eSATA an Gigabyte P35: wo anschließen?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Hi,

Meine internen Platten hängen am Intel Controller mit eingestelltem AHCI, Intel Chipsatztreiber ist installiert. Dort gibt es in der Systray kein Symbol zum Abmelden der angesteckten Festplatten (zum Glück, bei internen recht sinnfrei). Stecke ich die eSATA Platte (bzw das Slotblech) dort ran, bekommt die Platte natürlich auch kein Symbol zum Abmelden.

Der Gigabyte Controller ist im Bios auf IDE gestellt. Schließe ich die Platte (Slotblech etc) dort an, bekommt die Platte ebenfalls kein Symbol zum Abmelden. Wo könnte mein Fehler liegen? :hmm:

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest Recht :). AHCI war nötig. Habs am JMicron zum Laufen gebracht - funktioniert bis jetzt ganz gut. Ob die optischen IDEs dann noch hinhauen, wird die Zeit zeigen ...

Einen Haken hatte es (natürlich): die JMicron Treiber waren nötig und die verlangsamen den Windowsstart (Vista) um geschätzte 10-15 Sekunden. Vista startet wie immer, aber dann beim Dekstop dauert es ewig bis die ganzen Autostarts geladen werden. Ohne den JMicron waren die Systray Icons in maximal 3 Sekunden da :(.
 
Also ich hab meine eSata Platte auch am JMicron Controller dran, welcher wesentlich besser unter Vista funktioniert als der Intel Controller. Mit dem hatte ich nur Probleme.

Der Boot ist bei mir auch etwas langsamer, aber sonst ist bei mir nichts langsamer geworden.
 
Alles erledigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh