[Kaufberatung] Erste Wakü für GTX4xx

Fetzencommander

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2010
Beiträge
5.879
Guten Tag,

werde demnächst meine GTX260 gegen eine neue GTX 470-480 tauschen und da aus dem neuen Monitor nix wird hab ich zurzeit ca 300€ die darauf warten ausgegeben zu werden.

- Die Karte
Wird wohl eine GTX4xx werden jedoch schon mit Wakü ausstatung siehe EVGA Hydrocopper ftw etc.

- Das Gehäuse
Ja ich weiß das gehäuse ist für eine wakü "sehr" ungünstig viel zu klein etc hab aber:
1. Vor die Wakü teilweiße extern aufzubauen
2. Nicht lust nochmals 200€ für ein Ordentliches Gehäuse auszugeben
3. Muss das doch auch so gehen ;)
Cooler Master Storm Scout

-Die Finanz
Wie gesagt es stehen ca 300€ zur Verfügung Kühler, Lüfter etc werden keine gebraucht (CPU kommt erst später)

-Die Erwartung
Die NV Karte schön Kühl halten, Lautstärke ist nebensächlich Radi sollte nicht zu groß sein, und vlt passt ja bis auf denn Radi alles ins Gehäuse

So lange rede kurzer Sinn, da ja "nur" die Graka gekühlt wird hab ich mal folgendes zusammengestellt:

hier

Ja ich weiß, manches ist vlt etwas fehl am platzt oder ich hab die falschen/teuren/billigen Produkte gewählt, aber genau deswegen mach ich ja auch hier nen Thread auf in der hoffnung das am ende ne gute wakü rausschaut :drool:

Zur aktuellen EInkaufsliste:

Ich glaube ich brauch vlt nicht ganz so viel Schlauch aber sicher ist sicher.
Da ich "nur" eine GTX4XX unter wasser setzte frage ich mich ob nicht eine schwächere Pumpe reichen würde.
Reicht der Radi/Ausgleichsbehälter ?! Oder brauch ich was größeres/kleineres
Und wie viel Wasser werd ich ca brauchen ?

Würd mich über Tipps/Anregungen und Vorschläge freuen

MFG

Edit:
Ok so schauts aktuell aus
hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, danke schon mal
Also das mit der CPU muss ich mir noch überlegen..

Zu deiner Zusammenstellung:
Ich finde dort keinen Ausgleichsbelüfter, brauch ich nur für die Karte keinen oder hat das einen anderen bestimmten Grund ?

Die Pumpe find ich soweit ganz in Ordnung so lange die Leistung reicht, nur brauch ich für die ihrgendwelche Extra anschlüsse oder passen da auch die 10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring
 
Die Pumpe sitzt quasi im AGB. :)
 
Und wie gesagt, der von mir vorgeschlagene Radi reicht dicke für die Graka und Cpu. Ein Heatkiller 3.0 LC kostet gerade mal 34€, das macht den Bock auch nicht mehr fett.
 
Ok wo du recht hast, hast du recht werd mal denn Heatkiller hinzufügen.

Frage:
Die 1 Liter Flasche reicht ? Oder soll ich noch eine dazu packen ?
 
Kauf dir einen 1,5l Kanister G48 und 5l dest. Wasser kostet zusammen ca. 12€ und du kannst mit den 1,5l gut 50l Flüssigkeit anmischen.

@Fetzencommander

:fp
 
kann ich madz wiedermal nur recht geben..

ich hab auch "nur" ein 3x120mm radi ;) und das reicht einfach dicke.. und ich kühle grafikkarte & cpu ;)
 
Ja das einzige Prob am 3x120mm radi ist seine größe.. wie gesagt mein Gehäuse ist nicht wirklich geeignet für eine Wakü und so ein "fetter" radi macht das auch nicht gerade besser, aber da muss ich wohl durch ;)
 
In meinem Warenkorb ist ein 3*140. ;)
 
Ist das so viel größer?

Ich habe diesen Radi im System (neben noch einem 240) und muss sagen, das die Luft schon recht warm ist die da raus kommt.

Der 240 bläst von innen nach außen und die Lüfter auf dem Triple saugen die Luft von innen nach außen am Radi vorbei.

Wirklich schon recht warm das ganze.
 
Ein 420er entspricht ca. einem 480er. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh