Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
.
) und betreibst laut Sys-Info Windows 7, dann viel Spaß mit Directx 11.2 
Du kaufst eine 290x wegen einem Feature-set, dass du wahrscheinlich gar nicht komplett kennst oder verstehst (Keine Sorge tun inklusive mir hier die wenigsten wirklich) und betreibst laut Sys-Info Windows 7, dann viel Spaß mit Directx 11.2
![]()


Weniger Leistungsaufnahme / weniger Leckströme dürfte mehr Takt ermöglichen, wie die Gerüchte zeigen ala 780 "GHz Edition"?!Darüber hinaus hat Nvidia auf der Transistor-Ebene einige Modifizierungen am GF110 durchgeführt. So hat der Hersteller sämtliche Transistoren auf dem GF100 untersucht und, wo immer möglich, schnell schaltende Transistoren durch langsamere Exemplare ersetzt. Schnell schaltende Transistoren weisen höhere Leckströme auf, weshalb sich durch diese Maßnahme die Leistungsaufnahme senken lässt.
Die können schon DX11.2...aber nur Feature Level 11_0. Das ist ein Unterschied.
Es dürfte sich also nach wie vor um das Hardware Level 11_0 + fast alle optionale Features handeln, hat sich höchstwahrscheinlich also nichts geändert?! Wenn man nicht mal alle Features für DX11.1 in Hardware unterstützt, wie will man dann das DirectX 11.2 "Siegel" erhalten?! Ich dachte die Unterstützung der Features in Hardware ist Vorraussetzung um sich mit dem Support der jeweiliegen Version schmücken zu können?! Deswegen war man doch schon von DX11.1 zurückgerudert?!Die können schon DX11.2...aber nur Feature Level 11_0. Das ist ein Unterschied.
Ne single Karte die mit der 7990 bzw. 690er gleichzieht ist nice
? Wäre ich NV würde ich Preise angleichen, GK110 als Quadro bei wesentlich fetterer Marge verscherbeln, und mit Maxwell in 2014 kontern... Wie zu erwarten war, tut dies NV nicht, ergo gibt es arge zweifel seitens Huang an Maxwell
Komisch nur, dass sich das keiner Ernsthaft fragt, denn das ist hier die Viel Intressantere Frage
Nvidia ist schlecht, Nvidia ist böse, AMD der Samariter der Branche und eigentlich sowieso viel besser ... blablabla ... man sieht's ja an den Zahlen.

Husch unter die Brücke mit euch...
Ich bin nichts desto trotz auf TITAN LE gespannt, auch wenn man wieder mal 50€ NV Aufschlag zahlen darf
Wieso LE ... Vollausbau? 2880 ist mehr als 2688 ...
Die 780 Ti wird stock klar die schnellste Karte sein, dabei warscheinlich weiterhin effizient und im Referenzdesign wieder angenehm von der Lautstärke. Das diese Karte teurer als die 290X wird, ist nur logisch. Alles andere wäre auch schwachsinn. Nvidia bietet zurzeit einfach das bessere Gesamtpaket im High-End bereich. Und die 290 (on X) sieht nach einem Fail hoch 10 aus (wenn nich etwas grundlegendes geändert wird...).
Und Entgegen NVs Praxis auch nicht Nachvollziehbar... Warum sollte man einen Consumer GK110 für 700$ Verkaufen, wenn ein Tesla oder Quadro 4000$ bringt.. ? Broly das sollte selbst dir klar sein, dass da bei NV etwas Grundlegend falsch läuft.. Laut Internen Infos sollte Maxwell ab März dastehen. Aber frage dich mal, wieso man sein Flagschiff "verramscht" wenn in 3 Monaten eh etwas neues kommen soll? Ich glaube, dass die Probleme mit 20nm heftiger sind als TSMC den Anschein macht. Auch dass AMD eine Neue Architektur in einem alten Verfahren bringt zeugt davon.. Für mich klingt sowohl Hawaii als auch Kepler GK110 nichts andres als eine Notlösung.. Das wiederrum würde auch die Vermutung bestätigen, dass AMD die 280x derzeit überarbeitet. Achja hinzu kommt noch, dass diese High End Klasse vllt 1-2% des Marktes ausmacht und nicht der Bereich ist, wo man Gewinne macht.. Es geht um Prestige und das wars auch schon. Nichts desto Trotz wäre GK110 mit 2880 CUDA Cores wirtschaftlich ein zugeständnis zu AMD.. Der Chip sollte auch mal nochmal teurer sein als der Hawaii, welcher auch schon teuer ist. Also ich sehe eher ne Titan LE als unwirtschaftlich an, denn das segment ist schon abgedeckt von 780 & 770, dann lieber nochmal nen neues Flagschiff aka 780 Ti raushauen und Geld scheffeln.
Und derzeit rennt bei mir neben einer GTX470 noch eine GTX260 und eine 4850.. Aber du kennst auch nur schwarz und weißIndem man beides verkauft.Womit scheffelst du mehr Geld?
Mit einer Tesla für 3000€
Mit einer 780 Ti für 700€
Wunden Punkt? Wieso besitze grüne und rote Karten. MAn sollte einfach vorsichtig damit sein, Pauschalurteile die auf subjektiven Problemem beruhen, als Status Quo darzustellen, manch weniger versierte Nutzer nehmen das noch für bare Münze und glauben das das dem Standard entspricht. Da kann ich dir in Sachen Nvidia aber ganz andere Dinge erzählen.
Fakt ist das es unendlich viele Hardwarekombinationen gibt und nur weil bei dir Probleme auftreten, heißt das lang nicht das es bei anderen ebenso eintritt. Den nächsten beißen die Hunde weil er z.b eine 660ti auf einem Asus xyz mit und Gimp betreibt. Sowas muß man einfach individuell betrachten.
By the way ich hatte ewig den TV nicht am Rechner, aber Overscan auf 0, heißt das Regler links? Der Overscan ist eine Funktion aus dem TV Sektor und hässliche Randbereiche die bei Röhren aufgrund der Divergenz auftraten auszublenden. Deaktiviert man den Overscan bei modernen Tv, wo das geräterintern möglich ist, erhält man eben schwarze Ränder, von daher sollte man den Overscan eigentlich aktivieren um die Ränder asuzublenden.