eventuell core2duo komplett

Iceblood

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
213
Hallo,
Habe derzeit nur ein ASUS F3JA Notebook und das sieht spieletechnisch ganz schön alt aus. Habe überlegt mir nun zum zocken einen günstigen Pc zu basteln.

aus diesem Thread http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620422

wurden mir das ASUS P5Q Deluxe + ne E8400 CPU für 195 inkl. Porto angeboten. Die laufen stabil @ 3,6ghz.

Von Hardwarecent.de:
Kingston Hyper X DDR2 800er CL4 - 48.84
Saphire Vapor X 4870er - 146.86
Scythe Mugen II - 36.38

Von Mindfactory.de:
640gb WD Caviar Blue - 49.38
Enermax Modu 425w - 69.97


Es fehlt noch ein Gehäuse... Und einen Monitor bräuchte Ich auch. Kann Ich mit besagter Kombi alles vernünftig auf nem 24 Zöller spielen? Wie sieht das Paket allgemein aus?

http://www1.hardwarecent.de/arctic-cooling-silentium-t5-eco-80-midi-tower-atx-p-4174.html?jid=3

Was ist mit diesem Gehäuse? Da wäre ja Netzteil schon mit drin und sogar Lüfter etc. Hört sich eigentlich ganz durchdacht an und könnte ja statt dem Mugen auch nen AC Lüfter für die CPU nehmen... Oder is das Schund?


Grüße

P.S.: Ich weiss Wertangaben sind verboten aber is das ASUS F3JA mit 2gb Ram noch 2-300 Euro wert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ansich eine normale Sokel 775 Konfiguration. Nur beim Gehäuse wurde ich auf Lian Li zurück greifen. Wenn du schon knapp 80 € für eine Gehäuse ausgibts dann für eins von Lian Li.
Sind sehr gut verarbeitet und bei vielen Gehäusen sind auch gleich Festplattenentkoppler dabei die das System leiser machen.
Bei den Gehäuselüftern besser auf Scythe Slip Stream zurück, sind leise und Arbeiten effizient genug.
Wenn du auf einem 24" Monitor zocken willst, achte auf eine Graka mit mindestens 1024 MB.
 
Das Gehäuse wäre nur ne Idee gewesen, weil sich da das Netzteil erübrigt. Habe beim stöbern hier öfters dieses hier als Empfehlung gefunden:
http://www.mindfactory.de/product_i...0-RC-330-KKN1-GP-schwarz--ohne-Netzteil-.html

Laut der Hersteller Seite ist hier ein 120mm Lüfter rear und einer Front (optional). Sollte man da lieber gleich 2x
http://www1.hardwarecent.de/arctic-cooling-af12025l-gehaeuseluefter-120-mm-p-35915.html mitbestellen? Reicht das an Gehäuselüftern? Wollte die CPU dann mit den 3,6ghz betreiben und die Vapor X auch leicht übertakten. Der Kühler müsste ja ausreichen oder?
 
Also wenn du so Übertagten willst, ist es sehr wichtig das du einen Leistungsstarken CPU Kühler hast. Der Mugen II wäre so einer, da es sich bei dem Mugen II um einen Towerkühler handelt solltest du eigentlich unbedingt Gehäuselüfter mitbestellen.

Warum? Ist eigentlich ganz einfach, dadurch das du die CPU Übertagtest werden alle anderne Umliegenden Komponenten des Mainboards auch stärker beansprücht. Jedes Bauteil auf dem Mainboard erzeugt eine größere Abwärm. Dadurch verringert sich die Lebensdauer dieser Bauteile.

Durch die zusätzlichen Lüfter wird die Abwärme der Bauteile aus dem Gehäuse transportiert. Z. B. könnte ein Lüfter an der Front Montiert werden, der die Lüft einsaugt. Dann sollte der CPU Kühler so ausgerichter werden das der Lüfter die Luft über die Kühlrippen des Kühlers blässt. Hinter dem CPU Kühler könntest du dann ein weitere Lüfter montieren, der die Warme Lüft direkt nach drausen befordert.

Durch diesen Lüftstrom werden die Bauteile die unter bzw. neben CPU angeordnet sind mitgekühlt. Man kann sagen das man besser ein paar mehr Lüfter hat als keine oder nur wenige. Da der Computer ja nicht nur im Winter laufen soll, sondern auch im Sommer und da ist ja bekanntlich die Temperatur immer ein bischen hoher :d und du hast somit mehr Reserven für die Kühlung.

Bei den Lüftern könntest du z. B. auf die Lüftersteuerung des Mainboard zurück greifen. Da die Lüfter im Winter ja nicht so stark drehen müssen wie im Sommer.
 
Bin ja nich total blöd :d.
Die Frage ist nur ob zwo 120mm Lüfter reichen...

Bin grad stark am überlegen ob Ich mir denn nun wirklich nen Rechner hole. Wenn dann aber >Freitag, weil Ich da Geburtstag habe... Habe auch den schönen 24Zöller von Asus ins Auge gefasst... Wär die CPU mit ner 4890 Vapor X überfordert? Weil die 40glocken Aufpreis dürften bei der Auflösung ganz schön was reissen, wa?
 
Also die CPU wird mit der Grafikkarte nicht überfordert sein, du musst dir nur im klaren sein, dass der Sokel 775 in näherer Zukunft auch auslaufen wird. Zudem werden diverse Spiele schon für Quad oder Tripple Core CPUs entwikelt. Siehe als Beispiel GTA4.

Vll. solltest du dir überlegen ein AM3 System zu nehmen, was es auch preiswert gibt. Diverse Threads sind ja schon offen.
 
Ja. Spiele schon einige Tage mit dem Gedanken und habe auch schon einiges an Threads gelesen. Aber bei nem Quad würde Ich direkt zum X4 955er greifen wollen. Dafür dann ein passendes Board sind schon 300€. Und der Ram ist auch etwas teurer. Wäre die X4er Kombo denn schneller als die e8400er? (Nicht Zukunftssicherer, schneller)

Wie Ich mich kenne Behalte Ich den Rechner mindestens 2 Jahre und dann wird ne neue Grafikkarte reingebaut.
 
Das kommt immer auf die Anwendung an, alte Programm sind nicht für Quad Cores programmiert worden. Aber tendenziel kann man sagen das der Trend zu Programmierung zu Quad System läuft.

Wenn man den vergleich beim Spiel GTA4 nimmt kannst du dir diesen Link einmal anschauen wie sich die Kernanzahl auf die Geschwindigkeit auswirkt. Link. Aber wie gesagt, es kommt immer auf die Art der Programmierung an.
 
Für 200 Euro bekommst Du auch nen X3 720 + UD3P, RAM ist 10 Euro teurer ....

Der 955 dann nochmal 90 Euro teurer, also die schon erwähnten 300 Euro.

Würde ich machen in der nächsten Zeit sind immer stärker multithreaded Titel zu erwarten. Die Grafikkartentreiber unterstützen das auch schon, und mit DX11 wird ein starker Boost kommen, da das dann endlich auch (komfortables) Multithreading unterstützt.

Dabei kommts nicht auf ne DX11 Karte an.

Also investier die 100 Euro mehr gleich. Bisschen was sparst Du Dir in 2 Jahren dann auch, da Du Deine DDR3 RAMs noch weiterverwenden kannst.

ciao

Alex
 
Habe das mal rausgesucht:

Mindfactory:
X4 955er
GIGABYTE MA770T-UD3P
Enermax Modu 82+
___ 331,68€

Hardwarecent:
Vapor X 4890 - 184,60
Corsair XMS3 DHX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) - 69,82
___ 260,32 inkl. Versand

___ 592€ + Case / Lüfter

Monitor: http://www.comtech.de/product_info....sus-VW246H-(1920x1080),-VGA,-DVI,-HDMI,-Audio
238,69 inkl. Versand

Oder: http://www.mindfactory.de/product_i...ster-T240-5ms-20000-1-300cd-m--D-Sub-DVI.html

Der ist in einigen Testberichten sogar besser davon gekommen.

Haut das so hin? Kann mich nur nicht recht wegen dem Case entscheiden. Festplatte hat ein Kumpel noch 3*320er rumliegen. Nehme glaub Ich eine davon und wenn er sie nicht hat ne Caviar Black 640gb. Nen DVD Laufwerk krieg Ich mir auch noch irgendwoher stibitzt.

Schafft das System genug Leistung an dem Monitor? Das "günstigste" AM3 Board reicht ja eigentlich, weil die anderen eh nur schiggedöns haben wie 2x PCIe und sowas. Das brauch Ich doch eigentlich net, oda?

Wären 830 mit Moni. Naja unds Case fehlt... Wäre über ein paar Empfehlungen echt begeistert :).
 
Zuletzt bearbeitet:
KM?
Der gleiche Ram wäre als 1333er einen Euro billiger. Dachte mehr Mhz ist besser? Und das Board müsste laut Herstellerseite ja den 1600er handlen können, oder liege Ich da falsch?
Danke für den Link. Wäre ja genau das Sys, bis auf die Velo. CPU hab Ich noch nie übertaktet aber auf 3,6 sollte sie ja mit nem Mugen II locker laufen, auch ohne Volt Erhöhung, oder?

http://www.hardwarebee.de/shop/Hardware/Speichermodule/DDR3/
Hier gibts den Speicher als 1333er für 13euro weniger. In dem Fall nehm Ich natürlich den!
Lohnt es gleich zwo solche pakete zu kaufen? Oder lieber jetz 4gb und später wenns eng wird nochmal das gleiche Paket in die anderen Zwei Steckplätze packen?

Packt das 425W Netzteil das? Hardware soll leicht OCed werden. CPU auf 3,6ghz bei standard V wenns klappt und die Graka auf 900 / 1100. Müssten se ja mitmachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
KM = Kabelmanagement, also das Modu. Bei nem großen Gehäuse reicht aber das normale Pro.
Wenn Du eh bei mF bestellst, schau Dir mal das Arcitic Cooling Fusion 500 550 an, das gibts da für 53 Euro. Das ist ganz gut. Bestes P/L Verhältnis. Nur die Mainboard-Anschlusskabel sind etwas kurz, was Probleme gibt, wenn das NT im Gehäuse ganz unten eingebaut werden soll. Mach in dem Fall nen Bogen um das NT :)

Solange es ein Corsairspeicher ist, kannst Du den nehmen, bin halt kein OC Speicher Fan, da es dabei wegen zweifelhafter Mehrleistung oft Probleme gibt.
Aber die Corsair 1600er sind noch ok, 1,8V sind noch im Rahmen und die testen Ihre Module auch. Schau mal auf der Corsair Webseite nach, ob die schon fürs UD3P / UD4P freigegeben sind.

Wenn Du keine 8 GB brauchst, dann lass es erstmal sein, 4 Module verschlechtern wieder die erreichbaren Timings -> Instabilitäten. Bei OC Modulen gilt das Rating sehr oft nur für 2 Module, was mit 4 passiert garantiert Dir da keiner ^^

Wenn Du 4 brauchst, dann würde ich auf JEDEC spezifizerte Module setzen, also Kingston, Crucial, Samsung (orginal), Buffallo.

Wenn Du dann 8 GB später brauchst gibts sicherlich 2x4 GB Module günstig ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du dieses hier?:
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-Arctic-Fusion-550-500W-ATX-2-2-Retail.html

Denke die Kabellänge dürfte passen, da Ich wohl doch ein normales ATX Gehäuse nehme.
http://www.hardwarebee.de/shop/Hardware/Gehaeuse/Coolermaster/Coolermaster-Elite-Series-330.html

Da dürfte das ja noch gut passen? Wollte mir noch 2* Scythe Slip Stream 120mm Lüfter mitbestellen und die dann ins Gehäuse bauen.
Ja in der Elite Serie passts (und Du hast das NT gefunden, das ich meinte).

Ich kenn HardwareBee jetzt nicht, schau mal nach, ob die extra Versandkosten bei Gehäusen wollen. Falls ja, dann bestell das Elite 335 bei mF mit, kostet ~3 Euro mehr ;-)

ciao

Alex
 
Ja hätte hardwarebee nur genommen, weil da Ram und NT so günstig waren. Lohnt so aber nicht mehr. Danke für den Tipp mit dem AC :) Ich hau hier mal alles hin und dann müsste das jemand noch prüfen, ob Ich dann wirklich alles hab. Brauch Ich Wärmeleitpaste extra?
von Mf:
ATX Midi CoolerMaster Elite 332 RC-332-KKN1-GP black (ohne Netzteil)
AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box
GIGABYTE MA770T-UD3P
EKL Alpenföhn Groß Clockner
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail
24'' (60,96cm) Samsung SyncMaster T240
___ 623,70

von hardwarecent.de:
Sapphire VAPOR-X HD 4890
2x Scythe Slip Stream SY1225SL12L - Gehäuselüfter - 120 mm
1x Corsair XMS3 DHX TW3X4G1600C9DHX - Memory - 4 GB ( 2 x 2 GB )
___ 272,18 inkl. Versand

HDD + Laufwerk werden anderweitig organisiert
 
Da gibts von mir keine Einwände, ich geb : *GO* :)

Wärmeleitpaste ... tja hmm ist so ne esoterische Angelegenheit

Die einen schwören drauf, die anderen verteufelns ... ... Deine Entscheidung ;-)

ciao

Alex
 
Fahr Ich da mit dem Windows 7 RC client gut? Uff. lese grade den Heck Meck mit den Ablaufzeiten. Glaube da tendiere Ich doch zu Win XP 64 bit...
Falls Ich mir doch ne pladde gönnen muss. Wäre da die 640gb Caviar Black von WD angemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Win7 läuft sicherlich :)
Die 640er Black sind gut, nicht wirklich schneller als die Blue, aber die 5 Jahre Garantie sind schon nett.
 
Gibts in Spielen nen Performance Unterschied zwischen dem Corsair und normalem Kingston Value Speicher?
 
Messbar ja, aber stark abhängig von CPU & NB Takt.

Hier gibts nen kleinen Test zw. 1333 CL7 / CL9:
http://www.pctreiber.net/artikel/47--prozessoren-/325-am3-performanceguide?start=1

Da tut sich nicht viel. Also wenn Du ~10 Euro sparen willst, dann nimm die kingstons, ist nicht viel Leistung verloren. Vermutlich machen die mit mehr VDIMM auch bessre Timings mit. Aber vorhersagen kann man das natürlich nicht / schlecht.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären nicht 10, sondern 30 Euro, da Ich die gebraucht kriegen würde... Und wenns Ram mäßig irgendwann mal mau wird, sind wahrscheinlich schon die 2x4gb Riegel standard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh