Dark_angel
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.01.2007
- Beiträge
- 9.865
- Ort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900K
- Mainboard
- MSI MAG B760M MORTAR WIFI DDR4
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Kingston FURY Beast 128GB (4x32GB) 3200MHz DDR4 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- SSD
- Optane 905P 960GB
- Netzteil
- MSI MAG A850G PCIE5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo,
ich habe ein Probleme mit meiner Externen Platte, sprich ab und an Datenverluste, zur zeit ist die Externe Platte in einem easyNova eSATA Gehäuse verbaut, da mein Board keinen eSATA Anschluss besitzt, hatte ich mich für diese Variante entschieden, was sich aber jetzt glaube zum Nachteil raus stellt, da ich das easyNova normal an einem Sata Port anschließen muss und ich vermute das dadurch wenn ich die Platte im betrieb ausschalte, es zum Datenverlust kommt.
Ich könnte das ganze natürlich auch auf USB3 umsatteln und mir ein entsprechendes Externes Gehäuse zulegen, nur komme ich dann schwer Extern in den Genuss von Win XP.
Meine Überlegung ist jetzt ein neues Board mit eSATA Anschluss eventuell auch ein neues Externes Gehäuse, da ich dem easyNova Gehäuse irgendwie nicht traue und nicht wieder reinfallen möchte.
In die engere Auswahl hatte ich das:
Gigabyte GA-990FXA-UD3 2 x eSATA 3Gb/s JMicron JMB363
und das
ASUS Sabertooth 990FX 1 x Power eSATA 3Gb/s 1 x eSATA 3Gb/s JMicron JMB362
Ich bin auch für alternativ vorschlage alles um Extern offen.
ich habe ein Probleme mit meiner Externen Platte, sprich ab und an Datenverluste, zur zeit ist die Externe Platte in einem easyNova eSATA Gehäuse verbaut, da mein Board keinen eSATA Anschluss besitzt, hatte ich mich für diese Variante entschieden, was sich aber jetzt glaube zum Nachteil raus stellt, da ich das easyNova normal an einem Sata Port anschließen muss und ich vermute das dadurch wenn ich die Platte im betrieb ausschalte, es zum Datenverlust kommt.
Ich könnte das ganze natürlich auch auf USB3 umsatteln und mir ein entsprechendes Externes Gehäuse zulegen, nur komme ich dann schwer Extern in den Genuss von Win XP.
Meine Überlegung ist jetzt ein neues Board mit eSATA Anschluss eventuell auch ein neues Externes Gehäuse, da ich dem easyNova Gehäuse irgendwie nicht traue und nicht wieder reinfallen möchte.
In die engere Auswahl hatte ich das:
Gigabyte GA-990FXA-UD3 2 x eSATA 3Gb/s JMicron JMB363
und das
ASUS Sabertooth 990FX 1 x Power eSATA 3Gb/s 1 x eSATA 3Gb/s JMicron JMB362
Ich bin auch für alternativ vorschlage alles um Extern offen.