Eure Meinung zu meiner geplanten Konfiguration!!!

StoneCold81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
24
Hallo,

ich möchte mir in ein paar Wochen einen neuen PC zusammenbauen.
Dieser soll einen gehobenen Standard haben und wird für Office, Internet, Datenablage (Filme, Musik, Programme) und HTPC genutzt.
Er soll sehr leise sein, nicht zu viel Strom verbrauchen und die nächsten paar Jahre halten.
Hier nun die Komponenten die ich mir bis jetzt rausgesucht habe:


Intel Core 2 Duo E8400
Noiseblocker CoolScraper3 WB -> ist zwar sehr teuer (60 €), aber ist glaub ich von der Lautstärke her unschlagbar.
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
Gigabyte GA-EP45-DS5 -> ich lege viel Wert auf viele Anschlüsse
2x A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400 --> 8 GB
HIS HD4670 IceQ Turbo -> müsste für diese Zwecke reichen, verbraucht nicht unnötig viel Strom und scheint ziemlich leise zu sein.
be quiet Dark Power PRO 450W
Seagate Barracuda 7200.10 250GB SATAII ST3250410AS -> nur fürs System
Pioneer DVR-216DSV DVD-Brenner
Thermaltake Armor+ silber

Vista 64 bit


Bei folgenden Teilen bin ich noch etwas im schwanken:
- Beim Mainboard wäre evtl. auch das Asus P5Q Deluxe in Frage gekommen. Was meint Ihr was da die bessere Wahl ist?
- Beim RAM hab ich viel gutes über den G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 gelesen. Was meint Ihr dazu?
- Der CPU Kühler ist sehr teuer, der ist aber mit 8 - 17 db angegeben ist was ja kaum zu hören ist. Gäbe es da was vergleichbares?
- Bei der Grafikkarte sollte es eine ATI sein, u. a. wegen dem Audiochip drauf. Am liebsten wäre mir da eine HD4670 mit passiver Kühlung gewesen, aber so eine gibt es ja noch nicht. Die HIS IceQ4 sollen ja recht leise sein bei guter Kühlleistung. Für diesen Zweck müsste diese reichen, oder?

Das ganze Set würde dann ca. 1000 Euro kosten.


Wäre über einige Anregungen und Tipps sehr dankbar.


grtz
StoneCold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo StoneCold81 :wink: Willkommen im Forum

Als CPU-Kühler solltest du dir mal ein Noctua U12P ansehen.
Beim NT rate ich dir zu einem Enermax MODU oder PRO mit 425W.

Festplatte bitte Samsung oder eine WD und als Gehäuse was hochwertiges, wie z.B. Lian Li oderLancool :)
 
Den genannte G.Skill speicher ist klasse, vor allem P/L technisch.
Sicher dass du 8GB RAM brauchst? Ich denke dir reichen 4Gb auch locker.

Pitgst's Vorschläge sind meinerseits *SIGNED*
 
@PitGST
Warum ist denn der Noctua besser?
Von den Daten her, z. B. Lautstärke scheint doch der Noiseblocker besser zu sein.
Meinst du das der Lüfter von dem Noctua genauso gut und leise ist wie der Noiseblocker?
Die bauen ja sehr leise und gute Lüfter.

Das Enermax Netzteil hat mir zuwenig SATA Anschlüsse(3), hab noch 2 andere SATA Platten drin.
Und ich hab mal gelesen das die be quiet gerade die besten seien.
Warum meinst du da das Enermax?

Bei Chip wurde die Seagate Platte mal als schnellste getestet, das ist doch gerade bei der Systemplatte wichtig. Dies scheint immer noch so zu sein.
Wieso empfiehlst du mir da eine WD oder Samsung?

Das Thermaltake sieht doch klasse aus und man hat sehr viel Platz.
Da finde ich bei Lian Li und LanCool jetzt nichts besseres.

@MpsDriver
Die 8 GB RAM möchte ich halt weil dieser gerade sehr billig ist und man weiß ja nicht was in der Zukunft so kommt.
Macht das nichts aus wenn ich einen DDR2-1000 Speicher reinmache?
 
Beziehst du dich auf die Lautstärke der Hersteller oder von mehreren Reviews von unabhängigen Tester?
Der Noctua ist sehr leise.

Du kannst auch die 525W Version vom Enermax nehmen.
Außerdem hat das Enermax PRO82+ 425W vier mal S-ATA.

Be Quiet soll gerade das beste sein? Wo hast du das denn gelesen, Computerbild?

Seagte ist nicht mehr das Maß aller dinge.
WD und Samsung sind seit einiger Zeit die besten.

Thermaltake hat nur billiges Plastik, da kann Lian Li oder Lancool mit Alu gegenhalten.

Glaub mir mal, ich mache sowas dutzende male Täglich, ich weiß von was ich spreche :)
 
@PitGST
Warum ist denn der Noctua besser?
Von den Daten her, z. B. Lautstärke scheint doch der Noiseblocker besser zu sein.
Meinst du das der Lüfter von dem Noctua genauso gut und leise ist wie der Noiseblocker?
Die bauen ja sehr leise und gute Lüfter.

