Erste Wakü: Bestellt! Fragen zum Aufbau & zur Installation

Dann bleib ich beim EK, und guck mal ob die Dinger passen oder nicht. Wenn nicht kann ich mich immer noch aufs Fahrrad schwingen und passende besorgen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, am Montag erwarte ich die Wakü, deswegen will ich jetzt schon mal alle nötigen Vorbereitungen treffen.

1. Den Kreislauf (in Wasserflussrichtung) hatte ich mir so vorgestellt:
Pumpe > Radiator > Thermometer > CPU > AGB > Pumpe

2. Welche Anschlüsse sollte ich bei der Laing (Alphacool Aufsatz) verwenden? Die beiden Seitlichen oder den Oberen udn den Seitlichen?

3. Wie gehe ich am besten beim Befüllen vor? Habe dazu im Meisterkühler FAQ und den Stickies nichts gefunden...Einfach alles anschliessen und dann über den AGB befüllen?

4. Wie und wie lange sollte ich auf Lecks testen? Also wie stelle ich fest, ob ein Leck existiert?
 
zu 1: ok!
zu 2: nahezu egal...so wie es am besten passt ! Der obere Einlass bringt zwar geringfügig mehr Durchfluss, aber das spielt sich im 0.2L/h Bereich ab -> nur für absolute Durchflussfreaks beachtenswert :)
zur dritten Frage: ja und ab und zu zwischendurch das überbrückte NT ausschalten -> macht es einfacher - dabei evtl. dest. Wasser nachfüllen.
zu 4: Es werden oftmals 12-24h von Herstellerseite aus empfohlen. Nach dem Probelauf checkst Du alle Anschlüsse auf evtl. Tropfenbildung und guckst Dir halt alles genau an. Es ist immer gut, wenn man an die "Gefahrenpunkte" vorsorglich etwas Zewa drunter legt :wink:
 
Vielen Dank! Jetzt geh ich mir noch mal ein Stichsägeblatt für Metall und etwas Schleifpapier zum CPU schleifen holen, dann bin ich für alles gerüstet :d

Und noch eine Frage, mit welchem Bohrer sollte ich die Löcher für den Radiator bohren?
 
eeehhhhmm...so gross, das Du mit der Stichsäge an einer Ecke rein kommst und die den Rest des Radi Ausschnitts erledigen lassen kannst, oder habe ich Deine Frage falsch verstanden ? :hmm:

Das Video Tutorial zum Radi Einbau kannste Dir ja nochmal reinziehen :wink:
 
Hatte jetzt die Bohrungen durch die ich die Schrauben für Radiator/Lüfter ziehe gemeint. Bin ein ziemlicher Bohr-Noob, kann mich da nur auf meinen gesunden Menschenverstand verlassen :)
 
ok, der Magicool Radi hat M3 Gewinde -> 3er Metallbohrer - Bohrmaschine mit "Gefühl" laaaaangsam laufen lassen :)
 
Bohrmaschine mit "Gefühl" laaaaangsam laufen lassen
Und unbedingt wenn nicht vorhanden einen Körner kaufen und die bohrstellen ankörnen. So verutscht du mit dem Bohrer nicht und die Löcher werden sauber.
 
Oder einfach mal mit nem Nagel oder einem Anderen Spitzen Gegenstand den Körner die Arbeit wegnehmen.

Tragon
 
So, sie ist drin :banana:

Hab mir aber eine kleine Macke in den Deckel gemacht, hoffentlich krieg ich die wieder raus :(

Bin jetzt gerade dabei das Ding 100x ein und auszuschalten, um die ganze Luft rauszubekommen, geht das auch irgendwie anders?

Ich werde es wohl aber noch bis morgen laufen lassen, um sicherzugehen, dass es 100% dicht ist. Obwohl ich kaum erwarten kann die CPU temp zu sehen :cool:
 
Kipp mal das gehäuse ein bisschen hin und her und dürck auf den Schläiche, dann flutschen die Blasen auch raus!
 
So, hab mal jetzt auch Mainboard etc. eingebaut, und die Temps sind nett :) Bei 3,1 GHz und 1,4V BIOS (1,33 Everest) hab ich die gleichen Temps wie bei 2,8GHz 1,3V BIOS.
Nur leider ist die CPU ne absolute Krücke und mehr als 3,1GHz geht gar nicht, egal bei welcher Vcore.

Noch mal danke an alle, die geholfen haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh