erste Anzeichen vom Festplattentot?

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
hab eine externe Festplatte über eSATA mit Festplattengehäuse am PC. Heute woltte sie nicht hoch drehen sondern es kam nur 3 oder 4 mal ein summton wie eine "Hummel". Sind das erste Anzeichen, daß sie kaputt geht? Soll ich schnell alle Daten retten? Ich konnnte sie nach ein paar Versuchen und Netzstecker ziehen wieder starten. (3,5")(1000gbyte)

wie finde ich heraus obs das Gehäuse ist oder die Platte?

die Festplatte startete wieder nachdem ich den Strom gezogen hatte vom Festplattengehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Checke und poste einmal die Smartwerte - um welche Platte handelt es sich und über welchen Controller ist sie angeschlossen - Jmicron oder Intel über Slotblende oder direkt über den MB Anschluss - Kabellänge etc. Ohne weitere Angaben ist eine Fehleranalyse sehr schwierig.
 
die wichtigsten daten wie Camcorder Videos hab ich schon doppelt gesichert, redundant.
andere Daten hab ich zusätzlich auf DVD/BluRay.
plattenname siehe jpg
smart siehe jpg

direkt am mainboard
controller.... weiß ich nicht.
kabel cirka 50cm

tausche als Erstes den/das case, da ich davon nicht viel Gutes gehört habe...
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?sr=217797,-1
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Dank dem Link ist klar wo das Problem liegt. Das Netzteil des gehäuses ist der Übeltäter!

Nach längerer Laufzeit bricht es irgendwann bei hoher Belastung ein und somit kann die Platte nicht anlaufen, weil dabei wird sehr viel saft benötigt.

Da ein neues Netzteil viel zu teuer ist und es eh wieder irgendwann ausfallen würde ist es sinnvoller, wenn du dir ein neues Gehäuse besorgst.

Das ist wohl zu empfehlen.
 
Ja, aber wenn der Motor der HDD anläuft zieht er sehr viel Strom.

Hier ein Beispiel einer WD Green:

Spinup: 21 Watt
Read/Write: 6 Watt
Idle: 3,7 Watt
Standby: 0,8 Watt
Sleep: 0,8 Watt
 
sehe gerade ebend, daß im Netzkabel auch noch ein Netzteil integriert ist, wäre es nicht sinnvoller gewesen das erst zu wechseln?
 
Das ist ja das Netzteil vom externen gehäuse;)

Und die kosten neu meines wissens 25 € also so viel wie ein neues gehäuse und ein neues gehäuse fällt dann wenigstens nicht aus, wenn man ein gutes nimmt
 
Hey,

also hab mir das Gehäuse mal auf geizhals rausgesucht:

Klick mich

Und unter den Kommentaren steht echt nur gutes, keine einzige negative Bewertung!

Schau mal hier, davon hab ich geredet.

Ich würde dann auch wie geschrieben den Lüfter im Gehäuse umdrehen, wenn das tatsächlich für eine wesentlich bessere Kühlung sorgt, was ja verständlich ist.
 
ist das nicht die gleiche Box, wie ich sie Dir genannt hatte?

achso jetzt verstehe ich erst wie Du's gemeint hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab von deinem Gehäuse geredet und hab halt die Bewertungen nochmal extra reingeschrieben.

Du hast aber doch oben geschrieben, dass du dir schon ein neues bestellt hast, schickst du das dann wieder zurück?
 
so, hab jetzt das Revoltic Gehäuse. Wofür ist eigentlich dieser Gummi Pad, grau und viereckig?

ist das ein Wärmeleitpad? weil es wird in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt? Wo wird es angebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gehäuse leider nicht vor mir und so kann ich mit der beschreibung nix anfangen...

Musst du dann denkich selber rausfinden...oder mal Revoltec anschreiben...

Läuft denn jetzt alles mit dem neuen gehäuse?
 
bis jetzt ja aber das alte ist ja auch nur 1mal! ausgefallen, deswegen werd ich vielleicht doch noch ein NT bestellen , dann kann ich das alte noch nutzen für eine weitere Festplatte...
 
Jo, aber wenn ein neues Gehäuse genauso viel kostet wie das Netzteil, dann kauf dir lieber ein neues Gehäuse, da hast du viel mehr von, weil sonst zickt das alte dann nur wieder irgendwann rum...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh