eSATA Platte Problem

Noxistar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
53
Ort
Magdeburg
Hi , habe mir vor ner Weile eine WD7500AAKS gekauft und die in ein IcyDock Gehäuse mit eSATA und USB Schnittstellen eingebaut.
Die Platte läuft normalerweise tadellos mit sehr guten Transferraten.
Allerdings hab ich das Problem das der Speed auf maximal 3.1MB/s fällt sobald ich Winamp im hintergrund Musik abspielen lasse ( wohlgemerkt Musik von meiner intenen Platte ). Bei Kopiervorgängen fängt die Platte dann mit normalen Geschwindigkeiten ( so um die 60MB/s ) an und nach ein paar Sekunden sieht es aus als ob die Platte hängen würde für eine kleine Zeit. Dann geht es weiter und die Transfergeschwindigkeit sinkt auf max. 3,1mb/s.
Auch HD Tune zeigt dann extrem langsame Geschwindigkeiten an .
Das Problem tritt nur (!) bei Verbindung über eSATA auf. Woran liegt das ?
Gibt es jemanden der das Problem reproduzieren kann ?
Was kann ich testen um zu sehen was ich verbessern kann ?
Bitte helft mir - ich habe keine Lust auf rund 30 mb/s oder Musikhören zu verzichten !

mfg Noxistar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Push - kann mir nicht jemand nen kleinen tipp geben was ich machen könnte um herauszufinden an was das liegt ( vllt irgendwas in winamp deaktivieren ? )

mfg Noxistar
 
Hast du die Möglichkeit, die HDD extern ohne die Icybox zu betreiben? (Sata->eSata Kabel)

Würde das mal probieren, evtl. liegts an der Box.
 
Ist zwar womöglich etwas weit her geholt, aber trotzdem ein versuch wert:

Hängt die externe platte an einem nativen (sprich: auf dem board festgenagelten) eSata port bzw. einer PCIe eSata kontroller karte oder führst du einen internen Sata port mittels slotblende nach draussen? Falls letzteres, wie lange sind denn alle kabel zusammengenommen - also vom internen Sata port zur slot blende plus eSata kabel von slot blende zur externen platte? Das ganze sollte eigentlich nicht länger als 1m sein, da einerseits bei der internen strecke die abschirmung der kabel komplett fehlt und andererseits die spannung von Sata geringer ist als die von (echtem) eSata und daher das ganze umso mehr für störungen (= potenziell paritätsfehler = geringe transferrate) anfällig wird.

Wie das mit dem abspielen von winamp zusammenhängt, könnte ich mir nur mit einstreuungen von der audio komponente in die southbridge erklären - und das ganze mit den zu langen kabeln wäre dann einfach zu viel. Tritt das ganze auch auf wenn du beispielsweise den windows media player verwendest?
 
Hey Gani, sag bescheid wenn es ohne den iCY box besser funktioniert. Ich habe auch sehr viel probleme mit dem Dreck. Wenn ich von rechnerfestplatte auf extrene sata übertragung mache ca 800 bis 1GB braucht er 2 bis 3 min. Andersrum geht es etwa 10 bis 12 sec. USB anschluß erkennt er garnicht. Muss noch die e-sata immer mit dem rechner starten. Danach ist es zu spät. Kollege von mir hat das Problem nicht.
 
Ok, erstmal danke für die Anregungen.

Also die Platte hängt mit einem 50cm eSATA Kabel vorne am Frontpanel ( innen mit ca 40cm Kabel zum SATA geführt ).
Könnte also daran liegen.
Ich versuchs mal mit ner normalen Slotblende ( muss hier noch eine vom Icydock rumliegen ) da wären die Kabel dann deutlich kürzer insgesamt.

Sollte das nicht helfen versuch ichs mal ohne Box nur mit SATA Kabel ( denke aber daran liegt es nicht ).

Kann man vllt auch einfach mal das Kabel biegen um so eine FLussunterbrechung zu provozieren ohne das was passieren kann ?

Ich melde mich dann mit den Ergebnissen - vielen Dank soweit

mfg Noxistar

@Kor: Ist ja keine IcyBox sondern IcyDock. Hab aber kein Problem mit Hotplug - das ist eh ein Feature was dein Mainboard unterstützen muss damit das funktioniert !
Solltest mal das Gehäuse umtauschen wenn USB nicht erkannt wird !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh