Excel-Frage ...

BigOttonaldo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
921
Ort
Ratingen
Hallo zusammen,

ich soll in der Arbeit ein Makro erstellen. Im Anhang seht ihr mein Problem ... ich bekomme eine Datei mit 4 Spalten. Ich habe die mal A-Soll, A-Ist, B-Soll und B-Ist benannt. Die Zahlen sind Kalenderwochen - zu jeder Zeile gehört ein Umfang. Aus diesen Kalenderwochen soll ein Graph wie unten zu sehen sein, erstellt werden. Habe versucht die Anzahl zu kumulieren, aber ich weiß nicht, wie ich Excel sagen kann, dass es bei den entsprechenden Kalenderwochen +x addiert. Außerdem ist mir unklar, wie ich einstelle, dass es 52 Kalenderwiochen gibt. Sollte ich es lieber mit normalen Daten versuchen (also z.B. 02.03.2007)? Dann könnte ich es vllt mit der Häufigkeitsfunktion probieren, oder?

Vllt habe ich einen falschen Ansatz ...

Hat jmd. eine Idee?!

MfG

Ottonaldo
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem hat sich irgendwie gelöst, aber ein neues ist aufgetaucht. Gibt es eine Funktion, die Tabellen in Abhängigkeit der Anzahl erstellt? Also ich gebe in ein Feld z.B. die Zahl 4 ein und dann erstellt Excel 4 gleiche Tabellen ...

MfG
 
genau ... aus einer Vorrechnung bekomme ich ein Ergebnis (max. 12) und so viele Tabellen brauche ich ... Hast du eine Idee?
 
du kannst reintheoretisch bei einer tabelle unten am register rechtsklick und verschieben/kopieren machen und dann das häkchen bei Kopie erstellen..

damit hast du dann halt diesele nochmal..

ich weiß nicht genau ob das das ist was du genau suchst, aber probiers mal ^^ vielleicht hab ich ja nen volltreffer gelandet
 
danke für den tipp ... aber denke nicht, dass ich diesen schritt in ein makro einbauen kann, oder?
 
wohl eher nicht sry... :d
Hinzugefügter Post:
aber in geringen mengen kannst dus manuell machen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss aus der Tabelle (>2000 Umfänge) ein Graph entstehen und das soll alles mit einem Makro getan werden ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh