Etwas Ratlos Gaming PC

Qimple

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2009
Beiträge
709
Hi

Also ich weiß schon genau was ich möchte. Nur stören mich die Kompromisse die ich eingehen müsste.

Easy wäre es ein Board AMD oder Intel zu nehmen mit Sata3 + USB3 + Esatap (2) dazu möglichst stromsparend. Nur gibt es dieses Board ja nicht. Bei S1156 ist der Chipsatz nicht fähig alles gleichzeitig zu können. AMD hat kein USB 3.0.

Also ist das irgendwie eine Sackgasse. Kann doch nicht sein, das die das nicht auf die Reihe bekommen. Gut, ATI kommt ja nicht hinterher mit der HD58xx Serie und es kommt mir entgegen, das ich eh noch kein passendes Board habe.

Wie schaut es denn aus, habe ich etwas übersehen, oder wird in naher Zukunft, vielleicht ein Board raus kommen, mit den geforderten Spezifikationen. Wohl eher AMD, weil der Chipsatz ja von Intel nicht gerade dafür entworfen wurde.

Und später eine Controller Karte kaufen extra für USB 3.0 hatte ich schon damals bei USB 2.0.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Gahmuret
Das board habe ich auch gesehen, aber da steht nichts von Esata-P wie Powered.

@unsterblich
Die restlichen Komponenten habe ich schon. Ich brauche nur das Board. Mir ist egal ob AMD mit AM3 oder Intel mit S1156. Dann gibt es ein Core i5 750 oder ein 955BE. Der rest ist ja identisch. Budget dürfte mit Grafikarte so bei 800 Euronen liegen.
 
Er meinte eSATAp, also eSATA+USB in einem. Ich wüsste aber nicht, wozu man das unbedingt braucht. Externe Festplatten haben ein eigenes Netzteil, und ob USB ausreicht um eine Festplatte zu betreiben, ist wohl auch noch nicht ganz klar. ^^ Wäre also nur für diese Flashlaufwerke interessant, da gibt es aber auch andere Lösungen.
 
Wozu braucht man ESATAp? Weil Esata + USB Kabel etwas doof ist, wenn es doch schon einen passenden Port gibt.

http://geizhals.at/deutschland/a388966.html So ein OCZ Throttle ist doch schön schnell, um mal eben so 16-32GB zu kopieren, und jeder der das einmal über USB 2.0 zu USB 2.0 gemacht hat, wird wissen wozu man Esata braucht.

Früher oder später wird mehr über esatap kommen. 2.5" oder 1.8" Festplatten, die sind immer noch x-fach schneller wie das lahme USB2.0. Esatap 2.5" Gehäuse gibt es für gerade mal 17€. Da kann ich mir erst mal USB 3.0 schenken. Wer weiß was da am Ende wieder raus kommt. Aber den Port will ich trotzdem haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh