[Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

Nein. Aber die Frage ist jetzt so präzise, dass man sie beantworten kann.
Und ich weiß nicht, ob die Shellys das bringen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst du denn bei der analogen Anzeige bleiben?
Ich hab meinen rausgeworfen und durch sowas ersetzt:
gibt für HA ein HACS Add-On,
läuft problemlos seit 2,5 Jahren.
Anhang anzeigen 1146754
Hatte ich mir auch schon öfters überlegt, gibt ja auch Mexx usw. aber >100€ für so ein Teil sind happig. Daher suche ich vorerst nach einer anderen Lösung.
 
Das nächste Gadget ist angekommen. Ein digitaler Zähler, für meinen alten anlogen Gaszähler. https://smartnetz.at/

Über die eigene App klappt es schon ganz gut, leider habe ich noch Schwierigkeiten mit Home Assistant die Entitäten einzurichten.
 
Ich hab hier ja auch n ganzen Haufen Xiaomi LYWSD03 mit Zigbee FW rumfliegen, bei manchen halten die Batterien aber spürbar kürzer als früher. Seltsamerweise auch nicht bei allen. Nachdem ich vom alten Dyson Akku noch jede Menge 20700 Zellen hier hab, ist da jetzt mal eine an eins der Thermometer gewandert. Ich bin gespannt wie lange das jetzt hält, meine Hoffnung ist jetzt mindestens n Jahr nix machen zu müssen :d

1760634866698.png
 
Es soll im gesamten Haus Alarm machen, wenn ein Rauchmelder etwas detektiert, war der Begriff meinerseits dafür falsch gewählt?

Bekomme viel angezeigt von einem Hersteller namens "X-Sense", ist das was? Shelly hört sich gut an, wusste gar nicht, dass die auch sowas anbieten.

Die X-Sense hab ich im HomeAssistant, funktionieren super (y)
Für die Integration musst du einen extra User anlegen geht aber recht easy. Ist aber Cloudbasiert..

Hatte vorher diese Shelly Dinger und die waren der letzte Schrott, direkt zurückgeschickt. Gab bisher auch keinen Fehlalarm.
Alle auslösen funktioniert auch super. Werde in Zukunft dann bei Auslösen eines Rauchmelders bspw alle Steckdosen abschalten, Tür aufschließen, Meldung, Licht an usw alles verbinden :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habt ihr eine Idee wie man eine analoge Füllstandsanzeige "smart" bekommen könnte? Optimalerweise natürlich so, dass der Wert an HA übergeben wird. Mein erster Gedanke war eine Kamera davor stellen, regelmäßig Fotos machen lassen und in HA mittels KI auswerten. Allerdings können weder Perplexity Pro, Gemini Pro oder ChatGPT Free die Position des schwarzen Zeigers korrekt ermitteln.

Mir ist auch kein Projekt wie Watermeter bekannt, was solche Anzeigen hier nutzen kann.

Anhang anzeigen 1146615

Meiner hats nach paar Anläufen rausbekommen :d
Interessant wäre was er jetzt macht wenn ich ein Bild gebe wo der auf 100 steht ob er dazugelernt hat :LOL:


1761160299446.png


Die Möglichkeit haste noch:
Will das im Winter mal mit meiner Wasseruhr ausprobieren :)
 
Meiner hats nach paar Anläufen rausbekommen :d
Interessant wäre was er jetzt macht wenn ich ein Bild gebe wo der auf 100 steht ob er dazugelernt hat :LOL:


Anhang anzeigen 1150851
Zusätzlich noch interessant was er macht, wenn man bei einer richtigen Antwort sagt dass die falsch ist, dann hat man ja einen unendlichen Kreislauf :P.


Die Möglichkeit haste noch:
Will das im Winter mal mit meiner Wasseruhr ausprobieren :)

Ja AI on the Edge hab ich am Wasserzähler ganz akzeptabel funktionierend dran. Ist aber halt nur für bestimmte Wasseruhren. Wenn das mit der KI verlässlich klappen würde, dann würde ich mir da ebenfalls nen ESP32 mit Cam dran frickeln und die werte über HA oder n8n einfach stetig auslesen. Wenn ich allerdings immer vermuten muss, dass der Wert nicht stimmt bringt das auch nicht viel. Ich muss zugeben, habe das Thema auch aktuell nicht mehr wirklich verfolgt. Werde aber mit diversen KIs mal die Tests wieder aufnehmen.
 
Shelly hört sich gut an, wusste gar nicht, dass die auch sowas anbieten.

Die wollte ich mir eigentlich ursprünglich kaufen, da ich allerdings so extreme Probleme nach einem guten Jahr mit meinen Shelly TRV bekam, wollte ich mir da nicht auch sowas kaufen… (Thermostate die meinen sie müssten auf 30 grad heizen, obwohl es keinerlei Einstellung dazu gab, sind eine teure Angelegenheit) ^^, trotz Werkseinstellung, etc.


Ich nutze seit kurzem die Rauchmelder von Aqara - entsprechend App/Account Pflicht inkl. deren Basis.

Allerdings bin ich auch erst generell bei manchen Sachen zu Aqara gewechselt, daher habe ich die Basis eh im Einsatz - inkl. Anbindung an HA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine "Smarthomezentrale". Ist ein Lenovo Tab M11 mit Fullykiosk-Browser in einer 3D Druck Halterung, wo ich es rausziehen kann. Ladeanschluss ist magnetisch und mit einer smarten Steckdose, die anfängt zu laden, wenn das Tablet unter 20% ist und bei 80% wieder ausgeht. :)

Das Ladekabel stört ein bisschen, aber mit "Unterputz-Strom" war mir dann doch zu aufwendig. Meine Frau hat es immerhin so abgesegnet. :d

Home Assistent ist auf jeden Fall ein Traum. :love:

1000060584.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh