Ersatz für Radeon 5870?

Manxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2009
Beiträge
518
Hallo...
Da meine aktuelle xfx 5870 scheinbar kurz vor dem ableben steht, wollte ich mich hier mal nach adäquaten Ersatz umsehn.
Die aktuelle 5870er läuft zZ noch mit einem Shaman und dem Thermaright VRM R4, den ich ja leider, bei wechsel auf eine GForce, nicht weiter verwenden kann.
Mit der Radeon läuft bei mir derzeit alles flüssig, was ich so zocke, die Neue braucht also kein Übermonster sein. Sie sollte nur Leise! sein, wenn ich den Shaman auch nicht weiter verwenden können sollte.

Ein Auge hab ich bisher auf die Asus ENGTX570 DirectCu geworfen.
Kommt wohl der Shamangekühlten Radeon am nächsten, so lautstärke und Stromverbrauch mässig.

Wenn noch jemand einen guten Tip hätte, wäre super.
Evtl lass ich mich ja doch noch zu einer 580er überreden ;)
Geht zwar der Stromverbrauch wieder nach oben, aber ich hab beim wechsel von So.1366/Core I7 950 zu Sandy ja schon gespart ;)

lg
Manxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzigst Sinnvolle ist es eine 580 zu holen, ich höre meine nicht aus dem System heraus und bleibt auch relativ kühl und so viel mehr als eine 5870 verbraucht sie auch nicht. ;)
 
So ein Schmarrn. Die 580er ist etwas lauter und verbraucht reichlich mehr als eine 5870. Die 570er wird dir genügen, wenn die 5870 schon ausreichend ist. Die 6950 ist keine Option für dich?
 
Klar reicht eine 570er jetzt noch aus, aber wie lange? Lieber gleich für später kaufen und dann eventuell eine 2. 580 hinterher.
 
Wenn eine GTX570 für Full_HD nicht mehr ausreichen soll, dann weiß ich auch nicht :rolleyes:

Gönne dir eine GTX570 und gut ist.
 
graka auf gut durst kaufen?

was für ein problem hat denn deine 5870, das sie kurz davor ist
ins jenseits zu wandern??
 
nimm die GTX 580 die reicht lange genug. Aber wieso sollte deine 5870 bald kaputt gehen? Wenn du die 580 willst nimm am besten die ASUS oder auch die Palit, meine ist auch flüster leise.

ja stimmt AMD ist für mich auch ein K-O kriterium :d
 
Die 570 reicht vollkommen, denn wenn diese etwas nicht flüssig darstellen kann, wirds die 580 mit 10-15% mehr Leistung auch schwer haben!
 
So, also das derzeitige Problem mit meiner 5870 ist in diesem Thread schonmal beschrieben:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/xfx-5870-ploetzlich-kein-bild-mehr-806254.html

SLI wird bei mir wohl nie kommen, ich spiele keine Shooter oder habe den Vantage als Hauptanwendung laufen ;)
zZ zock ich vorrangig World of Tanks und nen bissl Darkspore.
Die 5870 war wie gesagt ausreichend für das alles, obwohl sie in WoT limitiert hat... 70fps beo 1920er als auch 1024er Auflösung.
Mein aktueller Rechner ist ja drüben aufgelistet. Ich bin halt von 1366+i7 950 auf Asus P67Pro + 2600K gewechselt.
Vom Verbrauch und sogar von der Lautstärke her wie gesagt, liegt die 570er Asus DirectCu gleichauf mit meiner 5870+Shaman. Würde sogar noch einiges an
Leistung dazu kommen. Also für meine Zwecke wäre das zZ ausreichend.

lg
Manxx
 
Blenden wir mal die Fanboys komplett aus und bleiben sachlich:

Eine gebrauchte 5870 bekommst du schon günstig im Marktplatz und dann kannst deinen Kühler weiterhin benutzen.

Bei Neukauf würde sich die GTX570 anbieten, allerdings einhergehend mit höherer Lautstärke und etwas höherem Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy-Beiträge entfernt...bleibt bitte sachlich.
 
Das einzigst Sinnvolle ist es eine 580 zu holen, ich höre meine nicht aus dem System heraus und bleibt auch relativ kühl und so viel mehr als eine 5870 verbraucht sie auch nicht. ;)

Das einzig sinnvolle ist Fanboybeiträge wie deine und die von henrik95 zu missachten. Und bevor ihr mir quer kommt: ich hab ne GTX570 drin.

Wieso nur wirst du von vielen hier im Forum immer mit "onlyflame" angesprochen... :rolleyes:

"So viel mehr wie eine 5870 verbraucht sie auch nicht." Ja, im Vergleich zu nem Heizlüfter ist sie immer noch recht sparsam.

Wirklich leise isse auch nicht ! Jedenfalls mit Sicherheit um EINIGES lauter als die 5870 mit dem Kühler den der TE verbaut hatte.

So wie ich das sehe kommt, wenn die Leistung der 5870 gereicht hat, eben wieder eine 5870 in Frage (eben den Kühler dann umbauen), oder eine 6950 oder eine GTX560 die im Refdesign wirklich schon SEHR leise ist und wirklich nicht so viel mehr wie eine 5870 verbraucht. :wink:

Last but not least ist die 580 auch noch irre teuer.



---------- Beitrag hinzugefügt um 01:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:02 ----------

fällt dir was auf?;)

Ich denke was mastergamer sagen will ist dass wohl die CPU limitiert hat in dem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mastergamer
Du willst mir jetzt aber nicht sagen, das der i7 950 @4Ghz die 5870 ausbremst :eek:
Dann eher schon WoT = programmiert fürn popo ;)


Na ich seh schon, das wird wieder ne schwere Geburt.
Das Set, also AsusP67Pro+2600K+8Gb RRam sind ja schon bestellt, für den Wechsel vom 1366er System.
Da ich ohne eine Ersatzgrafikkarte den Fehler eh nicht rausfinde, werde ich die nächsten Tage erstmal die Plattform wechseln und meine "defekte" 5870 darin testen. Wenns doch ein Board oä Problem war, ist alles in Butter und ich nehm die 5870 mit dem Shaman weiterhin. Solte es doch die Grafik sein, hab ich eben gefunden... die 5870 für 150 Euro neu. Shaman draufbauen und gut ist.

lg
Manxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der bremst die nicht aus. Nur ist das Programm ganz offensichtlich CPU limitiert. Sprich: Du könntest die Grafiksettings hochschrauben ohne dass die frames (wesentlich) sinken !!

Stell dir vor du hast ein Programm welches mal gerade die KI von 10000 Einheiten berechnen muss, wobei bloß 5 davon aufm Bildschirm sind ohne AA. Dann hast du eben mit deiner CPU bloß 50 frames. Und wenn du ne dickere Graka reinhockst hast du immer noch nur 50 frames. Wenn du die CPU hochtaktest haste dann 55 frames. Und so weiter... (Die Zahlen sind jetzt natürlich reine Erfindung und beliebig austauschbar !)

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:08 ----------

Vergessen: Die GTX470 AMP! wäre auch eine Alternative für dich !! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eben nochmal die Foren durchwälzt.
Ich denke, wenn die 5870er doch defekt sein sollte, werde ich auf eine
Gigabyte gtx570 x3 wechseln.
Ist wohl noch leiser als das Pendand von Asus DirectCu.
Den Shaman werd ich mir auf Halde legen. Es muss einfach mal wieder nen Wechsel her nach einigen Jahren Ati, obwohl mir der Hersteller letztendlich egal ist, da bisher jeder das erfüllt hat was ich wollte, ausser es geht halt was kaputt;)

lg
Manxx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh