Es werden nur 500GB von 1500GB erkannt

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hi,

ich stecke gerade in einer etwas doofen Situation, mit der ich eigentlich nicht gerechnet habe. Und zwar habe ich mir kürzlich eine 1500GB große Seagate Barracuda Platte gekauft. Wenn ich mich recht entsinne kam sie mit der Firmware LC1A. Ich habe sie im PC eines Freundes getestet, wo sie auf Anhieb voll erkannt und negativ auf fehlerhafte Sektoren getestet wurde. Dann habe ich die Festplatte weitergeschickt an einen Serverpartner, der diese Platte in einen von ihm gestellten dedizierten Server einbauen wollte.
Das hat er auch getan; allerdings werden bei ihm lediglich 500GB erkannt. Zitat:

...,

ihre 1.5 TB Festplatte haben wir mittlerweile erhalten. Allerdings wird diese nur mit 500 GB erkannt. Wir haben mehrere Mainboards und Servergenerationen durchprobiert. Auch im BIOS wird Sie bei aktuellen Boards nicht vollständig erkannt.
Ist Ihnen beim Testen der Platte etwas aufgefallen?

Mit freundlichen Grüßen

...

Welche Mainboards verwendet wurden weiß ich leider noch nicht; ich warte gerade noch auf eine Antwort. Aber ich wollte mich im Voraus schonmal erkundigen, ob das ein bekanntes Problem ist oder ihr eine Idee habt, woran das liegen könnte?

PS: Als OS sollte Debian Etch 64 zum Einsatz kommen.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommst du irgendwie an die Infos des Servers ran? Mainboard wäre interessant und an welchem Controller die Platte steckt.
 
Die Platte benötigt ein Firmware Update.
In diesem GH-Link wird es oben in den technischen Daten beschrieben, du kommst dann weiter auf die Seagate-Page mit weiteren Infos und der neuen Firmware :wink:
 
Hallo,
danke für eure Antworten!

@ wolf-cottbus: Ich werde mir das mal durchlesen. Irgendwie versteh' ich die Thematik da noch nicht ganz, nachdem ich es zweimal überflogen habe.

@ gamefreaktegel: Ich habe bereits eine Mail an meinen Hoster geschrieben; leider nehmen die sich mit der Antwort im Moment offenbar sehr viel Zeit. :(

@ NUMA: Ich scheine gerade etwas verpeilt zu sein: Welchen "GH-Link" meinst Du?

Jens
 
Hallo,

einmal war das ein MSI K9AGNeo2 Digital und einmal ein MSI K8t Neo2-F.
Getestet haben wir es zuvor an einem Gigabyte GA-P35-DS3; da funktionierte alles.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste GB Board dabei. Nun weis ich nicht wie das Board das BIOS sichert. Ob es ungefragt auf die Festplatte schreibt und die HPA überschreibt. Ich bin aber auch Laie in der Sache. Am besten du fragst mal ernst@at. im GB Board. Der könnte dir da weiterhelfen. Jedenfalls hat der Ahnung von der Sache.

Gruß Wolf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh