Compilerknecht
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 14
Hallo liebe Community,
ich kenne mich zwar einigermassen gut mit Hardware und Zusammenbau aus, hab aber vor 3 Jahren meinen letzten PC gekauft/gebaut und den Anschluß was CPUs und Chipsätze angeht etwas verpasst. Daher würde ich mich sehr freuen wenn ich auf eure Expertise zurückgreifen düfte.
Es geht hauptsächlich um solche Entscheidungen wie "AMD oder Intel?", "Welcher Chipsatz und welcher nicht und warum?". Ein Doppelkern-Prozessor sollte es schon sein (siehe unten).
1. Verwendungszweck
Auf dem Rechner werden sowohl Windows als auch Linux laufen. Der Rechner soll zum Zocken verwendet werden, wird allerdings auch zum Coden und Compilen eingesetzt. Gerade dafür sollte es eben ein Doppelkern-Prozessor sein, wegen Zocken sowieso und beim compilen will man ja auch nicht gern lang warten wenn man 50 mal hintereinander den debugger laufen lässt. Deswegen sind 2 GB RAM auch Pflicht.
Fürs Zocken reicht eine Mittelklasse-Grafikkarte würde ich sagen, es sollte eine Nvidia Karte sein, weil da die Linux Unterstützung doch wesentlich besser ausfällt als bei ATI.
2. Budget
Mir stehen ca 800 Euro zur Verfügung.
3. Sonstiges/Spezielle Wünsche
Raid muss nicht sein, erhöhte Datensicherheit brauche ich nicht und erhöhte Datenrate durch Parallelbetrieb ist auch überflüssig für mich. Übertakten werd ich auch nicht. In die Zusammenstellung muss kein Gehäuse, keine Soundkarte, keine CD/DVD Laufwerke usw, also eigentlich nur die "Innereien".
Edit: Wenn es bei diesem Budget geht: gibt es da Chipsätze, die schon zukunftssicher im Sinne von Quadcore Ready sind?
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe! Danke!
Viele Grüße
Compilerknecht
ich kenne mich zwar einigermassen gut mit Hardware und Zusammenbau aus, hab aber vor 3 Jahren meinen letzten PC gekauft/gebaut und den Anschluß was CPUs und Chipsätze angeht etwas verpasst. Daher würde ich mich sehr freuen wenn ich auf eure Expertise zurückgreifen düfte.

Es geht hauptsächlich um solche Entscheidungen wie "AMD oder Intel?", "Welcher Chipsatz und welcher nicht und warum?". Ein Doppelkern-Prozessor sollte es schon sein (siehe unten).
1. Verwendungszweck
Auf dem Rechner werden sowohl Windows als auch Linux laufen. Der Rechner soll zum Zocken verwendet werden, wird allerdings auch zum Coden und Compilen eingesetzt. Gerade dafür sollte es eben ein Doppelkern-Prozessor sein, wegen Zocken sowieso und beim compilen will man ja auch nicht gern lang warten wenn man 50 mal hintereinander den debugger laufen lässt. Deswegen sind 2 GB RAM auch Pflicht.
Fürs Zocken reicht eine Mittelklasse-Grafikkarte würde ich sagen, es sollte eine Nvidia Karte sein, weil da die Linux Unterstützung doch wesentlich besser ausfällt als bei ATI.
2. Budget
Mir stehen ca 800 Euro zur Verfügung.
3. Sonstiges/Spezielle Wünsche
Raid muss nicht sein, erhöhte Datensicherheit brauche ich nicht und erhöhte Datenrate durch Parallelbetrieb ist auch überflüssig für mich. Übertakten werd ich auch nicht. In die Zusammenstellung muss kein Gehäuse, keine Soundkarte, keine CD/DVD Laufwerke usw, also eigentlich nur die "Innereien".
Edit: Wenn es bei diesem Budget geht: gibt es da Chipsätze, die schon zukunftssicher im Sinne von Quadcore Ready sind?
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe! Danke!
Viele Grüße
Compilerknecht
Zuletzt bearbeitet: