Es hat geknallt!

n95

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
234
Hi Leute!

Hoffentlich bin ich im richtigen Unterforum...

Hab eben gesurft und plötzlich knallte es. Ich glaube der Knall kam von der Maus, weil sie auch geblinkt hat. Der Strom in dem Zimmer wo der PC ist ging auch aus. Dann hab ich den Schalter im Stromkasten wieder hochgemacht, das Licht und alles andere was am Strom ist in dem Zimmer ging aber nicht an. Dann Schalter im Stromkaster wieder runter, den USB von der Maus vom PC gezogen, Schalter wieder hoch und alles wieder normal. Alle Geräte im Zimmer gingen an. Das Problem ist aber das der PC nicht angeht! Hab reingerochen, nix riechte aber nach Rauch.
Was könnte das Problem sein?

Meine Komponenten:
Be Quiet BQT E5-500W
Mainboard Gigabyte p35 ds3
Graka ATI Palit x1950gt
Core 2 Quad q6600
2x 1gb ddr2 ram G-skill

Das Netzteil sollte aber nicht das Problem sein, oder?
Der PC ist an einem Belkin überspannungsschutz mehrfach stecker angeschlossen. Der Monitor, das Soundsystem, der Drucker und der Modem haben aber nix abbekommen...die sind auch an dem mehrfachstecker angeschlossen.

Hoffe um eure Hilfe!
Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde aber auf das netzteil tippen das es vielleicht durch einen kurzschluss mit der maus :-)hmm:) zerschossen hat.
Nach möglichkeit mit anderem NT und maus testen.
 
hm ich tipp auch auf netzteil..
ich hatte das soo ähnlich, nur das dann beim wieder anmachen.. ein schöner blitz ausm nt kam o_O

anderes nt probieren.. vll ohne maus und tasta probieren.. dann siehst ja..
 
Also normalerweise bekommt man ein NT nicht durch andere Komponenten kaputt und auch keine anderen Komponenten durch ein NT, jedenfalls nicht wenns ein Marken NT ist, die haben sämtliche Schutzmechanismen.

Dass das NT Kaputt ist kann natürlich sein, oder der USB Port hat was aufm Board zerlegt... falls die Maus wirklich der Übeltäter ist.
 
Ich hab auch probiert den PC so anzumachen, ohne irgendwelche angeschlossene Geräte, geht aber net an. Hab kein anderes Netzteil hier um zu testen ob es am Netzteil liegt...kann man irgendwie überprüfen ob das Netzteil noch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
aropo .. mein zerschossenes nt war auch ein bq.. ich glaub sogar das gleiche wie deins..

man kann den durchgang messen mit den passenden messgeräten :fresse:

springt der lüfter am nt beim starten denn noch an?
 
ich tippe aufs NT einfach mal anderes probieren. Soviel ich gelesen habe sollen die Be Quiets! E5er nen produktionsfehler in manchen modellen haben.
 
lüfter vom netzteil spring auch net an:kotz: hat man nicht bei be quiet 5 jahre garantie und 2 jahre vor ort austausch service? aber wenn der lüfter vom netzteil nicht angeht, dann heisst das, dass das Netzteil kaputt ist und ich ein neues bekommen müsste oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie es bei den E5 ern mit der Garantie aussieht weiss ich leider nicht. ich würde drauf tippen das der knall aus dem netzteil kam und nicht aus der maus.. aber wenn du es vond er maus gehört hast wird das wohl so sein. Und ja wenn lüfter nicht mehr geht müsste es ein garantie fall sein.
 
Was ist denn bei BQ in letzter Zeit nur los? Also wenn nichtmal der Lüfter vom NT angeht, siehts sehr nach defektem NT aus. Riecht es aus dem NT vielleicht etwas komisch?
 
Was ist denn bei BQ in letzter Zeit nur los?

Was sollte mit be quiet! los sein? Sein NT ist defekt, sowas passiert. :hmm:

Und bei be quiet! würd ich mir da keine Sorgen machen, wenn alles noch innerhalb der Garantiezeit ist und du alle Belege vorweisen kannst wird das ein unkomplizierten, schnellen Austausch geben.

Hab reingerochen, nix riechte aber nach Rauch.

Das ist irgendwie kein Deutsch, weder grammatikalisch noch gibt es das Wort "riechte".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten bei denen die Be Quiet netzteile knallen besitzen aber ein E5 modell und das sind die alten so viel ich mit bekommen habe!

Mfg
 
würde auch bei bequiet ein dark power p7 vorziehen.
Auf diese serie gibt es auch den vorort service und die 5 Jahre garantie, wie das bei der straight power serie aussieht weiss ich jetzt gar nicht.

Was um himmels willen sollte eigentlich bei einer Maus knallen können?
 
Erlebte oben genanntes bei einem Kunden PC, dessen Fehlerbeschreibung war nahehzu identisch ... nur war es nicht in verbindung mit einer Maus oder ähnlichem. Es schlug einfach bei lautem krach ein "blauer" Blitz aus dem Netzteil (kennt man vlt wenn man mal Komponenten mit Dampf in schlechte steckdosenleisten steckt).
 
Wenn ich mir das so durchlese - immer wieder kaputte Be Quiet Netzteile - aber sie werden dennoch weiterempfohlen.
Es ist schon komisch das PC-Verbraucher so Defekte am Modell festmachen. Woanders färbt sowas auf die kp Marke ab und die Kunden wandern zur Konkurrenz ab
 
Wenn ich mir das so durchlese - immer wieder kaputte Be Quiet Netzteile - aber sie werden dennoch weiterempfohlen.
Es ist schon komisch das PC-Verbraucher so Defekte am Modell festmachen. Woanders färbt sowas auf die kp Marke ab und die Kunden wandern zur Konkurrenz ab

Ich habe nie ein be quiet! netzteil empfohlen, ich denke bq macht gezielt werbung in der "gaming" szene und darum kaufen viele "gamer" diese teile.

Qualität ist das ohnehin meistens nebensache... ist zumindest meine meinung.
 
Wenn ich mir das so durchlese - immer wieder kaputte Be Quiet Netzteile - aber sie werden dennoch weiterempfohlen.
Es ist schon komisch das PC-Verbraucher so Defekte am Modell festmachen. Woanders färbt sowas auf die kp Marke ab und die Kunden wandern zur Konkurrenz ab

Netzteile fallen halt öfters mal aus. Mir ist auch schon ein Enermax abgeraucht...

BeQuiet ist absolut zu empfehlen, besonders zu erwähnen ist die Tatsache, das BeQuiet im Fall eines Defektes innerhalb von 1 Tag Ersatz liefert ohne das defekte NT vorher zu haben.

@Buggynot: Dein Post liest sich, als wolltest du BeQuiet als Billig-Schrott-Marke hinstellen... ist mir absolut unverständlich
 
Qualität ist das ohnehin meistens nebensache

Und die hat bq nicht, oder was willst du uns damit sagen ?? BQ ist ein Markenhersteller und nix anderes.

PS: Als ich den Threadtitel zuerst gelesen hab musste ich an nen Autounfall denken :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Buggynot: Dein Post liest sich, als wolltest du BeQuiet als Billig-Schrott-Marke hinstellen... ist mir absolut unverständlich

Dann hab ich das unglücklich formuliert. Ich berichte lediglich von eigenen Erfahrungen mit Be quiet! netzteilen und da fällt mir keine positive ein.

Ich komme deshaöb bisher nicht in die verlegenheit ein netzteil von be quiet! zu empfehlen oder zu verbauen.

vor allem schockierte mich der oben genannte "blitzschlag" aus dem netzteil.

das kann zwar mit jedem netzteil passieren, aber ich habe es in der form nur bei einem bq! miterlebt.

es soll nicht heissen das bq eine billig marke oder wie auch immer sei, ich habe lediglich keine positive meinung zu dem hersteller.

PS: Horrorszenario ist immernoch -> netzteildefekt -> netzteil brand -> zimmer brand -> gebäude brand (natürlich wenn man grade selbst nichtim haus ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
vll haben buggynot und ich auch nur immer pech gehabt mit bq nt's.. :fresse:
aber ich seh das fast genau so.
hatte 2 und eins ist abgeraucht und hattn pc mit genohm.. & beim zweiten noch glück gehabt das nur nt kaputt war..

aber um mal aufs topic zurückzukomm sollte der TE mal mit einem anderen nt versuchen.. und bq kontaktieren..
 
Jo... der einzigen den ich kenne, dem mal ein Netzteil abgeraucht ist, hatte auch ein BQ. Und ich kenne recht viele Leute mit irgendwelchen Noname-Teilen... Und man liest finde ich schon ziemlich häufig davon, viel mehr als bei den anderen Herstellern.... Daher frage ich mich, woher die, die sie so sehr empfehlen denn ihre Infos bekommen, dass sie genauso hochwertig sind....

Sie mögen ja leise, recht effizient und leistungsfähig sein, und der Austauschservice ist vielleicht auch toll, aber meiner Meinung nach können sie qualitätsmäßig nicht unbedingt mit Seasonic, Enermax etc mithalten...
Aber da kann ja jeder seine eigene Meinung zu haben, eine wirklich repräsentative Statistik hat hier wohl niemand..

Grüße

Eventuell erzählen es die Leute mit den billig Netzteilen nur nicht, weil es für die eh normal ist, dass die explodieren :fresse:
 
Also ein BQ hatte ich bis jetzt noch nicht . Mir ist bisher nur ein ?? Netzteil kaputt gegangen aber das währe vermutlich das teuerste auch . Im Betrieb ein Laufwerk angesteckt und dabei einen Kurzschluss fabriziert. Eventuell halt nicht das Netzteil etwas höher dimensionieren dann sollte jedes länger leben
 
Mir ist auch ein BQ abgeraucht letztes jahr, die ausfallquote von BQ NT's ist selbst hier im forum zu hoch und das ist definitiv nicht normal zudem sind die auch keine billigschrott dinger von China oder so
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh