EVFA 780i FTW Fehler Code 16

J1nX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2009
Beiträge
60
Ort
Münster
Moin,

habe eben nach ein paar umbauarbeiten mein PC gestarted... soweit alles ganz normal... mainbord ist bis zu FF(Da sollte alles funktionieren) durchgelaufen und dann kam diese seite von wegen Windowes normal starten. Da ich keine tastatur dran hatte hab ich gewarted bis der runtergezählt hat....hat er aber nicht =( bei noch 13 sekunden ist der rechner eingefrohren....

Habe dann einen neustart gemacht und sei dem Bleibt er immer beim Fehlercode 16 hängen. im Handbuch steht nur "Init Clock - Initialze onboard clock generator" weiß haber nicht so recht was das heist....

Wenn ich Den Ram rausnehme merkt das board noch was aber das die G-Karte keine strom hat scheint ihn noch nicht zu stören.
Ich habe auch schon bios rested.

habt ihr irgenwelche ideen was das sein kann und was ich machen kann?

PS: sry für die rechtschreibung ... legastenie und panik um den PC sind keine gute mischung ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche mal folgendes:

1. Stromkabel vom Netzteil abziehen
2. Bios-Batterie rausnehmen
3. Den Start-Knopf des PC 2-3x betätigen um evtl. Restströme zu entfernen
4. Die Bios-Batterie mindestens 30 Minuten draußen lassen.
5. Nach einer halben Stunde die Batterie wieder einsetzen, Stromkabel ins Netzteil und versuchen zu starten.


Die Anleitung hab ich mal vom EVGA-Support bekommen als mein 780i vor zwei Jahren gestreikt hat.
 
hab das jetzt mal befolgt, aber es ist immer noch der selber Fehlercode...also hat es nichts gebracht.
Ich hab inzwischen das Board ausgebaut und alles abgebaut, bis auf CPU und Ram. Kann ich jetzt überhaubt noch was machen, außer Löten oder Bios reseten?...
 
hab das jetzt mal befolgt, aber es ist immer noch der selber Fehlercode...also hat es nichts gebracht.
Ich hab inzwischen das Board ausgebaut und alles abgebaut, bis auf CPU und Ram. Kann ich jetzt überhaubt noch was machen, außer Löten oder Bios reseten?...

Wenn du obige Anleitung befolgt hast ... sollte das BIOS eigentlich resetet sein, durch die Entnahme der Batterie. :coolblue:
 
hab das jetzt mal befolgt, aber es ist immer noch der selber Fehlercode...also hat es nichts gebracht.
Ich hab inzwischen das Board ausgebaut und alles abgebaut, bis auf CPU und Ram. Kann ich jetzt überhaubt noch was machen, außer Löten oder Bios reseten?...


Schon mit nur einem Speicherriegel versucht? Alle Ram-Slots durchprobiert?

Um einen Defekt der anderen Komponenten auszuschließen kannst du diese
eigentlich nur probeweise gegen andere tauschen, also andere CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil testen.

Wenn du Erstbesitzer des Boards bist und es (hoffentlich) bei EVGA registriert hast dann sollte das ganze ja dank 10 Jahren Garantie und top Support kein Problem sein.
Ich hab vor zwei Jahren innerhalb von nur 5 Tagen ein neues 780i FTW bekommen.
 
Hab heute morgen bei EVGA angerufen...
naja es sieht wohl so aus das das mainboard oder die CPU durch ist.
Aber wenn es die CPU ist dann muss des boar auch nen hau weg haben.

Und da mit jetzt ne neue 775 CPU nicht sinnvoll erscheint werde ich auf AM3 umsteigen .. =(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh