Ersatz PC für meinen Sohn

vollautom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
249
Hallo,
der PC meines Sohns (8Jahre) hat leider den Geist aufgegeben.
Nunstellt sich mir die Frage was sich da vom Preisleistungs gedanken am besten eignet.
Hier zu bin ich zu folgenden Möglichkeiten gekommen:

1. Neues Motherboard (Athlon XP) kaufen.
+ wahrscheinlich die günstigste Variante beim kauf in der Buch
- Habe aber nur ca. 1GB Speicher und eine Radon 9600

2. Gebrauchten PC aus der Bucht

3. Gebrauchte Komponetten aus der Bucht
- müßte wahrscheinlich MB + CPU + GraKa + Ram (falls kein DDR2) haben.

4. Meinen PC
+ ICH würde was neues bekommen
- Kosten für MB + CPU + GraKa + Ram

5. Neuen Komplett PC z.B. von ONE
One Sonderposten MAX 2 by: Maxdata - ONE Computer Shop für 129€

Was würdet ihr machen?
Variante 1 finde ich aus gründen der Leistung nicht umbedingt Prikelt und für ein Marken MB bin ich in der Bucht auch schnell inkl. Port 20-30€ los
Varinate 2 Leistung wahrscheinlich besser Kosten aber auch nicht gering.
Varinate 3 das gleiche wie 2 nur bischen billieger
Varinate 4 Neue Hardware für Papa ist immer gut. Bin aber eigendlich mit meinem Intel Quad Core Q6600 und 8GB speicher noch gut gerüstet und ein neukaufen + kleiner GraKa für meinen Sohn würde wahrscheinlich min. 300-400€ kosten.
Variante 5 würde mich schon reizen auch wenn da kein Wunder von zu erwarten ist. Aber einen Funktionierenden Pc mit Garantie und einer Windows 7 Lizens für 129€ ist zimlich gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5 Sehe ich als Möglichkeit da machst du sicher nichts verkehrt. Ein Nettop hab ich auch als Idee, ist auf der Grafikseite sicher etwas stärker, aber ne gebrauchte einfache Grafikkarte kannst du in den 130€ PC noch nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
was wär den dein höchstmögliches budget das du ausgeben möchtest und vieleicht könnte dein sohn ja auch ein bisschen was von seinem taschengedl mitdrauflegen
 
So wenig wie möglich.
Das ist aber hier genau die Frage....
Entweder so günstig wie möglich damit das ding erstmal wieder läuft. Aber irgedwie habe ich von dieser Bastelei die Schnauze voll.
Das Jetzige MB kommt auch aus der Bucht und ist nach einen halben Jahr abgeraucht. Ausserdem ist er in dieser Zeit auch nicht wirklich gut gelaufen.

Die anderen sachen (komplett oder Teile) die ich in letzter Zeit bei eBay beobachtet habe und wenigstens halbwegs einen vernüftigen eindruck machen
waren aber auch nicht grade billig.

Für ein neue Teile für meinen PC währe ich ja auch zu haben, nur läuft der noch zugut das ich hierfür das Geld ausgeben will.

Ist halt die unendschlossen heit die ich hier versuche zu ändern.

Als Vater ist das halt immer ein abwegen ob es wirklich sein muß.
 
man könnte für deinen sohn vlt einen neuen kaufen mit fm1 cpu die igp ist immerhin stärker als die radeon 9600
und könntest du ein konkretes budget sagen
 
Kannst du besser als der PC von ONE und unter 129€?
 
unter 129€ wirst du keinen Komplett PC bekommen. Allein Windoof7 hat einen Wert von ca 70€
 
mit Win7 geht das nicht, sind schon allein ~50€

Wenn man aus dem alten Rechner noch alles verwenden kann und nur MB,CPU, Ram erneuern müsste. Bekommt man für 110,- nen AMD Llano mit 4GB Ram, der ist von der CPU und der Graka besser als der ONE PC, aber man hat halt kein Win7
 
es wäre halt erstaml wichtig wieviel budget vorhanden ist weil sonst kann man ja wild mit hardware um sich rumschmeisen
 
Die sind aber nun auch nicht in Stein eingemeißelt.
So habe ich zumindetsens den Eindruck, daß noch minimal Spielraum vorhanden wäre.
 
Sonst schau dich doch auch mal hier im Marktplatz um, ob jemand für 150€? so einen Mini anzubieten hat.
 
Dein Sohn hat mit 8 nen eigenen PC?:eek:

Also ich würde die Variante 5 empfehlen, kannst natürlich auch nach gebrauchten PCs von Privat schauen hier im Marktplatz z.B. ob du n Schnäppchen machen kannst.
 
Einfach mal im mp schauen dort war die Tage mal nen bundle aus x4 955 Gigabyte mobo und 4 gb ram für 50euro oder du rüstest auf und dein pc bekommt dein Sohn

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit der Hardwareluxx App
 
Kaufe das 129€-Schnäppchen und gut ist.
Keine Fummelei, keinen Streß, Garantie, ... alle rundum zufrieden.

In 2-3 Jahren, wenn das Interesse deines Sohnes an Computern enorm gestiegen ist (halte ich für sehr wahrscheinlich)
muß eh ein leistungsstärkerer her ...
 
Genau meine Reaktion. Meinen weiteren Kommentar dazu habe ich nach kurzem Überlegen wieder gelöscht.

Kommt halt drauf an wirklich was anfangen kann er damit wohl nicht, aber spielt heute auch keine große Rolle mehr dann hätte er halt einen Ipod, Nintendo, PSP ....
 
Was viele wohl vergessen ist, dass man nicht unbedingt Windows nehmen muss. ;) Wenn es doch unverzichbar sein sollte, dann bekommt man immer wieder mal bei eBay OEM-Lizenzen (Windows 7 Professional) für ca. 43,- Euro. Wer kauft da bitte noch eine nagelneue Systembuilder-Lizenz für 70-100 Euro je nachdem, ob es Pro oder Home ist? Man kann ja auch gebraucht Komponenten zusammenkaufen. Habe letzens erst einen Intel G630 für ca. 46,- Euro inklusiv bekommen. Der war boxed und mit Rechnung wegen der Garantie. ;) Wenn man sich so die Einzelteile zusammenkauft, dann kann man einen prima Rechner für ca. 200,- Euro (nur Hardware) zusammenstellen, der prima funktioniert. Persönlich wäre ich nur bei gebrauchten Sockel 1155 Boards vorsichtig, weil die Sockel-Pins sehr empfindlich sind. ;) Letztens ging ein recht neues H61-Board bei ebay für ca. 25,- Euro weg. Wenn man so einen Fitsch machen kann, warum nicht? Immerhin besser so, als sich eine komplett gebrauchte und vernudelte alte Office-Möhre zu kaufen, die ihre beste Zeit schon längst hinter sich hat... :d
 
das Maxdata teil ist schon unschlagbar, Graka muss aber noch rein (k.a. was da geht) sonst gibts max. solitär und minesweeper
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh