EURE fragen an G.Skill

IVI

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
2.357
Ort
Leipzig/Heidelberg
!!! UPDATE: siehe unteres posting !!! :wink:

mahlzeit allerseits,

auf der cebit werde ich aller voraussicht nach das vergnügen haben, mit dem deutschland-vertriebschef von G.Skill "zu plaudern".
... ja, da kommen natürlich einige fragen auf ;)

aber: was interessiert euch? was wolltet ihr schon immer mal wissen?

nur so zur orientierung:
- wieso verrät g.skill nicht die verbauten chips (warum tun das überhaupt kaum hersteller offiziell auf ihrer HP)
- welche kurz- / mittel- / langfristigen pläne hat g.skill auf dem dt. markt
- wie steht es um die DDR2-planungen
- wird g.skill jemals 5B-D verbauen? *gg*
usw. usf.

na dann schießt mal los ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe diese Speicher: 2048MB G.SKILL PC500 Kit F1-4000USU2-2GBHZ sind UCCC drauf.
1.Frage: Wie lange Garantie? Bei einigen steht 10 Jahre, bei anderen Lebenslang.
2.Frage:Stimmt das, das ich die HS abnehmen kann, ohne das die Garantie verfällt?
 
habe auch noch eine frage wg. garantie:

die HS sitzen ja bei G.Skill bekannlich nicht so toll,
sprich nur ein schmaler streifen dient als wärmeleitung

meine Frage: "Verfällt die Garantie wenn man den HS vorsichtig abnimmt?"

gruß
MrHomer
 
Wie lange rechnen die noch damit, dass DDR1 Speicher produziert werden?
 
Meine Frage: Was zum Teufel machen die mit der ganzen eingesackten Kohle, wenn in Tawain ein 2GB-Samsung UCCC-Kit für 120,- Euro zu bekommen ist, ein Heatspreader drauf geschnallt wird und hier für das Doppelte in den Handel gelangt :confused: -< :haha:

Bin ja auch da :drool: Aber mich interessiert wann endlich gescheite DDR2-Kits auf den Markt kommen - da hängt Gskill ziemlich hinterher. PC5400 mit 4-4-4-12er Timings ist das schnellste Kit im Sortiment - bisschen schwach ...
 
soderle leute, wie versprochen ;)
-> http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1576

kleine ergänzung noch, is inoffiziell und ich bitte darum, das net in die welt zu posaunen:

IVI: Auf den HS steht „Warranty Void If Removed“ - daran ist nichts zu rütteln?
SE: Doch! Die Heatspreader dürfen abgemacht werden und die Garantie bleibt dennoch erhalten. Das ist eine Absprache zwischen G.Skill und uns. Wer dabei allerdings für Beschädigungen sorgt, hat natürlich Pech. Das sollen also nur die machen, die sich auskennen.
 
Hab meinen RAM damals direkt vor Ort bei denen geholt (Sirius), den SonicTower auch. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh