erste wakü

Joker1390

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
82
hey alle zusammen,

hab mich jetzt dafür entschieden von einer luftkühlung auf wasserkühlung umzusteigen...jedoch bin ich ein totaler neuling auf diesem gebiet deshalb hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt...
also meine hardware:

Q9650
Maximus II Formula
Corsair 8gb
evga gtx260
enmerax modo 82+ 625w
lian li pc a10b

momentan bin ich noch nich am oc'en habs aber vor also wären kühlreserven net schlecht^^

hauptgrund für die wakü is für mich das optische aber auch die kühlleistung hat mich beeindruckt!
deshalb spielt der preisliche faktor erstma keine rolle
na klar sollte die alles nich übertieben werden hoffe ich kann mit einer guten wakü unter 400€ bleiben...

hab mir jetzt mal etwas zusammengestellt
nur weiß ich nich genau worauf ich alles achten muss und ob das auch wirklich so klappt wie ich es mir vorstelle:
 

Anhänge

  • wakü11.jpg
    wakü11.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 49
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde folgendes ändern :
- Heatkiller 3.0 LC/LT/CU
- Lieber nen Feser Triple oder den neuen XSPC
- lieber ne Laing
- andere Lüfter
 
hm, auf die cpu vllt. nen heatkiller, das shoggy selbst kaufen (baumarkt) und noch nen wasserzusatz organisieren (z.b. autokorrosionsschutz), dann haste fast alles zusammen (und sieht gut aus).

beim radi kannste natürlich noch nen paar € sparen, wenn du so oder so nur vorhast die cpu zu kühlen.

beim agb würde ich mir vllt. was anderes überlegen, die quali kann schwanken (aber da können dir andere leute was zu erzählen, bin da noch net up2date)
 
Folgende Kritikpunkte:


  • Der Kühler bremst den Durchfluss enorm und wird vom Heatkiller 3.0 on der Leistung übertroffen
  • 16/10 Schlauch lässt sich besser verlegen
  • Würde Tüllen nehmen (Perfect Seal)
  • Thermochill Radi nicht kaufbar, weil man sich die Gewinde selber schneiden muss, die Anschlüsse 3/8" sind, die Quali manchmal zweifelhaft und die Lüferabstände nicht der Norm entsprechen
  • Lieber einen FeserQuad oder Evo 1080
 
@ KabaFit Erdbeer
warum soll er den leiber ne laing nehmen?
 
Ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber meiner Meinung nach ist die Laing besser.
Sie ist etwas günstiger und leistungsstärker. Außerdem ist sie viel platzsparender...
 
das mit dem günstiger seh ich nicht so... zumindest wenn man sich keinen aufsteckagb kauft
 
re.

vielen dank erstma für eure antworten

nun hab ich nooch dieses problem:
also ich wusste nun nich genau welchen radi ihr meintet
könntet ihr mir villt. einen link geben oder so? wäre net^^

und ich hab jetzt mal das hier zusammengestellt:
 

Anhänge

  • sdg.JPG
    sdg.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 29
1.die aquabox ist zu teuer, da kann man ja schon besser nen aquatube nehmen, alternativ nen anderen slot-agb, der günstiger ist.
2.als radi z.b. nen swiftech mcr320
3.kein ein- und auslassadapter für die pumpe
4.kein fertiggemisch, sondern konzentrat (1,5l des. wasser beimischen kriegt jeder hin)
5.die reduziernippel sind falsch (für den radi eingeplant? wenn ja, dann brauchste die beim radiwechsel nicht kaufen)
 
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5422_XSPC-RX360-Triple-Radiator.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2699_Swiftech-MCR320-360mm-Radiator.html
http://www.a-c-shop.de/TFC-Xchanger-Triple-Radiator-360

Such dir einen von den Radiatoren aus. Den TFC gibt es leider bei AT nicht.
Leistungsmäßig kannst du sie in der Preisreihenfolge aufsteigend anordnen, wobei die Unterschiede nur minimal sind.
AGB ist meiner Meinung nach Quark, allein schon wegen dem G1/8 Gewinde...
Und dann auch noch der Preis !
Probiere den mal :
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3352_Tecnofront-Flow-Trap.html
Habe ich auch seit ein paar Tagen und ich kann mich nicht beklagen. (ein Reim :d)
Die Qualität ist top und der Preis auch..
Die ganzen Reduzierer kannst du dann rausschmeißen, der CPU-Kühler passt, allerdings würde ich die Backplate noch dazunehmen, um das Mainboard zu stabilisieren.
Wenn schon so teure Lüfter, dann bitte die hier :
http://www.aquatuning.de/product_in...r-NB-Multiframe-MF12-S2---120x120x25mm--.html
Das sind die besten überhaupt !

mfg

edit :
bisschen zu spät :xmas:
 
also so villeicht: ?^^
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    85,8 KB · Aufrufe: 23
und die aquabox auch

EDIT: jetzt siehts besser aus

OH OH, anschlüsse + schlauch passen net soo toll zusammen und die anschlüsse sind ja bald unverschämt teuer. nimm lieber 13/10er schlauch + passende anschlüsse -> günstiger und du kannst auch noch 2-3 winkel mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, das habe ich übersehen.
Die G1/8 Reduziernippel haben mich verwirrt :confused:

edit :
Lüfter sind immernoch kacke und noch was :
Der Schlauch ist verdammt hart und für kleine Biegeradien kein bisschen geeignet !
 
Zuletzt bearbeitet:
also die lüfter würde ich schon eher nehmen weil ich diese schon in meinem tower hab und sie meines erachtens nach sehr leise sind und einen anstendigen luftdurchfluss haben^^
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    85,9 KB · Aufrufe: 16
hm, der ek agb war schon ganz ok, ebenso wie der swiftech (der lagernd ist im gegensatz zum xspc).

jetzt fehlt dir also nur noch nen schlauch.
 
Meinereiner ist mit Perfect Seal Tüllen und 16/10 Clearflex sehr zufrieden.
 
Ich war mit 11/8mm Tygon extrem zufrieden, da er wirklich glasklar ist und super Biegeradien schafft.
Durchmesser ist hier ebenfalls Geschmackssache.
 
@wasserfärbemittelchen:
ne, muss net

schöne + gute schläuche:
11/8er tygon, 11/8er masterkleer, 10/7er inno

annehmbar sind auch noch 16/11er:
tygon + masterkleer

(alles im normalen einsatz gehabt, div. 10/8er,13/10er,16/11er zum testen, aber nix fest verbaut)

16/10er muss ich die tage mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bis auf die schläuche passt dann alles oder?

hab da noch eine frage :
kann man zu blöd sein um eine wasserkühlung zusammen zubauen
weil das is echt neuland für mich und ich will natürlich nich das meine hardware baden geht...^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:30 ----------

habt ihr villt. einen link für eine gute bebilderte anleitung wie man die teile anortnet also was zuerst kommt und so?..
worauf man achten muss und diese dinge...
 
das ist mehr oder weniger zusammenstecken und glücklich sein, dichtigkeitstest machen und wenn alles dicht ist, die kiste starten.

einzig gpu + mb-kühler montage ist nen bissl heikel.

EDIT: auf Youtube gibts nen paar einbau videos von modmymachine.
 
wenn man so eine "trockenübung" macht wie sollte man da vorgehen also ganz ohne hardware oder schon mit hardware nur nich im tower eingebaut?
 
und wie muss die reinfolge sein von den wakü komponenten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh