schubidubi
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 5
Hallo
ich habe ein Asus V1S seit 3Jahren, leider ist mein Lüfter jetzt kaputt gegangen (schon,sehr laut bei geringster Stufe, vibriert, läuft unrund.
Ich frage mich woher ich einen geeigneten Ersatzlüfter bekomme.
Der Asus Support ist wenig hilfreich.
Laut diesem muss ich das Notebook einschicken, und 80 Euro für einen Kostenvoranschlag bezahlen + 10 Euro für den Lüfter.
Einen Ersatzlüfter ohne einschicken bekomme ich nicht.
1)Wiso soll ich 80 Euro für eine Fehlerdiagnose bezahlen, wenn ich den Fehler kenne und keine Diagnose wünsche.
2)Ich glaube auch nicht das ich dann "nur" noch weitere 10 Euro für den Lüfter bezahlen werde
3)Das V1S ist ein sehr professionelles Notebook was den Hardwareaustausch betrifft, dh man kommt sehr einfach an vielerlei Hardware zum Austausch ran.
Wiso, wenn ich schon 1500Euro Kaufpreis zahle, um solche Optionen zu haben, wird mir dann ein Ersatzlüfter verwehrt ?
Was soll ich davon als Kunde halten ? Da hätt ich mir auch nen 500Euro Dell kaufen können.
Erst recht nach meiner Vorgeschichte ! Ich erhielt das Notebook schon Dead On Arrival mit defekter Grafikkarte.
Des weiteren war der Brenner nie Einsatzfähig, aufgrund fehlender Firmwareupdates kann ich seit 1,5Jahren keine Duallayer Rohlinge mehr brennen da die Rohlinge nicht (richtig) erkannt werden.
Darüber hatte ich schon Monatelanges hin und her mit dem Kundenservice, aber interesiert hat es den Support eigentlich nicht, immer nur Ausreden usw.
Irgendwann ging der Brenner gar nicht mehr nachdem ich ein par neue DL-Rohlinge ausprobiert habe. Der ersatzbrenner funktioniert sogar noch schlechter. (Dies nur eine Geschichte am Rande, hab ja eh keine Garantie mehr nachdem ich lang genug sehr freundlich ignoriert wurde.
Der Lüfter ist leider nicht im Internet zu finden
Delta Electronics KDB 0505HA-6L88 5Volt 0,4Ampere
Hat jemand einen Tipp für mich für einen Ersatzlüfter?
Bei einem Laptop dieser Preisklasse, mit extra Endkunden-Öffnungen zum Teileaustausch ist es eine richtige Frechheit, einen warsch 3 Stelligen Betrag für einen Lüfteraustausch bezahlen zu müssen. Für was wird dem Kunden ein Kostenvoranschlag für 80€ aufgezwungen, wenn der Kunde gar keine Fehlerdiagnose will.
Mit diesem Service werden in Zukunft keine Asus Produkte mehr in meinem Betrieb eingesetzt. (auf Gut Deutsch erhält man im Support immer freundlich ein "mir doch egal ihre Probleme"). Ich könnte Geschichten davon erzählen, sehr lustig (wenn mans schafft das nicht Ernst zu nehmen) und stark am Rande der Legalität was mir da von einigen Mitarbeitern geboten wurde.
Sollte ich wirklich 80Euro für den Kostenvoranschlag bezahlen, werde ich nie wieder bei Asus kaufen.
Ich brauche den Laptop auserdem dringend für meine Geschäft und will nicht 2 Wochen auf das Gerät verzichten, weil ich es einschicken muss !
Nicht schon wieder...
Schöne Grüße
Foto Huber
ich habe ein Asus V1S seit 3Jahren, leider ist mein Lüfter jetzt kaputt gegangen (schon,sehr laut bei geringster Stufe, vibriert, läuft unrund.
Ich frage mich woher ich einen geeigneten Ersatzlüfter bekomme.
Der Asus Support ist wenig hilfreich.
Laut diesem muss ich das Notebook einschicken, und 80 Euro für einen Kostenvoranschlag bezahlen + 10 Euro für den Lüfter.
Einen Ersatzlüfter ohne einschicken bekomme ich nicht.
1)Wiso soll ich 80 Euro für eine Fehlerdiagnose bezahlen, wenn ich den Fehler kenne und keine Diagnose wünsche.
2)Ich glaube auch nicht das ich dann "nur" noch weitere 10 Euro für den Lüfter bezahlen werde
3)Das V1S ist ein sehr professionelles Notebook was den Hardwareaustausch betrifft, dh man kommt sehr einfach an vielerlei Hardware zum Austausch ran.
Wiso, wenn ich schon 1500Euro Kaufpreis zahle, um solche Optionen zu haben, wird mir dann ein Ersatzlüfter verwehrt ?
Was soll ich davon als Kunde halten ? Da hätt ich mir auch nen 500Euro Dell kaufen können.
Erst recht nach meiner Vorgeschichte ! Ich erhielt das Notebook schon Dead On Arrival mit defekter Grafikkarte.
Des weiteren war der Brenner nie Einsatzfähig, aufgrund fehlender Firmwareupdates kann ich seit 1,5Jahren keine Duallayer Rohlinge mehr brennen da die Rohlinge nicht (richtig) erkannt werden.
Darüber hatte ich schon Monatelanges hin und her mit dem Kundenservice, aber interesiert hat es den Support eigentlich nicht, immer nur Ausreden usw.
Irgendwann ging der Brenner gar nicht mehr nachdem ich ein par neue DL-Rohlinge ausprobiert habe. Der ersatzbrenner funktioniert sogar noch schlechter. (Dies nur eine Geschichte am Rande, hab ja eh keine Garantie mehr nachdem ich lang genug sehr freundlich ignoriert wurde.
Der Lüfter ist leider nicht im Internet zu finden
Delta Electronics KDB 0505HA-6L88 5Volt 0,4Ampere
Hat jemand einen Tipp für mich für einen Ersatzlüfter?
Bei einem Laptop dieser Preisklasse, mit extra Endkunden-Öffnungen zum Teileaustausch ist es eine richtige Frechheit, einen warsch 3 Stelligen Betrag für einen Lüfteraustausch bezahlen zu müssen. Für was wird dem Kunden ein Kostenvoranschlag für 80€ aufgezwungen, wenn der Kunde gar keine Fehlerdiagnose will.
Mit diesem Service werden in Zukunft keine Asus Produkte mehr in meinem Betrieb eingesetzt. (auf Gut Deutsch erhält man im Support immer freundlich ein "mir doch egal ihre Probleme"). Ich könnte Geschichten davon erzählen, sehr lustig (wenn mans schafft das nicht Ernst zu nehmen) und stark am Rande der Legalität was mir da von einigen Mitarbeitern geboten wurde.
Sollte ich wirklich 80Euro für den Kostenvoranschlag bezahlen, werde ich nie wieder bei Asus kaufen.
Ich brauche den Laptop auserdem dringend für meine Geschäft und will nicht 2 Wochen auf das Gerät verzichten, weil ich es einschicken muss !
Nicht schon wieder...
Schöne Grüße
Foto Huber