - kann auch mehr drin sein - xlWhole sucht er NUR dieses Zeichen / Zeichenfolge
If TestObjekt Is Nothing Then
MsgBox ("Nix gefunden")
Else
TestObjekt.Activate
End If
'Nur eine Abfrage ob er auch was gefunden hat - wenn nicht bringt der eine Nachricht - wenn schon geht er zur gefundenen Zelle - da kannst Du dann weiter machen im Code.