EVGA 680i SLI oder P965-DQ6

FSB_Mücke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
470
Hallo LEute, habe beide Boards hier rumliegen und weiß nicht welches ich behalten soll.

SLI oder CF verwende ich nicht.

Könnt ihr mir Tipps geben ?
Bitte schnell :d

PS.: Das Mainboard wird aufm Kopf gestellt ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zurzeit bin ich auch fürs EVGA nur weil ich halt keine CF und SLI benutze weiß ich nicht ob es soviel Vorteile bietet.

Da mein board aufm Kopf steht bald ist natürlich der aktive Lüfter vomn evga etwas besser :d
Hinzugefügter Post:
Hat noch jemand einfälle, Ratschläge oder änliches ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoher FSB u. stabilste Spannungen = DQ6
Gute 3D Performance u. Speicherleistung etc. = 680i

Gruss Micha.
 
Hi,

zurzeit bin ich auch fürs EVGA nur weil ich halt keine CF und SLI benutze weiß ich nicht ob es soviel Vorteile bietet.

Da mein board aufm Kopf steht bald ist natürlich der aktive Lüfter vomn evga etwas besser :d
Hinzugefügter Post:
Hat noch jemand einfälle, Ratschläge oder änliches ?

mein dq6 rev. 1 geht mit dem q6600 ziemlich ein. Im bios 1,456 eingestellt, kommen in windows 1,408 an. Unter last werden daraus dann 1,376.
Primeln braucht man gar nicht probieren...:haha:

Nun läuft er auf 3,52 gamestable.

Das booten mit 400FSB mit dem quad geht aber ohne Probleme.
 
hmm also übertakten möchte ich aufjedenfall.
Spätestens wenn meine wakü fertig ist :d

Hohe speicherleistung interessiert mich aber auch ^^
 
Mit dem neuen P31 Bios sollen auch die G0 jetzt laufen.
Gruss.
 
also liegt die Empfehlung mehr dem evga oder ?

und das p31 gibt es glaube noch nicht aber ich hab eh keinen quad ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bios kam heute raus.
G0s sind nicht nur Quad Prozzys.
Gruss.
 
ahh Ok, naja mein jetziger ist kein G0.

Eigentlich ist das evga nicht schlecht und ich würde auch dabei bleiben, nur weiß ich halt nicht ob das dq6 mehr bietet bzw. irgendwas besser außer das von dir gepostete denn als das dq6 kam war es ja eins der besten boards die es gab ^^
 
Naja beide behalten ist sinnlos da ich eh nur eins verbaue :d
Und ich würde gern bisschen Platz schaffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder würde sich es lohnen ein X38 zu kaufen oder ein p35 oder jetzt eins von beiden noch zu behalten und anfang nächstes jahr ein X48
 
Leute :xmas: :btt:

Ich nehm gern weitere Ratschläge an, zurzeit tendiere ich zum evga allerdings hat das board auch nachteile (overclocking nicht alzu gut, hohe abwärme, hoher stromverbrauch usw)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh