Eure Oc Ergebnisse mit 1Gb TCCD´s

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Hey ihr
wollte mal fragen was ihr so für Ergebnisse mit 2 x 512Mb Tccds erreicht ... habe nicht wirklich Anhaltspunkte durch die Suchfunktion gefunden ...
Schaffe zur Zeit mit meinen Adata´s

2.5 - 4 - 4 - 8 1T @ 275FSB

weiter zum Testen bin ich noch nicht gekommen , ach ja sind ohne Heatspreader, hat bei mir wirklich viel gebracht !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also an deiner stelle würde ich die mal mit 2,6Vdimm testen das is mein TIPP!!^^ bei mir wahr es so :285mhz mit 2,5 4 3 6@ 2,9Vdimm und wenn ich auf 286mhz gehe bekomme ich sofort ein Bluescreen. Und dann als ich heute zum spaß mal mit 2,6Vdimm getestet hab siehe da der läuft mit den selben settings noch höher ... bin gerade bei 290mhz^^

EDIT: Ahja sind OCZ EL Platinum rev.2 TCCDs
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich schon hinter mir ... bringt bei mir nix wenn ich runter gehe ...
was für nen Durchsatz hast du denn damit ?
 
Meine 566er machen bei 2,8vD 2,5-4-3-7-1 bis 293mhz absolut prime-memtest-occt-superpi-stable... ;)
 
Meine DDR600 machen folgende Werte 30 min primestable (hatte das nur kurz angetestet, da ich die Settings im Alltag kaum brauchen kann)

300 MHz CL2,5-3-3-7 1T, 2,85 V
312 MHz CL3,0-4-3-7 1T, 2,85 V
321 MHz CL3,0-4-4-8 1T, 2,85 V

Alle Werte auf DFI NF4 SLI-D mit 702-1 Oskar Wu Bios, alle anderen RAM Timings @default. Screens sind bei mir in der Gallery
 
Zuletzt bearbeitet:
?? deine machen 321mhz mit besseren timings als 312mhz?

kann es sein, dass die speicher im teiler nicht so hoch gehen als 1:1 ?
hab ja gskills. gibts irgendwelche besonderen tipps und tricks?
 
nach burnin von 48st 200 2-2-2-5-12-14 2,65v
DFI Expert
OCZ 3200 EL Platinum rev.2 ver.1.0
312/312 2.5-3-3-8-12-14 2,75 Alltag ,, meher habe ich nicht getestet "noch nicht"

Merlin
 
du hast ein burnin gemacht? bei tccds?
wie denn geanu bei diesen chips!??!
 
komisch , ich habe bei meinen schlechtere Timings habe aber nen Lesedurchsatz von knapp 7800 Mb/s ... kann das sein ? NForce3 Ultra...
Hab ihr eure Heatspreader drauf gelassen ? Nen Extra Lüfter drüber oder sonst ne spezielle Kühlung ?
 
Traudl schrieb:
komisch , ich habe bei meinen schlechtere Timings habe aber nen Lesedurchsatz von knapp 7800 Mb/s ... kann das sein ? NForce3 Ultra...
Hab ihr eure Heatspreader drauf gelassen ? Nen Extra Lüfter drüber oder sonst ne spezielle Kühlung ?
also ich habe 120 DELTA und der bleäst direkt auf speicher

Merlin
 
Traudl schrieb:
komisch , ich habe bei meinen schlechtere Timings habe aber nen Lesedurchsatz von knapp 7800 Mb/s ... kann das sein ? NForce3 Ultra...
Hab ihr eure Heatspreader drauf gelassen ? Nen Extra Lüfter drüber oder sonst ne spezielle Kühlung ?

Das ist aber auch ein wenig CPU bzw. Kern abhängig wieviel Durchsatz du hast... ;) Ein BN-Kern (SanDie zB.) hat def. einen geringeren Durchsatz als ein zB. BI-Kern (Winni)...

Btw. HS ab und 80er Lü @ 5v drauf... :d
 
ahso ok ... dann kann dat natürlich sein :xmas:
bin grad am mitm FSB von 280 am Testen... 2h Zocken ohne Probs *g* wird doch langsam, wenn man sich bischen damit beschäftigt ...
Was sollten den gute TCCD´s so mit machen ?
 
280 sind mit den AData PC4500 oft drin, 290 ab und zu, aber nicht viel mehr, denn die DDR600 bekommen die besten Chips ab.
 
habe meine mit 2,5-3-3-7 1T @ 270 laufen (2,85V), bin aber immer noch am testen, ist denke ich aber schon nicht schlecht.

@ desert igel
alle adata pc4500 sollten immer mindestens 283 mitmachen, dafür wurden sie ja spezifiziert.
 
Aber die Spezifikationen sind ja für 3-4-4-8 1T gedacht ... nicht 2.5-......
Also @ standard machen meine ADATA´s die 290 mit , sogar 293 waren glaub ich drin, aber die 2.5 bringen schon mehr an Durchsatz bei 275 also 3 bei 293....

Keep on Testing :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade nur das ich mit denen @ CL3 auf dem DFI nich booten kann... :d Dann käm ich viell. doch noch auf die 300er Marke und/oder drüber... ;)
 
wollte mir die Speicher auch zulegen nur mein prob is das mein board nur mit 2,7VDIMM feurn kann (Asus K8N-E Deluxe) hat jemand getestet wie weit mit < 2,7VDimm ???

pEpp0
 
so mal kleines Update:

Speicher läuft stabil bei 285 @ 2.5 - 4 - 3 - 11 1T

so habe das ganze schon mit 2.5 - 3 - 3 - 11 1T gestestet da kommt aber nach knapp 1 1/2h der Fehler von Prime ... , also ich mal aus spass die spannung runter auf 2.7v , prime läuft nicht mal ne minute ohne Fehler , Spannung noch mal runter auf 2.6v prime läuft ca. 10mins ohne Fehler ... weng komisch aber ich schließe einfach mal daraus das meine TCCD´s gut mit hohen Spannungen korrelieren...
Wie könnte ich es jetzt schaffen das ich die ...- 3 - 3 - ... stabil bekomme ? was ist denn für die 4. Stelle am Besten ?
Haut rein ... :fresse:
 
mach doch mal ein burn in ^^ ich mach heute auch eins mit cl 2 2 2 5@2,5Vdimm 205mhz .. mal gucken was es bringt
 
was genau bewirkt dieses "Burn in" geht danach der Speicher höher?
Wie mache ich das genau ?
 
meine gskill laufen immo 280mhz bei 2,5-3-3-7. ich hab nur noch nicht ausprobiert welche spannung am besten ist, derzeit gebe ich 2,8v, meint ihr die KÖNNTEN auch mit 2,6v laufen? ich weiß ja nicht wie´s die gskill mit der spannung haben...

MfG
florian
 
@Traudl
Dazu wirst du die Subtimings mit dem A64 Tweaker einstellen müssen.

Geil One TCCD, alles mit 2,7V

200MHz 1.5-2-2-5
300MHz 2.5-3-3-6

CL 1.5 vs. CL2 bringt innerhalb der Messtolleranz keine "sichtbaren" Vorteile.
Spürbar wäre das so oder so nicht.
Die 333MHz laufen mit 2.5-4-4-7 noch nicht ganz stabil, hatte noch keine Zeit weiter mit den Timings zu spielen. Gibt ja auch schon einige die mit 350Mhz laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh