absolut123
Semiprofi
Tjoo bisher immer noch kein Restart oder ähnliches...
Toll. Das Abit IN9 ist schon unterwegs, Storno kam zu spät und das MSI P6N Diamond auch
Und ausgerechnet jetzt läuft alles... NOCH!
Glück muss man haben, endlich läuft´s!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Tjoo bisher immer noch kein Restart oder ähnliches...
Toll. Das Abit IN9 ist schon unterwegs, Storno kam zu spät und das MSI P6N Diamond auch
Und ausgerechnet jetzt läuft alles... NOCH!

 )... aber nochmal so ne stressige Testaktion?? Wobei ich weiß ja jetzt, worauf es ankommen KANN...Glück muss man haben, endlich läuft´s!![]()
 stell dir vor - Du bist ein armes kleines eVGA 680i SLI Board & wirst von so einem User gekauft KLICK 
  
 
 
 
 

 
      
 
@Hardwareuser & @TM30:
Nice to meet you! Lasst doch den armen Kerl, vor lauter Sabber hätte es mich nicht gewundert, wenn das Teil beim Einbau erstmal einen Kurzen produziert... Aber "der Kurze" scheint da generell so die Ursache des ganzen Übels gewesen zu sein...![]()
Nee, war ein Witz, lasst doch den armen Kerl, der freut sich doch wie ein kleines Kind an Weihnachten und wir haben wenigstens was zum Lachen und Lästern![]()
![]()
Im Quad OC Thread ging´s auch gerade um Stromkosten bzw. die anstehende Preiserhöhung und da konnte ich beim besten Willern nicht drüber lachen![]()
 
 
 @TM30: Bei wie viel Ghz bist Du jetzt? Das Abit Beast kannst Du mit Quad vergessen, das hat ein Kumpel der wirklich ein Spezi ist und es geht extrem mies mit Quad's.

Hey ist hier einer der 450 fsb mit dualcore stabil laufen hat wen ja wüsste ich gerne die board spannungen krieg mein nämlich nich stabil thx schonmal im voraus
@TM30: Bei wie viel Ghz bist Du jetzt? Das Abit Beast kannst Du mit Quad vergessen, das hat ein Kumpel der wirklich ein Spezi ist und es geht extrem mies mit Quad's.
zum EVGA: Bei einem Kumpel hat auch das anheben der SPP Spannung geholfen, das Board stabil zu bekommen.

ja aber auch zu miener anderen frage:
wieviele lüfter aknn man an das evga nforce 680i sli a1 anschließen? die dann vom mainbord gesteuert werden???
ich weiß si vielleicht blöd aber ich weiß halt net ...
mfg
CPU: 1.5313 (eingestellt, real 1.432 im Prime 8K und 10K Test, also da wo er am meisten gefordert wird)
RAM: (AUTO -> 1.8v)
FSB: 1.4v
HT (SPP-MCP): 1.3v
PCIe: 1.35v
Nforce : 1.7v
AUX: 1.7v

weißt du ,ich bin froh, dass es so läuft. deswegen werd ich da erstmal gar nix ändern.



 
so, damit ihr bei meinem Drama up to date bleibt, pushe ich hier mal. Lest euch mal die Edits durch. Der Hammer,was?
 
  
Ist sowas überhaupt noch real ??![]()
Gruss