Excel 2007 Daten filtern

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
Mahlzeit zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit Excel...
Ich habe 2 Blätter in meiner Arbeitsmappe, eine enthält Anschriften von Kunden (mit PLZ in einer extra Spalte), die andere enthält alle Postleitzahlen von Niedersachsen. Ziel soll es nun sein, alle Kunden herauszufiltern, deren PLZ in Niedersachsen liegt.
Ist das ohne VB-Skript zu realisieren (zur Not kann ich die PLZs von Niedersachen auch mit in die erste Tabelle mit reinschrieben, wenn das hilft), und wenn ja wie? Die Filterfunktion hat mich nicht sonderlich weiter gebracht, oder ich bin einfach zu dämlich dafür :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da brauchst du nicht gleich ein Script für. Am einfachsten ist es, wenn du alle Daten in einer Tabelle hättest. Dann kannst du den Autofilter anwenden und dir nur die Zeilen anzeigen lassen, die die passende PLZ haben.

Wenn du etwas mehr Erfahrung mit Excel hast, kannst du auch die Daten in 2 Tabellen lassen und eine Formel basteln. Schau da einfach mal in die Gruppe der Matrix Funktionen. SVerweis oder VVerweis gehören unter anderem in diese Gruppe sind aber nicht unbedingt die Lösung für dein Problem. Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Gibt da aber noch ein paar andere nützliche Funktionen in dieser Gruppe. Der Rest ist dann wie oben. Einfach einen Autofilter drauf und fertig.
 
Edit: Tipp funktioniert doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... also wirklich komfortabel lässt sich das Problem nur mit VBA lösen.

Hab da mal eine Kleinigkeit gebastelt :)
Im 2. Tabellenblatt befindet sich eine Postleitzahlenliste für ganz Deutschland, geordnet nach "PLZ:ORT:Bundesland" (Kann man bei Bedarf auch nach anderen Bundesländern filtern)

bei Bedarf kannst du die Datei haben.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 23
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein VB-Script (VBS) sondern VBA (Visual Basic for Aplication). Bitte nicht verwechseln sonst ist die Verwirrung groß. Ich hab am Anfang nicht verstanden was ihr mit VBS vorhabt...

BTW: Das was das Makro macht, kann man auch recht einfach selber machen. Einfach mal im Menü auf Daten->Filter->Autofilter gehen. Vorher natürlich die gewünschten Spalten Markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Niedersächsischen PLZ nicht einen festen Bereich, also alle Zahlen zwischen XXXXX und YYYYY? Damit lässt sich doch sicher ne Formel basteln, oder ein Filter konfigurieren.
 
sind mehrere Bereiche für jedes Bundesland, deswegen ist die Filterfunkton oder VBA am einfachsten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh