[Kaufberatung] EVGA Rechner Update - was ist zu empfehlen?

16v

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
3.520
Moin!

Ich blick mit den ganzen Sockeln und Bezeichnungen nicht mehr durch.

Ich habe ca 300,-€ zur Verfügung, und wollte meine Kiste etwas aufrüsten, weil es wohl Probleme mit SSD´s und dem Nvidia 790 Chipsatz gibt...

Ich habe jetzt ein EVGA Mainboard 790i Ultra Sli, und den dazu passenden Wasserkühler - allerdings lief es bei mir NIE unter Wasser, da ich meien WaKü noch nicht fertig habe, und auch noch keinen Boch hatte, das zu verbauen....

Einen E8400, und Patriot Viper Sector irgendwas Ram mit 2166MHZ, 2x2GB.
GraKa is ne XFX 260.

GraKa und Speicher kann ich sicherlich weiterverwenden, da ich nicht der PC-Spieler bin, bräuchte ich da auch nichts besonderes Erstmal.

Irgendwie würde mir das SR2 schon gut gefallen, aber der Preis ist mir noch etwas zu hoch im Kurs.
Außerdem: Kann man es auch erstmal nur mit einer CPU betreiben?

Ich hätte eben schon wieder ein EVGA Board, und einen akuelleren Prozessor.
Vielleicht kann man mir dann auch noch sagen, was mein Board noch so Wert ist samt CPU. (inkl WaKü fürs Board.)

Ich hätte noch nen HK3 rumliegen, mit ner Halterung für 1366.
Oder kann man den auf aktuellere Sockel umrüsten?

Vielleicht gehts auch Stromsparend und trotzdem Übertaktbar?

Netzteil ist ein 800Watt oder 850 Watt Teil, sollte also auch ausreichen, is modular und hat genug A auf den Schienen.

DANKE Euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn genau dein Problem mit der SSD?

Wo genau hast du zuwenig Leistung bzw. was machst du mit deinem PC, wenn du nicht spielst? Nur Office, HDFilme und Internet?
 
Von EVGA gibt es nur Nvidia-Boards für Sockel 775.
Entweder verticken und nen x58 Classy mit i7 920 o.ä. im MP schießen (da passt dann der HK) oder einfach ne SATA PCIe Controllerkarte kaufen.
 
Also ich hab die SSd von nem Bekannten.
Auf dem seiner SandyBridge mit nem ASROCK Board, fährt der Win7 direkt hoch, der Willkomen Schirm kommt gar nicht bei dem, und bei mir dauert das hochfahren genauso lang wie mit der HDD.

Gut, danach ises etwas schneller. die Treiber sind schneller geladen, Outlook ist ratzfatz offen,...

Der 790 hat ja auch keinen Trim Befehl.

Also ich spiele schon am Pc, dann aber nur Adventures.
Für das andere hab ich meine Konsolen.

Also hauptsächlich is Internet an.
HD Filme auch nicht - dafür hab ich ja das Heimkino.

@ Dozer
Von Dir war das 790 doch damals oder?
Ich will ja auch weg vom 775, weil da auch die CPU´s höher dem 8400 auch sauteuer werden - gebraucht.

Aber genau da setzt es jetzt aus...

WAS ist i7?
Was i3 oder i5?
Sandybridge?

Sockel 1166, 1366, 1155,...?
Kann manden HK umrüsten? Also für 775, 1366, AMD gabs damals ja die entsprechenden Befestigungen...
Muss ja nicht sein, dass ich den Behalte, bräuchte anfangs eh erst nen Lüfter.
Is der HK noch gut, oder gibts besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass es doch so - Booten ist doch unwichtig.
Und TRIM ist jetzt auch nicht soo wichtig. Oder nen EVGA P67/z68 SLI und nen i3 - ohne WaKü.
Das geht sogar jetzt schon für 300 Euro :)
 
Bevor du dich hier mit kostspieligen Neuanschaffungen herumplagst solltest du erstmal versuchen, die SSD anständig ans Laufen zu bekommen, denn für deinen Anwendungsbereich ist der E8400 immer noch mehr als ausreichend.

Überprüf mal BIOS, ob deine SSD im AHCI-Modus läuft. Wenn nein, schalt es ein.
Aktuelle BIOS-Version drauf? Aktuelle SSD-Firmware drauf?
Der TRIM-Befehl wird übrigens vom Betriebssystem und NICHT vom Chipsatz gesendet.
 
Da sagen aber sämtliche Foren was anderes....

Im Bios gibt es kein AHCI.
AHCI geht HIER nur über den roten SATA Stecker, der eigentlich für den exterenen Anschluss gedacht ist.
Das ist ein JMicron und der ist recht langsam.

Aktuellestes BIOS ist drauf, zur SSD finde ich keine Bios infos. ist eine Solidata K6.


@ Dozer
Ja, kommt ja noch was aus dem Verkaufserlös vom 790 dazu! ;-)

Ich find aber auch den Stromverbrauch von dem Kasten enorm hoch.
Dank Zalman Lüftersteuerung zeigt mir der hier schon 200 Watt an, und momentan is NUR der Explodierer am laufen!
 
Na dann nen EVGA Z68 SLI (im MP ist ein P67 für 140 inkl.) und nen i3 oder i5 dazu - je nachdem wieviel Geld beim Verkauf des 790i raus kommt.
WaKü brauchst Du dann auch nicht, Board bleibt total cool, CPU auch - großen Kühler drauf und fertig.
Bei 300 Invest passt sogar noch 8 GB RAM rein. :)

Bei Sockel 1156 könnteste noch günstiger weg kommen, aber der Sockel ist tot.

Das 790i kann, wie Du schon sagst, kein TRIM und weil kein AHCI. Der jmicron ist in der Tat kein Performance-Wunder.
 
Das is ja ne Sandy Bridge oder?
Das is ja dann schon was aktuelles oder lieg ich da falsch?

Wassn besser? Z68 oder p68?
Hab da im Marktplatz was für 120 gesehen
 
Z68 und P67 sind quasi gleich, Z68 ist etwas neuer und kann SSD Caching, wenn man aber eine größere SSD (größer 32GByte) hat braucht man es eh nicht. Ich hab das P67 und ich vermisse nix - stabil, cool und sexy.
Beide Chipsätze sind für Sandy Bridge.
Gibt auch noch H67, der unterstützt dann auch die iGPU - also braucht man für Filme und surfen keine eigene Graka mehr. Aber EVGA hat kein H67 Board im Angebot..

Dazu dann nen i3 oder i5 Sandy Prozzi und gut ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greif hier nochmal rein - wird aber OffTopic - bezieht sich auf meine SSD...

Heute hatte ich diesen Vorfall:
Sie wurdenmit einem temporären Profil angemeldet...
unter Users/Name war jedoch noch alles vorhanden, auch die von M$ gennaten Registrypfuschereien halfen nicht.

Hab dann nochmal geclont, und jetzt kommts:
Ich hatte vorher 38 Tabs im Explodierer geöffnet, samt Anmeldedaten.
Diese 38 Tabs wurden auch jetzt wieder geöffnet und ich war wieder überall angemeldet...

WIE geht das, wenn er vonder neu gemachten SSD bootet???
Versteh ich nicht. Die SSd ist auch C, oder kann ich mir irgendwie anschauen lassen, ob er nicht doch von der HDD bootet???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh