BigOttonaldo
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich soll in der Arbeit ein Makro erstellen. Im Anhang seht ihr mein Problem ... ich bekomme eine Datei mit 4 Spalten. Ich habe die mal A-Soll, A-Ist, B-Soll und B-Ist benannt. Die Zahlen sind Kalenderwochen - zu jeder Zeile gehört ein Umfang. Aus diesen Kalenderwochen soll ein Graph wie unten zu sehen sein, erstellt werden. Habe versucht die Anzahl zu kumulieren, aber ich weiß nicht, wie ich Excel sagen kann, dass es bei den entsprechenden Kalenderwochen +x addiert. Außerdem ist mir unklar, wie ich einstelle, dass es 52 Kalenderwiochen gibt. Sollte ich es lieber mit normalen Daten versuchen (also z.B. 02.03.2007)? Dann könnte ich es vllt mit der Häufigkeitsfunktion probieren, oder?
Vllt habe ich einen falschen Ansatz ...
Hat jmd. eine Idee?!
MfG
Ottonaldo
ich soll in der Arbeit ein Makro erstellen. Im Anhang seht ihr mein Problem ... ich bekomme eine Datei mit 4 Spalten. Ich habe die mal A-Soll, A-Ist, B-Soll und B-Ist benannt. Die Zahlen sind Kalenderwochen - zu jeder Zeile gehört ein Umfang. Aus diesen Kalenderwochen soll ein Graph wie unten zu sehen sein, erstellt werden. Habe versucht die Anzahl zu kumulieren, aber ich weiß nicht, wie ich Excel sagen kann, dass es bei den entsprechenden Kalenderwochen +x addiert. Außerdem ist mir unklar, wie ich einstelle, dass es 52 Kalenderwiochen gibt. Sollte ich es lieber mit normalen Daten versuchen (also z.B. 02.03.2007)? Dann könnte ich es vllt mit der Häufigkeitsfunktion probieren, oder?
Vllt habe ich einen falschen Ansatz ...
Hat jmd. eine Idee?!
MfG
Ottonaldo