Das Enermax Netzteil hat mir zuwenig SATA Anschlüsse(3), hab noch 2 andere SATA Platten drin.
Und ich hab mal gelesen das die be quiet gerade die besten seien.
Warum meinst du da das Enermax?

Bei Chip wurde die Seagate Platte mal als schnellste getestet, das ist doch gerade bei der Systemplatte wichtig. Dies scheint immer noch so zu sein.
Wieso empfiehlst du mir da eine WD oder Samsung?

Das Thermaltake sieht doch klasse aus und man hat sehr viel Platz.
Da finde ich bei Lian Li und LanCool jetzt nichts besseres.

@MpsDriver
Die 8 GB RAM möchte ich halt weil dieser gerade sehr billig ist und man weiß ja nicht was in der Zukunft so kommt.
Macht das nichts aus wenn ich einen DDR2-1000 Speicher reinmache?

Das sind alles kostbare Erfahrungen von Usern die nicht käuflich sind.
Wenn du alles glaubst was da in der Chip oder in anderen Heften steht, dann musst du doch hier nicht fragen.

Wenn ein Werbekunde viele Seiten Werbung schaltet, dann bekommt er auch einen "Bonus".

Und nun zu deinen Fragen:

Noctua ist ein sehr hochwertiger Hersteller von Kühlern, also da machste nix falsch mit.
Das Enermax ist sehr gut, BeQuiet natürlich auch (hatte ein BeQuiet und habe jetzt das Enermax, beide tun das für was sie gebaut sind ...)

Samsung und WD sind gute HD Hersteller, es ist halt eine Empfehlung wenn man sich nicht entscheiden kann.

Markengehäuse sind halt hochwertiger als billige Teile.

8GB haben zurzeit für Spieler, Surfer und Officeuser (also wenn du nix mit Cinema4d, PS usw. machst) keinen Sinn.
Der Speicher wird halt nicht wirklich genutzt.

Bis der Speicher mal sinnvoll ist, ist er wieder zu langsam.
So als hättest du damals 4 GB DDR1 gekauft. Damals sauteuer und erst heute sinnvoll einsetzbar!

PS: Schau dir meine Signatur an, da kannste dich dran orientieren. Die Teile sind zwar schon älter aber die Qualität ist halt allgemein recht hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm direkt das Orginal Lian Li statt Lancool. Sind im Preis ziemlich gleich. BQ waren mal richtig gut. Sind zwar nicht schlecht aber die hatten bei den Grafikkarten von NV GTX Serie ziemliche Probleme mit der Stromversorgung. Nicht alle NT´s aber ein paar. Zur Zeit ist Enermax PRO82+ die NT Reihe die zu empfehlen ist.
Der Noctua ist klasse. Habe ich selbst und habe es nicht bereut. Leise und kühlt super.
 
Gigabyte GA-EP45-DS5? Brauchst du wirklich die ganzen Features dieses Boards? Wenn nicht, wäre ein normales ASUS P5Q Pro auch keine schlechte Wahl.

mein Vorschlag:

E8400 EO *boxed*
Gigabyte GA-EP45-DS5/ASUS P5Q Deluxe oder ASUS P5Q Pro
Western Digital Black 320GB (bautechnisch schneller und etwas leiser)
Enermax Modu 425W
2x2GB DDR2 PC 6400
HD4670
Noctua U12P
Lian Li PC-60A
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr mir vielleicht eine genaue Bezeichnung von einer WD oder Samsung Platte nennen die zum empfehlen ist? Es soll eine 250 GB Systemplatte werden.

Und was meint Ihr zu dem A-Data Ram? Wenn man 8 GB hätte könnte man doch die langsame Auslagerungsdatei ausschalten. Das würde doch das System auch beschleunigen, oder?

Bei der Grafikkarte sollte ja die HIS 4670 reichen für HD-Videos, oder?

Beim Netzteil bin ich bald so weit das 525 W Modu von Enermax zu nehmen, das hätte dann auch 6xSATA Stecker.
 
Vielleicht solltest du nicht unbedingt bei Alternate bestellen (das war mal ins blaue geraten, anhand des Coolscraper Preises), es gibt günstigere Shops die trotzdem gut sind.
Wenn du dich übrigens auf ein Forum konzentrieren würdest (statt 4verschiedenen), wie zb dieses hier ;),würde das denke ich mal reichen, die Antworten sollten im allgemeinen (hoffentlich) die gleichen wie hier sein.
Der Noiseblocker Kühler ist übrigens zudem schon bissel älter, was man auch gut anhand des Designs erkennt und steht den neuen Kühlern deswegen anhand der Kühlleistung auch etwas nach.

€: Die Auslagerungsdatei kann man ausschalten, jedoch gibt es durchaus Programme, die den Dienst verweigern, wenn sie selbige nicht finden. Alternativ einfach eine Ramdisk erstellen und darin die Auslagerungsdatei unterbringen. Bei 8GB Ram wären ja gut 4GB dafür frei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh