• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Etwas anderer Gaming PC

Eizzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
6.375
Hallo,

ich bräuchte mal eure hilfe, und zwar will ich mir als surf und zocker PC was zusammenstellen. Da ich ne PS4 habe werden auf dem PC Nur alte spiele ala Crysis, F.E.A.R., Doom3 etc gespielt.

ich will mir ein etwas älteres system zusamenstellen mit einem nforce 790i Chipsaatz

Sollte alles von EVGA sein und sollte vorallem nicht die welt kosten

Mainboard: EVGA Nforce 790i Ultra SLI
CPU: sollte ein Core 2 Extreme Q???? werden (Da ist jetzt die frage welcher soll es werden, was ist zu empfehlen?)
GPU: sinnvoll wäre ne GTX 750ti, aber ich spiele auf mit dem gedanken mit ne GTX8800Ultra zu holen vll sogar 2 im SLI ? was denkt ihr?
RAM: wollte schon 8 GB haben da habe ich leider auch keine ahnung.
NT: ebefalls weis ich da nicht so richtig was ich brauche und wie viel watt es haben sollte (sollte modular sein)

Den rest kann ich mir dann selbst zusammensuchen :) hoffe ihr habt tipps

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
servus,

also die cpu mit dem sockel 775, chipsatz von nvidia und 8800 ultra sind dann doch schon richtig alt. die restbestände gibts wohl nur noch auf ebay...noch dazu brauchst du ddr2 ram.

schau doch mal nach einem günstigen sockel 1150 mainboard, schnall einen i3 drauf und befeuer die gtx 750ti oder gtx 760. 8gb ddr3 dazu und fertig ist die daddelkiste. gigabyte hat gerade 19% auf ihre boards.

deine vorgeschlagene config find ich etwas unglücklich, da veraltet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die 8800er nVidias reihenweise verrecken und bald sowieso alle Platt sein werden. Kalte Loetstellen lassen grueßen.
 
sorry ich will aber kein neueres system, es sollte genau so werden wie ich es mir vorstelle mit einem 790ger chipsatz usw. ich weiss schon das ich bei ebay schauen muss. Will ja nur vorschläge von euch was ich mir holen soll, was damals gut war und wie die config aussehen sollte

- - - Updated - - -

Zumal die 8800er nVidias reihenweise verrecken und bald sowieso alle Platt sein werden. Kalte Loetstellen lassen grueßen.

ja graka nehme ich dann ne GTX750ti
 
wir haben dich gewarnt :p

core 2 quad qx9650
2x4gb corsair dominator 1066
bequiet 400w pure power l8 netzteil

die bauteile hatte ich selbst mal in betrieb

ich hatte noch nie ein evga-board, deshalb kann ich da keine aussagen treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben dich gewarnt :p

core 2 quad qx9650
2x4gb corsair dominator 1066
bequiet 400w pure power l8 netzteil


ich hatte noch nie ein evga-board, deshalb kann ich da keine aussagen treffen.

okay danke, also sooo schlecht kann das gar nicht sein ;) NT wollte ich ein modulares wenns geht. Ich hatte ja das Evga schonmal und war damit zufrieden
 
ich habe nicht gesagt, dass die teile schlecht sind :d

ich kenne ja die hardware, da ich lange diese cpu und ram hatte. beim nt kannst du auch ein modulares kabelmanagement nehmen. von der leistung reichen 400w völlig aus ;) beim evga musst du dich einlesen, da ich ein maximus 2 formula board mit intel chipsatz hatte und das ging ab wie hölle :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
der ram passt nicht aufs board....du brauchst ddr2 ram und max. ddr2 800. wenn du extrem-oc betreiben willst, dann nehm einen 1066er

das nt ist überdimensioniert, aber qualitativ gut und passt in jeden tower

edit: nimm einen von denen --> Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit, Arbeitsspeicher...

Mushkin DIMM 4 GB DDR2-800 Kit, Arbeitsspeicher 996760,...

öhm das 790i SLI hat doch DDR 3 ?

Memory Support DDR3 1066/1333/1600/2000 MHz

den hier dann

http://www.alternate.at/Mushkin/DIMM-8-GB-DDR3-1600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/828900?
 
Zuletzt bearbeitet:
nenn mir mal ein spezielles board

edit: du hast recht. nvidia gibt ddr3 bis 2000 an. dann schau dich mal nach ddr3 1333-1600 um
 
Zuletzt bearbeitet:
200+ Watt im idle sind leider nicht mehr zeitgemäß, gerade wenn du damit auch surfen willst.
 
dankeschön. ich habe mich oben schon berichtigt :shot:

der mushkin ist günstig und läuft standard auf 1,35 v. das ist sehr gut. da kannst du zuschlagen
 
dankeschön. ich habe mich oben schon berichtigt :shot:

der mushkin ist günstig und läuft standard auf 1,35 v. das ist sehr gut. da kannst du zuschlagen

gut super, dann muss ich nur noch das board finden, das ist am schwierigsten, gibts kaum noch. CPU Habe ich schon fast geschossen :)
 
jo...mit den boards wird sogar schon beim sockel 1155 schwierig. da musst du glück haben ^^
 
was ist denn klein bei dir? big tower? mid-tower? oder ein "würfel"?

guten airflow gibts halt ab mid-tower, noch besser sogar die bigtower

der kühler sie hoch aus. da muss man genauer nachmessen und schauen ob backplates und montagematerial für sockel 775 beiliegt (wahrscheinlich schon). ich konnte auf die schnelle nichts dazu finden.
 
Tue dir selber ein gefallen und kauf ein z77 oder z68 board mit einem 2500K
nimm 4 oder 8GB ddr 3 bzw. such dir ein Combo pack . Findest du auf dem Marktplatz genug.

Graka nimmst dann einfach ne r9 270X . Tue dir selber ein gefallen und kauf keine alte sockel 775 hardware wo ggf. das Board in einem Jahr hin ist.

Zudem ist dann der Stromverbrauch nicht so hoch..
 
alles klar. im nächsten schritt hätte ich dir auch ein corsair oder coolermaster empfohlen. die beiden hersteller bauen sehr hochwertige und durchdachte gehäuse. ich möchte mein coolermaster haf x nicht mehr hergeben.
 
Mich würde der Sinn dieser Zusammenstellung interessieren, wieso alles von EVGA? Und wieso für veraltete Hardware mit unnötig hoher Leistungsaufnahme am Ende vermutlich mehr Geld ausgeben als für etwas aktuelles?
 
Ja, würde auch gerne erleuchtet werden worin der Sinn dieses Systems besteht.
 
ich hatte früher so ein gaming system und wollte halt nur was für ältere spiele und was zum surfen... Evga fand ich halt schon immer gut und wie gesagt hatte die hardware schon einmal. Bis auf die leistungsaufnahme ist ja nichts schlecht daran. Sicherlich hat es keinen sinn ist eher ne spielerei

aber vll habt ihr doch recht..

wie wäre es mit dem

http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=93928&agid=2241&apop=0

http://geizhals.de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html

http://www.hardwareversand.de/artic...ref=13&tduid=a04f6487eee010af03617bdbec339993

die anderen kompnenten kann ich ja übernehmen. Ihr habt schon recht für einen Qx9650 zahle ich bei ebay ca 130€ der i5 kostet mich 160€ neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das ganze setup ist deutlich schneller für das gebotene geld ;)

nehm den i5 4570k. ansonsten würde sich das mainboard mit oc features langweilen.
 
Also ein Z87-Board mit einer non-K CPU macht keinen Sinn, zum Übertakten bräuchtest Du den Intel Core i5-4670K Box, LGA1150 + dicken Kühler, z.B. EKL Alpenföhn K2 oder Brocken 2.

Falls Du nicht übertakten willst, reicht der i5-4570 + eins von diesen Boards: http://geizhals.de/?cmp=948180&cmp=953100&cmp=987445&cmp=981453#xf_top + kleinerer Kühler, z.B. http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html

Für eine GTX 750 Ti würde aber auch ein i3-4130 ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt nochmal bissl gelesen und bin bei dem build jetzt hängen geblieben

1000€ sind drin. Ich werde jetzt nicht sooo oft zocken will aber power und oc möglichkeiten im rücken haben. habe ja ne PS4 und sonst noch ein mac book zum arbeiten und surfen, und der rechner soll halt einfach nur "da" sein und bisschen ein spielzeug halt sein, ein guter kompakter windows PC der 5-7 jahre locker hält und auch was auf den rippen hat ;)

Werde Win 7 verwenden 64bit das habe ich schon.

(der DELL sollte auch an das mac book angeschlossen werden können, und für gelegentliches gaming ist der ok denke ich)

Maus + tast sind ja auch geschmackssache dann

meine 2 baustellen sind die Graka und der CPU kühler

1. graka, denke da an die GTX 750ti, da ich nur gegelentlich spiele und dann auch nur ältere games da die PS4 ja auch noch da ist, oder was würdest du empfehlen ?

2. Kühler, sollte OC potenzial haben und auch leise sein.. habe gelesen das der ganz ok ist

3. welche HDD ? ich denke nicht das ich unbedingt ne SSD brauche (1TB sollte genügen)


Bild: unbenanntq6jto.png - abload.de
 
Wenn du Übertakten möchtest, dann musst du den i5-4670k nehmen.
Beim Kühler greife zum Macho und wenn schon übertakten und mehr Geld fürs Board ausgeben, dann nimm was richtiges. ASRock Z87 OC Formula oder MSI Z87 MPower.


Gesendet vom ApfelPod
 
Wenn du Übertakten möchtest, dann musst du den i5-4670k nehmen.
Beim Kühler greife zum Macho und wenn schon übertakten und mehr Geld fürs Board ausgeben, dann nimm was richtiges. ASRock Z87 OC Formula oder MSI Z87 MPower.


Gesendet vom ApfelPod

da gibt es ja 3 verschiedene Macho's.. welcher ist am besten ?

jop CPU habe ich mich vertan, aber danke nochmal

und was ist am ASUS schlecht ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh