Es werden nur 130 statt 200 gb bei Western Digital platte angezeigt?!?!?!

Morp

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
3.413
Ort
Nienhagen bei Celle
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es vielleicht sein das dein aktuelles Bios vom MoBo max. nur 130 GB unterstützt? Mach mal ein neues Biosupdate.


greetz
SuperFox
 
habe gerade nochmal das faq gelesen und da stand was von wegen datenträgerverwaltung. dazu muss man ja son befehl eingeben. das hab ich gemacht und hab in der verwaltung ma nachgeschaut. da wird sie gerade mit 186,9 gb erkannt?! :confused: von festplatten hab ich ehrlich egsagt garkein plan :fresse:

dort steht allerdings dass er nicht zugeordnet ist. denke mal weilnoch nicht formatiert oder partitioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den 186,9 müsste in etwa stimmen. wie war das gleich nochmal mit den 1000 obwohls eigentlich 1024 sein müssten. ist halt alles ne werbestrategie der plattenhersteller;)
 
ja stimmt, gabs da auch nicht ma ne diskussion drüber, von wegen verklagen und so? finde das sollte man machen, ist echt scheiße gelöst so.
 
so hatte die platte jetzt mit der verwaltung in windows formatiert und partitioniert. eine partition für windows (8gb) und eine zweite mit dem rest. hab dann windows auf die 8gb partition istalliert. ging auch bis ich dann die treiber installeirt habe und neugestartet habe... da kam dann beim hochfahren ein fehler von wegen ungültige partitionstabelle?! hab die platte jetzt nochmal formatiert aber im windows setup. da konnte ich allerdings wieder nur 130 gb einstellen und windows installieren. hoffe ihr habt irgendwie eine lösung. hab keine ahnung woran das liegt. im bios erkennt er die platte doch mit 200 gb nur im win setup halt nur mit 130 gb.
 
Du hast die Partitionen also in Windows erstellt und ein neues Windows (welche Version) auf die 200 GB Platte installiert? Hab ich das richtig verstanden?
 
hatte auf der alten platte windows drauf, von der aus habe ich die neue platte formatiert und auf ihr 2 partitionen erstellt. dann habe ich die alten platten abgeklemmt und wollte ganz normal windows auf der neuen installieren. im setup hat er dann als platte nur 130 gb angezeigt. aber die partitionen waren einmal 8 gb und einmal 180 gb groß. also irgendwie net richtig. nach dem installieren hab ich die treiber raufgespielt und dann neugestartet. beim hochfahren kam dann der fehler
 
Erstelle dir eine Windows-CD mit integriertem Service Pack (1 oder 2 bei WinXP und 3 oder 4 bei Win2k). Im Internet findest du massenhaft Anleitungen dazu. Verwende als Suchwort "Slipstream". Danach Installiere Windows von dieser Slipsteam CD. Lese dir vielleicht auch noch mal den entsprechenden Punkt in unserer FAQ durch. Dort ist genau beschrieben warum das so ist und was du dagegen tun kannst.
 
danke!!!!;) aber die platte kann eigendlich nicht kaputt sein oda so? das ist nur n windowsfehler oda wie?
 
Das ist im Grunde kein Windowsfehler, sondern eine Grenze, resultierend aus der ATA-Spezifikation. Erst nachdem WinXP herausgebracht wurde, wurde die ATA-Spezifikation erweitert und somit die Grenze aufgehoben bzw. verschoben. Das SP1 hat lediglich WinXP um die Unterstützung der 48-Bit Adressierung erweitert. Vorher kam ein 28-Bit breite Adressierung zum Einsatz, mit der es möglich war Festplatten mit maximal 137,4 GB aka 128 GiB anzusprechen.
 
asooooooooo :) DANKE hast mir sehr geholfen!!!!!!!! werd mich jetzt mal um das sp kümmern und ich hoffe dass dann alles klappt. *erleichterung*
 
Endlich Geht Es!!!! :banana: hab das mit ner neuen windows cd (incl. sp1) ausprobiert. jetzt erkennt er die platte im setup korrekt. danke nochmal für die hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh