Eure Temp. von der Western Digital WD2500KS

Eukalyptus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2006
Beiträge
138
Ort
Bayern
Hi!


Wie warm/heiß wird eure WD2500KS? Außerdem suche ich noch einen HD Tune Health (Version 2.52) Screenshot der WD2500KS.

cya

Eukalyptus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also da meine im raid laufen kann ich mir leider nich die temps anzeigen lassen aber wenn ich mal so fühle werden die nur lauwarm/handwarm ...

Greetz
 
meine wird 62°C hot! ist das normal? wenn ich die hdd oben anfasse ist sie handwarm aber unten wo die platine sitzt ist die schon etwas wärmer.
 
Na aber hallo. Das viel zu warm unbedingt einen Luefter davor setzen. Oder eine gute Gehaeuselueftung einsetzen. Normal sollte die Temperatur zwischen 30 und 40 Grad liegen wobei eher 30.

Gruesse

Alex
 
naja 62° scheint mir ein wenig viel besonders da WD temps von :
In Betrieb 5° C bis 55° C
Außer Betrieb -40° C to 65° C
angibt also denke ich das das auf dauer schädlich ist ...
kann es sein das die temps in Fahrenheit ausgelesen werden ??
 
Ein Lüfter ist schon davor! Dreht mit knapp 2000RPM und die HDD wird trotzdem so warm :(

edit:


brauche umbedingt einen hd tune screenshot, weil bei mir unter "health" was rot makiert ist.

wd11gd.jpg


und:

wd27vz.jpg




defekt oder?

cya

...und? was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die gleiche Platte, bei mir hat sie 50 bis 51 Grad im CM Stacker Gehäuse mit einem 120er Lüfter davor. Die HDD ist erst seit kurzem in Betrieb und mir gefallen die Temperaturen auch nicht, der Sommer kommt ja erst noch. Ich würde die Platte so schnell wie möglich reklamieren. Sie arbeitet definitv ausserhalb der Spezifikation.


*Nachtrag*

Shit, hab die Platte gerade mal dauerhaft unter Last gesetzt, laut 3 verschiedenen Programmen (Everest, HD-Tune und HD-Temp) mal locker 60-63 Grad.
Seltsam ist nur, dass die WD-Diagnostic-Tools keine Problme rausgeben.Laut denen ist der Wert okay. Die Spezifizierung ist aber definitiv bis 55°.

Die Temperaturen stimmen nicht.
Hab mich im Western-Digital Forum umgesehen, da gibt es mehrere Personen, die dieses Problem haben.

Ist lediglich ein Problem der Firmware. Die Temperaturen werden fehlerhaft ausgelesen. Firmware-Update soll (irgendwann) kommen. WD ist das Problem bekannt und arbeitet daran. So far so good.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir war das ganz dann doch etwas spanisch und hab mal nachgefragt. Meine HDD ist schon auf dem Weg zu WD. Die meinten ich soll die auf jeden Fall einschicken und das ist auch 100%ig ein Garantiefall.
 
was für eine revision bzw. firmware hat eure "WD2500KS"? habe eine neue und noch originalverpackte "WD2500KS" hier. dann wird die wohl oder übel zurückgehen müssen :fire:.
 
hat keiner eine info für mich?

EDIT: hat sich erledigt, die platte geht nun zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die gleiche platte, und ich habe eine Betriebstemparatur von 55, 56 Grad Celcius.

Meine Frage ist nun: Normal? Oder soll ich sie auch einschicken?
 
ich würde die einschicken! denn du bist ja schon am maximum der spezifikationen.
 
Also ich glaube eher, dass die Temperatur falsch ausgelesen wird.

Das sind keine 60° die ich da fühle...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh