Erste PC Zusammenstellung - Passt das?

Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2015
Beiträge
6
Hi

mein Freund (Maschienenpriester ) und ich stellen mir gemeinsam einen Desktop PC zusammen.:banana:
Da wir absolute Neulinge sind- besonders ich *g* hoffen wir hier auf ein wenig Hilfe zu stoßen.

Er sollte ca. 900€ kosten und The Witcher Wild Hunt sollte problemlos laufen (1920x1080)
Unsere bisher gewählten Komponenten:
CPU: Intel Core i7-3770 Boxed 4x 3.40 GHz
Grafikkarte: MSI R9 280X Gaming 3G Radeon R9 280X
Mainboard: AsRock B75 Pro3 Intel Sockel 1155 ATX
RAM: 8GB (4GBx2) Crucial Ballistix Tactical DDR3-RAM 1600
Festplatten: Western Digital Green 1TB 3,5
SanDisk SSD 2.5" 128GB SATA 6Gb/s
Laufwerk: Samsung SH-224DB
Gehäuse: Sharkoon VS4-W
Netzteil: be quiet! System Power 7 Bulk Netzteil, 500W ATX

Wir sind uns unsicher, ob das Netzteil passt und ob wir zusätzlich Kabel bestellen müssen- Vielen Dank schonmal! :)
wir freuen uns über jeden Rat und Hinweis :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuersteinmal: Willkommen im 'Luxx ihr beiden! :wink:
Die zusammenstellung schaut nicht so schlecht aus, aber... :fresse:
... die CPU gehört nicht zur aktuellsten Generation und ist warscheinlich unnötig teuer.
... Die Grafikkarte ist warscheinlich auch zu teuer, da aktuell die sehr gute Sapphire 280x Vapor-x Tri-x zu einem sehr interessanten Preis abverkauft wird.
... Die SSD, das Gehäuse und das Netzteil ein qualitatives Upgrade gebrauchten könnten :)

Bevor ich mich ans Basteln mache:
1) Ist der Monitor schon vorhanden?
2) Welche Komponenten müssen in den 900€ Untergebracht werden? Nur der PC oder auch Monitor, Tastatur, Windows usw?
3) Könnt ihr den PC selbst zusammenstecken oder soll der PC komplett montiert geliefert werden?
4) Irgendwelche anderen Sachen an die ich nicht gedacht hab die euch auf dem Herzen liegen und die wir wissen sollten?
 
Danke für die schnellen ausführlichen Antworten :)

Bevor ich mich ans Basteln mache:
1) Ist der Monitor schon vorhanden?
> Nein, der wird später dazu gekauft und ist nicht in den 900€ bedacht
2) Welche Komponenten müssen in den 900€ Untergebracht werden? Nur der PC oder auch Monitor, Tastatur, Windows usw?
>900€ nur der PC- Windows 8.1 ist als Betriebssystem schon vorhanden
3) Könnt ihr den PC selbst zusammenstecken oder soll der PC komplett montiert geliefert werden?
> wir möchten uns daran versuchen ihn selbst zusammenzustecken- daher müssen wir auch auf die Kompatibilität aufpassen
4) Irgendwelche anderen Sachen an die ich nicht gedacht hab die euch auf dem Herzen liegen und die wir wissen sollten?
>keine Sonderwünsche ;) nur Witcher sollte laufen (dafür wäre die i7 empfohlen) -oder sollte ich aus irgentwelchen Gründen doch den i5 Prozessor wählen (preis sollte nicht das Argument sein- hab ne Gutschrift die verwendet werden darf)

Danke! :)
 
Nimm die Konfig von da_inci und gut ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher Monitor ist denn aktuell vorhanden und wie ist das Budget inclusive Monitor?
Ich bin ziemlich sicher dass wir da ein für euch interessantes Komplettpaket incl. Monitor zusammengestellt bekommen :)
 
Hi,

Wir haben uns nach ein wenig Bedenkzeit für die Konfiguration von da_inci entschieden. Und werden uns auch den Dell- Bildschirm anschaffen. Das ganze ist zwar jetzt ein klein wenig über dem ursprünglcihen Budget ( Ca. 1200 €, u.a. da wir Komponenten im Wert von 740€ bei notebooksbilliger bestellen müssen und die allgemein etwas Teurer sind), ist aber noch im Rahmen. =)

Wir planen bei der CPU den Kühler der Boxed version zu verwenden. Oder würdet ihr uns hierbei prinzipiell davon abraten?
Ausserdem wollen wir noch einmal kurz bei einer frage nachhaken, die wir im ersten Post gestellt hatten. Wäre es Ratsam noch irgendwas an zusätzlichen kabeln zu bestellen?
Meines wissens sind die alle bei den Festplatten, netzteil usw dabei. oder täusche ich mich da?

Wir werden uns auf jeden fall noch ein paar Tutorials ansehen, bevor wir dann ahndwerklich aktiv werden. ;)
 
Man kann die Boxed Kühler nutzen. Sie können lauter werden als die, die man ab ca 20€ kaufen kann. Ich würde die Teile erst bestellen und falls man Kabel braucht, dann bestellen.
 
je nach anzahl von festplatten evtl sata kabel. der rest ist dabei.
 
Die Konfig von DaInci #3 hat kein DVD Laufwerk dabei. Die beiden mit dem Mainboard gelieferten SATA Kabel sind mit der SSD und der HDD belegt.
Wenn ihr euch noch ein DVD Laufwerk für nen 10er dazu bestellt müsst ihr zwingend auch noch ein SATA Kabel dazu bestellen.
 
Ich würde auch die Konfig von DavIncii nehmen.

Und nicht den CPU-Kühler der mitgeliefert wird verwenden, das habe ich auch versucht und hab den gleichen Xeon Prozessor. Der mitgelieferte ist ziemlich laut und eine zusätzliche Investition für einen 20-30€ Kühler ist das Geld wirklich wert!

Ich habe mir den EKL Alpenföhn BEN NEVIS dazu gekauft.
 
Danke noch mal für die ausfühlichen antworten. =)
Das mit dem DVD Laufwerk wissen wir. ;)
Mir ist eingefallen, dass ich noch ein altes bei meinen eltern rumfliegen habe SATA Kabel hab ich auch noch ein paar glaube ich.

Das mit dem Kühler überlegen wir uns mal noch bis morgen, dann wollen wir die Komponenten bestellen. Ich hatte in meinem ersten rechner den ich mir 10 jahren mal zusammengestellt (Habe ihn damals aber von alternate zusammenbauen lassen weil ichs mir nicht zugetraut habe XD) habe auch nen boxed Kühler und war eigentlich recht zufrieden damit. Aber ich weiss nicht ob man das mit den heutigen Lüftern vergleichen kann.
 
der boxed reicht. wird bei sommerlichen temperaturen halt etwas lauter aber ich glaube die graka wird evtl lauter. kannst dir ja nen 20-30 euro kühler dazu tun wie du willst
 
Kleiner Vergleich... Du hast dann halt so ein billiges Plastik Teil drinnen...


Aber ja funktionieren tut es natürlich, ist ja der mitgelieferte Kühler (wär ja verrückt wenn der nicht gehen sollte)
Aber alleine der Gedanke dass ich meinen 250€ Prozessor mit nem 1,5€ China Plastikventilator kühle kommt mir schon nicht stimmig vor ;)
 

Anhänge

  • 8276-1024x768.jpg
    8276-1024x768.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 44
Ja man sieht schon.. Das ist ne andere hausnummer. XD
Aber das könnte man dann ja auch beibedarf auch nachrüsten denke ich. Man muss halt nur noch mal aufmachen usw. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
die i3 oder i5 boxed sind deutlich kleiner als die i7 boxed...
 
Ganz ehrlich: Das sind 20 Euro, die man investieren sollte. Der boxed wird halt relativ laut, und du wirst es später bereuen nicht direkt einen Kühler mitbestellt zu haben, denn es ist ein blöder Aufwand das Mainboard auszubauen und dann die Kühler zu tauschen.
 
Ganz ehrlich: Das sind 20 Euro, die man investieren sollte. Der boxed wird halt relativ laut, und du wirst es später bereuen nicht direkt einen Kühler mitbestellt zu haben, denn es ist ein blöder Aufwand das Mainboard auszubauen und dann die Kühler zu tauschen.

+1
Sella oder Ben Nevis reichen aus.
 
Ich war mir genau bei dieser Frage nicht mehr ganz sicher...

Ich habe bei meinem Case auf der hinteren Seite eine Öffnung, sodass ich von beiden Seiten an den CPU Sockel ran komme, da müsste man den doch wechseln können ohne das Mainboard auszubauen. Oder seh ich das falsch?

Ich habe genau den Fehler gemacht, bzw fast. Ich habe mir beim PC zusammenstellen den Thermalright gekauft und der hat SOVIEL Platz verbraucht dass ich ihn einfach nicht schaffte einzubauen, bzw als ich es endlich schaffte war der Stromanschluss meiner WLAN Karte verbaut. Dann habe ich diesen ausgebaut und zurück geschickt, da ich nicht lange warten wollte habe ich dann den Boxed Kühler eingebaut und jetzt nach 4 Wochen halte ich das nervige Geräusch nicht mehr aus und habe mir den Alpenföhn bestellt, den ich nun dieses Wochenende einbaue (hoffentlich ohne dass ich alles raushauen muss :()
 
Zuletzt bearbeitet:
die i3 oder i5 boxed sind deutlich kleiner als die i7 boxed...

Also vtl. irre ich mich auch, aber so weit ich mich erinnere, war der Kühler meines i5-4670K identisch zu dem meines i7-4790K. :confused:
 
Ganz ehrlich: Das sind 20 Euro, die man investieren sollte. Der boxed wird halt relativ laut, und du wirst es später bereuen nicht direkt einen Kühler mitbestellt zu haben, denn es ist ein blöder Aufwand das Mainboard auszubauen und dann die Kühler zu tauschen.

Oder es wird beim anbringen des Lüfters an den Kühlkörper eine riesen große fummelei ;)

@Maschinenpriester: Denkt dran, das Ihr vor dem zusammen bauen z.B. an einer offenen Metall-Stelle von einer Heizung erden tut, da sonst die gefahr besteht, das Ihr die ganzen Komponenten durch eine statische entladung kaputt machen könnt. Hab hier noch ein Zusammenbau-Video für Euch: https://www.youtube.com/watch?v=O87Z4HO99R4
 
Generell gilt: Nicht an die Pins fassen und das Mobo nur am Rand anpacken, um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Genau das ist sehr wichtig ich habe mir sogar so ein Erdungsarmband geholt.

Muss aber nicht sein, Heizung geht auch aber einige haben gar keine Metall Stellen und alles ist zugepulvert bzw unterputz
 
bis auf den cpu sockel kann man das board eigentlcih überall anpacken solange die finger sauber sind. mir ist noch nie ein stück hardware durch sowas kaputt gegangen.^^
 
Ich komme aus der Maschinenbaubranche und in einer Abteilung werden kleine Roboter zusammengebaut und in diesem Raum wurde jetzt nach 3Jahren für Tausende€ ein ESD Boden verlegt um genau solche Beschädigungen zu verhindern obwohl davor die Mitarbeiter auch schon ESD Schuhe verwendet haben.

Edit: Es ist ja nicht so, dass da beim angreifen der Teile Funken sprühen und es ne riesen Explosion gibt, das kann sein dass dir das beim montieren garnicht auffällt und trotzdem Teile beschädigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf den cpu sockel kann man das board eigentlcih überall anpacken solange die finger sauber sind. mir ist noch nie ein stück hardware durch sowas kaputt gegangen.^^

Ja, aber man muss ja nur mal blöd mit dem Fingernagel an einer kleinen Leitung entlangschrammen....
 
Soo, die Teile sind bestellt. =)
Danke noch mal für die Hilfe. Ihr habt echt ein tolles Forum hier!

Danke für den Link zu dem Video.Das hat mir sehr gut gefallen.
Was das Problem der Statischen Aufladung angeht haben wir uns angesichts dessen, dass wir hier Teppichboden haben, vor ein Paar Tagen einfach mal ein Paar antistatikhandschuhe bestellt. XD
Wir melden uns noch mal wenn alles geklappt hat hoffentlich. XD

Kennt ihr eigentlich ncoh irgendein gutes Tutorial, was die Bios- EInstellungen nach dem Zusammenbau angeht? Oder ist das weitestgehend selbsterklärend? Also ein Bisschen ahnung hab ich schon aber ich hab sowas lange nicht mehr gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, die Teile sind bestellt. =)
Danke noch mal für die Hilfe. Ihr habt echt ein tolles Forum hier!

Danke für den Link zu dem Video.Das hat mir sehr gut gefallen.
Was das Problem der Statischen Aufladung angeht haben wir uns angesichts dessen, dass wir hier Teppichboden haben, vor ein Paar Tagen einfach mal ein Paar antistatikhandschuhe bestellt. XD
Wir melden uns noch mal wenn alles geklappt hat hoffentlich. XD

Kennt ihr eigentlich ncoh irgendein gutes Tutorial, was die Bios- EInstellungen nach dem Zusammenbau angeht? Oder ist das weitestgehend selbsterklärend? Also ein Bisschen ahnung hab ich schon aber ich hab sowas lange nicht mehr gemacht.

Was allgemeines gibt es da nicht, da jedes Board-BIOS im aufbau von Board-Hersteller zu Board-Hersteller anders, da musst Du/Ihr Dich/Euch leider durch das Board-Handbuch schlau machen, oder darauf hoffen das irgendeiner hier im Forum exakt das selbe Board benutzt. Im Handbuch findet/findest allerdings den Bereich, wo man den SATA-Controller auf "AHCI" (das sollte wegen einer SSD immer vor'm Windows-Setup wegen der Trim-Funktion gemacht werden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh