Erster selbst gebauter PC

Zülkarneyn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
14
Ort
Augsburg
Hi leute,
Ich wollte mir ein PC zusammenstellen und dann auch zusammen bauen.
Bis jetzt habe ich folgendes: (Zum ab und zu spielen, office anwendungen und alltag, vllt. später zum richtigen zocken aber erst richtig spät)

CPU AMD Athlon 64 X2 6000+ Box (150.-)
RAM MDT 2048MB KIT DDR2 PC2-6400 (64,90)
FESTPLATTE Samsung SpinPoint P80SD 80GB (43,90)
DVD Samsung SH-S203B SATA (32,90)
MAINBOARD ASUS M2N-SLI Deluxe, nForce 570 (92,75)
MAINBOARD ASUS M2N-VM DVI nForce 630 (67,90)
GRAKA Sapphire Radeon x1950 Pro 512MB (ca 130,-)

GEHÄUSE A+ Blockbuster Storm
AeroCool AeroEngine II

Da ich zwischen zwei Gehäusen hänge habe ich auch zwei MB geschrieben.
Für verbesserungs vorschläge bitte ich euch, festplatte brauche ich nicht größer im schlimmstenfall nehme ich mir dann den ext. von meinem Bruder.

Vielen Dank

mfg.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, du hast ein Netzteil vergessen. Empfehle da ein Seasonic, BeQuit oder Corsair. 380 Watt dürften da locker reichen.
z.B. : http://geizhals.at/deutschland/a258686.html

Ansonsten schaut das für deine Anforderungen doch ganz gut aus. Würde allerdings doch eine größere Festplatte nehmen. 80GB hast du schneller voll als du denkst. 250GB kosten auch ca 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
erstmal generell: Wieviel Geld möchtest du maximal investieren :d

"Muss" es ein Amd-System sein, oder würdest du auch nen Intel nehmen?
Generell macht das SLI-Board in meinen Augen keinen Sinn, da du ja eine ATI Karte verbaust ... desweiten bekommt man für den Preis der von dir genannten Festplatten schon welche mit 250 GB Speicher, lohnt also nicht so eine kleine zu holen. Den Ram könntest du auch noch gegen http://geizhals.at/deutschland/a223923.html tauschen ...

Gruß
 
Haste schon mal an ein Intel System gedacht, in dem Preisbereich bekommste da mehr fürs Geld.
z.B. Core 2 Duo E6750 (162€)
Gigabyte DS3 (80€)

Bei der Festplatte sollteste die mal stark überlegen, ob die nicht eine größere nimmst, auch wenn du der meinung bist, dass du keine größere brauchst.
Eine 250GB kostet gerade einmal ein paar Euro mehr, und wenn du später doch mal zocken willst und Vista drauf haben willst, kommste mit 80GB nicht weit
 
kann man schon lassen aber um so später du zockst umso schlechter wird es :)

auf jedenfall ne größere hdd fürn geringen aufpreis 20-30 bekommst du ein vielfaches

da du sicher kein sli brauchst würd ich das empfehlen
http://geizhals.at/eu/a202874.html
 
ich hab mir auch ne Sapphire Radeon x1950 Pro 512MB bei Hardwareversand.de bestellt und warte jetzt schon seit 3 Wochen und der Liefertermin verschiebt sich dauernd, zurzeit ist sie nicht verfügbar
 
so danke mal erst für die zahlreichen antworten,

also nT ist be quiet 430W ehm preis, hab ich vergessen.

Geld will ich max. 700,-€ ausgeben, desto weniger desto besser.

und auf Intel könnte ich auch umsteigen, hatte halt bis jetzt immer AMD, was heist bis jetzt ich hatte nur einen den ich seit 5 jahren nutze AMD XP 1900 :d

danke.
 
wenn du max. 700 euro ausgeben willst, dann wäare das mein favorit:

CPU INTEL Core 2 Quad Q6600 1066MHz 8MB S775 tray 227,-
DDR2 Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5 56,-
DVRA Samsung SH-S203B/BEBE SATA schwarz bulk 42,-
Sharkoon Rebel 9 Economy Edition 30,-
NT Coba King 420W 35,-
Gigabyte GA-P35-DS3 89,-
Palit Radeon X1950GT Super 115,-
Samsung SpinPoint T166 HD321KJ 320 GB 63,-
Sonic Tower ca. 30,-

687,- plus 10-20 Euro Versand

alternativ einen e2160@3ghz als sparversion, dann wirds ca. 160 günstiger
 
Sparversion wäre mir ehrlich gesagt lieber weniger ausgebe. desto weniger desto besser.

Und noch was der PC sollte auch sehr leise sein.
Könntet ihr mir vllt. einen µATX board für ein Intel empfehlen? mit FireWire, danke

und Festplatte nehme ich dann einen 160GB (ca. 43-50,-€)
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
µATX würd ich nur kaufen wenn du vom gehäuse dazu gezwungen bist, sonst normales besseres ATX nehmen!!!! das GA-G33-DS2R ist ganz ok, lässt sich aber wegen fehlender RAM Teiler nur mit 1066/1333er CPU übertakten (siehe sammelthread) wenns billig sein soll ist das ASRock ConRoe1333-DVI/H R2.0 ganz ok, damit kannst du mit ein wenig glück einen E21x0 oder E4x00 (800er FSB) recht gut mit 300-333mhz FSB übertakten.
 
Also neues sys:

INTEL Core2Quad Q6600 Box (236,72)
GigaByte GA-P34-DS3L (92,97)
Sapphire Radeon X1950Pro 512MB (130,-)
RAM TeamGroup 2GB Kit PC2-8500 Xtreem Dark (82,81)
Be Quiet Dark Power 430 Watt (81,67)
Samsung SH-S203B Sata LightScribe (49,85)
Samsung SpinPoint P80SD 160GB (HD160JJJ) (49,89)

Gesamt (642,24; alle preise habe ich auf die schnelle mit den dazu gehörigen Versandkosten) und ca 600,- ohne Versandkosten und ohne Gehäuse!

Und dann hab ich das gleiche für einen A+ Blockbuster Storm (µATX)
GigaByte GA-G33M-DS2R (µATX; Mainboard)

Ohne Gehäuse mit Versandk. ca 645,99.-
mit gehäuse und nur einmalige versandkosten ca 670,-€

verbesserungs vorschläge oder anregungen bitte freien lauf lassen...

Vielen dank im Vorraus

P.S.: Reicht der Netzteil von der Stärke her?

mfg
 
Das Netzteil ist ausreichend.

Persönlich würde ich aber zum Seasonic S12II-430 greifen, da es günstiger in der Anschaffung ist und weniger Energie verbraucht, du sparst also doppelt.
 
hat das seasonic auch kabelmanagement und ist es leise???


//EDIT: bzw. hast du schon erfahrung damit????

//EDIT2: und wie sieht es aus mit der wärme beim A+ case? wie kann ich den denn am besten kalt halten oder brauche ich unbeding eine WaKü?

//EDIT3: oder sollte ich wenn ich denA+ case nehme bzw. allgemein weil ich ja nicht sofort zum gamen brauch lieber Core 2 Duo E6750 box nehmen, weil da spar ich mir ja ungefähr 60.-€?? (wärme entwicklung ect.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Kabelmanagement hat das Seasonic leider nicht.

In meinem Office Rechner werkelt der kleinste Bruder, das S12II-330, bin sehr zufrieden damit.

Von der Qualität her sehe ich zwischen Be Quiet und Seasonic keinen großen Unterschied, aber beim Energieverbrauch und bei den Anschaffungskosten hat Seasonic die Nase vorne.
 
na dann nehme ich lieber doch den be quiet, will es ein bisschen ordentlich haben, und wenn ich den kleinen case nehme dann erst recht...

ich bein post vorhin edditert bitte um aufmerksamkeit, wegen den fragen, danke:d

mfg
 
Schon mal an das Corsair HX520W gedacht? Ist sehr leise, effizient, und hat Kabelmanagement. Übrigens zu 95% Seasonic.
 
Also ne danke aber ich bleib beim be quiet. aber könntet ihr mir meine fragen von vorhin bitte beantworten fals ihr eine antwort willst, ich will demnächst einkaufen gehen...


//EDIT: bzw. hast du schon erfahrung damit????

//EDIT2: und wie sieht es aus mit der wärme beim A+ case? wie kann ich den denn am besten kalt halten oder brauche ich unbeding eine WaKü?

//EDIT3: oder sollte ich wenn ich denA+ case nehme bzw. allgemein weil ich ja nicht sofort zum gamen brauch lieber Core 2 Duo E6750 box nehmen, weil da spar ich mir ja ungefähr 60.-€?? (wärme entwicklung ect.)

vielen danke

mfg
 
Kannst das A+ nehmen. Die Verarbeitung ist zwar nicht ganz so gut, aber die Kühlleistung soll ganz gut sein. (Ein paar Leute im Bareboneforum hatten das Storm schon)

Nur wenn µatx, dann das Asus P5k-Vm. Bei dem Gigabyte G33-DS2r braucht man nämlich sehr guten Ram zum übertakten (1:1 Speicherteiler gibts nur bei CPUs mit 333er FSB).
 
So dale nach dem ihr mir nen Intel geraten habt, habe ich etwas zusammen gestellt:

Intel Core2Duo E6750 Box - 161,90 -
GigaByte Ga-P35-DS3 - 85,49 -
Samsung SpinPoint T166 320GB - 61,49 -
Samsung SH203B LightScribe - 32,75 -
be quiet! Dark Power 430 Watt - 75,90 -
Sapphire Radeon X1950 Pro 512MB - 141,58 -
TeamGroup 2048MB Kit DDR2 PC2-8500 - 82,44 -
Versandkosten - 6,95 -

Gesamt ausgaben ohne Gehäuse - 648,46 -

Natürlich kommen dann noch später zubehör dazu, zb. Lüfter, kaltlicht, airflowkabel,... allerdings muss ich zuerst das system zamm stellen und mich entscheiden zwischen nem Midi Tower und nem Desktop PC (µATX)

So das ganze ist jetzt schon teuer für meinen geschmack, nach dem ich zum Intel über gestiegen bin. Der Ram und die CPU sind teurer als vorher, als ich den AMD hatte... :d

Naja nicht so wichtig, wenn ihr noch einige einspar möglichkeiten wisst, aber welche wo ich kein billig kram krieg sondern auch etwas gescheites dann nur her damit... ;D
Ich bin für jede anregung dankbar!!!
 
beim NT kannste sparen und bei der graka auch! x1950GT Super reicht, der bisl mehr an pro takt wäre mir keine 30,- wert, beim NT genau so, ein 40,- NT reicht! warum willst du jetzt auf einmal PC2-8500er RAM? PC2-6400 reicht dicke!!!... wieder 25,- euro gespart!

lass dir von nem alten schrauber sagen, kauf nicht vermeintlich "bessere" hardware, die nur mehr kostet. wenn du schon bereit bist knapp 700,- euro auszugeben, dann kannst dir auch gleich nen quad holen und das gleiche zahlen
 
Ok dank,
welche NT empfiehlst du dann, allerdings will ich einen mit Kabelmanagement...

Bei den RAM dachte ich, ich kann nur die PC2-8500 nehmen. Allerdings wenn das nicht der Fall ist dann kaufe ich mir natürlich nen 6400, kannst du mir da einen empfehlen oder sind die MDT 2GB kit für ca. 64.-€ ganz gut im preis leistungs verhältniss.

Achso ja und im allgemeinen ich nicht overclocken oder so...

Danke

mfg
 
Nimm die MDT oder Adata. (800er CL5).

Beim Nt kannst du beim BQ bleiben, da du Kabelmanagement willst. Ohne KM würde ich dir zum Seasonic S12II 380 oder 430 raten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh