eSATA auf USB 3.0 Adapter Frage

AusbilderLuxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2010
Beiträge
67
Guten Tag liebes Forum,
Ich besitze ein ICYDOCK MB561US-4SB-1 - Externes eSATA & USB 2.0 4-Bay Gehäuse. Ich habe aber keine eSATA Port Multiplyer Karte dazu geholt und die USB 2.0 Geschwindigkeiten sind mir zu lahm.
Meine Frage: wenn ich mir zum Beispiel die "Asus U3S6" USB 3.0 und SATA 6Gb/s
PCIe Controller hole und dazu einen USB 3.0 zu eSATA Adapter z.B. "DeLOCK Adapter USB 3.0" erkennt er dann Trotzdem alle 4 eingebauten Platten automatisch? Weil ich ja normalerweise beim eSATA Ausgang den ich dann am DOCK benutze den Portmultiplyer brauche um nicht nur die erste Platte zu erkennen.

Hat da jemand Erfahrung / Ahnung?

lg Ausbilder
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch auf deinem mainboard bestimmt SATA oder nicht?
Da kannste doch des eSATA dran hängen. Also nicht direkt aber da
gibts Slotblenden oder du bastelst dirs vorne ins Gehäuse.

Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Ne das geht nicht einfach: Da in dem Gehäuse 4 HDDs über einen eSATA anschluss kommunizieren braucht man nen besonderen Corntroller der das Auflösen der verschiedenen Platten kann, sonst erkennt dein pc immer nur die erste der 4 eingebauten Platten.
 
Achso, bin jetzt davon ausgegangen das der Controller im Gehäuse des dem Sata schon richtig übermittelt.
Viel Erfolg
 
Aloha,

was hält dich dich denn davon ab statt eines adapters eine PM-Karte zu kaufen?

Esata Port Multiplier Pcie bei idealo.de

p.s. soweit mir bekannt ist, muss das endgerät (sprich meist der pc oder mediaplayer suw) in der lage sein das selbst zu interpretieren - vom gerät an sich wird das schon richtig an SATA weitergebenen - nur muss das endgerät das auch auslesen können ;)

ich glaub ab ICH9 (ka oder doch ne andere version) war einmal die langsamere der beiden PM varianten integriert - allerdings wurde das mit der ersten revision wieder entfernt - ka warum.
 
Hi, danke für die Antwort.
Ja ne PM Karte wollte ich nicht da die 1. teuer is und 2. ich wenns es auch mit meiner vorgeschlagenen Variante ginge zusätzlich USB3.0 und noch 2 Sata 6GB Plätze geschaffen hätte, also 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Board ist bei mir ein DFI Lanparty UT T2R. Is noch Sockel 775 und hab nen E8400 drauf laufen. Das hat n ICH9R drauf, hmm keine Ahung ob ichs einfach mal drauf anlegen soll...

Für weitere Tipps wäre ich dankbar!
 
Ob das mit dem USB3 Adapter funzt hängt doch nur davon ab ob der Sata chip auf der U§S6 Karte PM kann.

Dazu würd ich mal Marvell befragen, dann brauchst den adapter vl. gar nicht.


MfG
 
Is zwar n bissi spät aber: Die Karte kann Portmultiplying und kann meine 4 Externen Platten über einne Port erkennen. Übertragungsrate zwischen 90 und 100 mb/s :P
 
Gibt es Adapter von e-sata auf USB 3.0 ? Ich habe an meinem Dell Inspiron 15R Laptop eine kombinierte esata/USB 2.0 -Schnittstelle. Gibts es dazu Adapter, um z.B. externe USB 3.0 Festplatten nutzen zu können?

E-Sata führt ja selber kein Strom, aber mit der kombinierten Schnittstelle müsste es ja theoretisch gehen. Ich habe im Netz irgendwie nichts gefunden. Gut, USB 3.0 kann 900mA, USB 2.0 nur 500mA. Das wäre aber für eine externe 3,5 Zoll HDD mit extra Stromversorgung egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh