EVGA oder Gainward GTX570 ?

erdi9000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2010
Beiträge
52
Ort
Visbek
Moin, ich habe nun leider die qual der Wahl und da es, wenn ich so weitermache es nie zum kauf einer neuen Grafikkarte kommt frage ich einfach mal hier nach welche ihr nehmen würdet.

zur Auswahl stehen die GTX 570 als GoesLikeHell Version von Gainward für 299€
oder die EVGA GTX 570 HD SC für 289€
die GTX570 Phantom von Gainward steht auch noch zur auswahl...

Bitte helft mir, sonst hänge ich in 2 Jahren noch mit meiner 8500GT herum weil ich mich nicht entscheiden kann. :)

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe die EVGA GTX570 und bin total begeistert davon...........kann ich nur empfehlen!!
 
Mit dem normalen Referenzkühler? die HD hat aber einen anderen Kühler weshalb die mit dem normalen Referenzkühler eigentlich nicht in frage kommt.
 
Auf den Vergleich der beiden Karten bin ich auch sehr gespannt - die EVGA hat wohl 2 Anschlüsse mehr aber welcher Kühler besser ist wäre interessant :)
 
Ich habe seit gestern die Gainward GTX 570 Phantom und bin bestens zufrieden. Vor allem unter Last hört man die Karte nur minimal. Übertaktet hab ich die nicht.
 
hier ncohmal auf pch ein userkommentar zu der gtx570 hd:
GTX 570 normal
- längeres PCB
- etwas lautere Lüfter
- besser zum Übertakten
- DVI und mini HDMI Port


GTX 570 HD
- kürzeres PCB
- leiserer Lüfter
- schlechter zum übertakten geeignet
- 1x DisplayPort und HDMI Anschluss ist kein Mini-HDMI sondern ein normaler
- etwas preiswerter
 
Hallo,

falls es auch um OC gehen sollte, ist EVGA nicht mehr unbedingt erste Wahl.


Meine GTX 470 Superclocked+ hat nicht mal 780MHZ Core stabil hinbekommen. Selbst meine Palit GTX 470 hat das Teil mit weniger Spannungsphasen hinter sich gelassen.

Das Garantiethema spricht für EVGA, mehr aktuell aber nicht ;)
 
So nen Chip kannste auf jeder Karte erwischen. Wenn eh ungebaut wird einfach die billigste nehmen.

Und das EVGA Geschwätz ist auch überflüssig. EVGA erlaubt lediglich den Kühler zu wechseln. Wenn sie danach nicht mehr funktioniert ist es dennoch kein Garantiefall. Einige denken wirklich nur von Wand bis Tapete.
 
also ich habe seit einer weile die gainward phantom und egal ob bfbc2 oder metro2033, mass effect 2 oder dragon age 2 mit den höchstmöglichen einstellungen, sie wurde nie heißer als 59°
und das in meinem midi tower der ziemlich vollgepackt ist weil kein kabelmanagement oder sowas
 
Und das EVGA Geschwätz ist auch überflüssig. EVGA erlaubt lediglich den Kühler zu wechseln. Wenn sie danach nicht mehr funktioniert ist es dennoch kein Garantiefall.

Sollte aber ein defekt nicht durch den Kühlerwechsel entstanden sein, dann zählt es als Garantiefall und ich denke das wollen viele EVGA Kunden, zumindest geh ich jetzt mal davon aus, dass EVGA das dann als Garantiefall wertet :)

Wenn man natürlich durch falschen Zusammenbau beim Kühlerwechsel die Karte schrottet, dann sollte es wohl logisch sein, dass EVGA dann sagt, "nönö, nicht unser Problem, hättest besser aufpassen müssen beim basteln" ;)
 
Vollkommen egal welche der beiden Karten Du dir holst. Der Kühler der EVGA ist im idle etwas leiser als der Gainward.

p1040989copyjrg6.jpg


p1050794mnhh.jpg
 
Sollte aber ein defekt nicht durch den Kühlerwechsel entstanden sein, dann zählt es als Garantiefall und ich denke das wollen viele EVGA Kunden, zumindest geh ich jetzt mal davon aus, dass EVGA das dann als Garantiefall wertet :)

Wenn man natürlich durch falschen Zusammenbau beim Kühlerwechsel die Karte schrottet, dann sollte es wohl logisch sein, dass EVGA dann sagt, "nönö, nicht unser Problem, hättest besser aufpassen müssen beim basteln" ;)


EVGA ist ja nich der einzige Hersteller der den Kühlerwechsel mehr oder weniger erlaubt ;)
 
@Stullen Andi: Mann, sieht dein Case nice aus ! Schön aufgeräumt ! Mehr Bilder bitte !! :wink:
 
Aus der Perspektive siehts bei mir auch so aus. Von vorn dagegen isses wahnsinnig schlecht
 
Der Standardkühler ist leiser als der Mod-Kühler der Phantom? Falsch.

Habe ich irgend ein Wort von Phantom geschrieben? Erst denken, dann posten! Bei den von mir abgebildeten Karten ist die EVGA im idle definitiv die leisere. Beide im Haus gehabt. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.
 
Wenns bei beiden um den Stock Kühler geht dann bedeutet leiser im Idle mehr Temperatur Idle sowie unter Last.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh