RNeon
Enthusiast
- Mitglied seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 7.355
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühler
- Arctic LF III 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB Neo 2x 32GB C30 6000MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral RTX 5090 OC
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM
- SSD
- Samsung 9100 Pro
- Gehäuse
- Havn HS420
- Netzteil
- Seasonic TX-1600 Noctua Edition
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
Bei mir gehts um 4.6GHz und 2000 7-7-6-18
Der hohe Bclk bringt mir maximal zum Benchen was (SPI, 3DMark, WPrime...), aber was nützt es mir für 24/7, wenn ich damit nicht booten kann?!
Ich habe das Classified nicht wegen des Baseclocks, den es schafft, sondern wegen der hohen Stabilität mit extremen Uncoretakten und dabei schnellsten RAMtakten/-timings. Irgendwie sinnvoller für 24/7, zum Benchen (Prime laufen lassen ist kein Benchen!) nützt der hohe Bclk ungemein - ist sozusagen evident für Rekorde. Für den 0815-User mit Wakü oder Geringerem isses Wurscht, denn der kauft das CF eh meist der Optik wegen...
*justmy2cents*
gutes argument hast wohl recht. gut ich meinte aber mit hohem bclk eher die bootbaren.