Hallo zusammen, da mein i7 2600k sich verabschiedet hat stellt sich mir nun folgende Frage, einen gebrauchten 1155 i7 kaufen oder auf einen neueren Sockel umrüsten. Hauptsächlich wird der PC zum zocken genutzt was neueste Titel wie BF1 beinhaltet aber auch einfache Spiele wie Minecraft.
Meine jetztige Config:
I7 2600k gekühlt mit einem Macho Rev A
Asus P8z77 lm
GTX 1070 G1
12GB DDR3 Ram
MX100 SSD 256Gb
1T Western Digital HDD
Bequiet E9 Netzteil
Beim umstieg auf einen neuen Sockel würde ich auch einen i5 setzen.
Die grundlegende Frage was lohnt sich wenn man in die Zukunft blickt. Bis jetzt hat das System immer gereicht. Aber wie schaut es da in 3 Jahren aus. Und falls doch eine Umrüstung die richtige Enscheidung ist Welche komponenten machen in Verbindung mit meienr alten Hardware Sinn?
Grüße
Meine jetztige Config:
I7 2600k gekühlt mit einem Macho Rev A
Asus P8z77 lm
GTX 1070 G1
12GB DDR3 Ram
MX100 SSD 256Gb
1T Western Digital HDD
Bequiet E9 Netzteil
Beim umstieg auf einen neuen Sockel würde ich auch einen i5 setzen.
Die grundlegende Frage was lohnt sich wenn man in die Zukunft blickt. Bis jetzt hat das System immer gereicht. Aber wie schaut es da in 3 Jahren aus. Und falls doch eine Umrüstung die richtige Enscheidung ist Welche komponenten machen in Verbindung mit meienr alten Hardware Sinn?
Grüße

Zuletzt bearbeitet: