Ersatz für i5-6600

Strato

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
88
HI,

mein aktueller PC ist in die Jahre gekommen, die Festplatten sind voll, WIN11 wird nicht unterstütz. Kurzum es wäre Zeit für was neues da Änderungen am aktuellen System nicht wirklich Sinn ergeben.

Nach langem Hadern und aufgrund der Plattformkosten hätte ich mich für M4 als Basis entschieden.
Ich würde meine Gaming-Ansprüche als moderat einstufen. Daher sollte die Graka aktuell bleiben und in Q2/23 durch was ersetzt werden dass WQHD > 60 hz schafft.

Mir gehts nicht um den letzten Cent aber ich würd gern wissen ob meine Zusammenstellung sinnig ist. (Link am Ende)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Anno, LOL, WoW, Diablo 4, CoD, Doom, Halo
Bei Anno bin ich aktuell zufrieden mit der Leistung

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lightroom und Photoshop aber also Hobbyist - sollte also locker reichen

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Beim Mainboard könnte man sparen - aber da bin ich ein Fanboy und mir gefällt meine Wahl

RGB gerne - deshalb auch Asus / Corsair als Combo

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Aktuell : HP E27d G4 60 hz

Plane ein Update auf einen Gaming Monitor WQHD - 144 hz - müssen aber nicht voll erreicht werden
z.B.: Dell S2721DGFA

Im Office Modus würde ich dann beide parallel betreiben.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Übernommen werden sollte aktuell die Nvidia GTX 1060 6GB - Neukauf der Grafikkarte zusammen mit dem Monitor

(altes System: Intel Core i5 6600 16 GB Ram)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800-1000

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Alsbald

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Meine Fragen:

- Packt das die CPU - 5600 non X wär auch ok
- Ist der Lüfter ausreichend dimensioniert?
- Passt das Netzteil?
- mit welcher Grafikkarte muss ich rechnen - danke Adobe sollte sie Cuda Cores haben
- noch auf Black Friday warten?

PS: in AT sind die Preise etwas höher als in DE aktuell also nicht wundern.


1668117365581.png


Wäre euch dankbar für eine Einschätzung / eure Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Will nichts übernehmen aber als Referenz"

"6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800-1000"

Wo hat sich dann die GPU versteckt?

So wie konfiguriert macht die Kiste absolut nix und für 100€ ne vernünftige GPU kaufen kannst du sowas von knicken.


Könnte man bei deinem Budget nehmen.


mit Ryzen 5 5600 wenns viel schneller sein soll und nur damit macht ein WQHD Monitor mit 144Hz Sinn.


"- noch auf Black Friday warten?"

absolut sinnfrei.

"- mit welcher Grafikkarte muss ich rechnen - danke Adobe sollte sie Quda Cores haben"

Das ist falsch und außerdem heißt das CUDA.




Bei Videobearbeitung sieht das schon anders aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Hab den Post korrigiert - wie im ersten Absatz geschrieben sollte die alte Graka bleiben bis der neue Monitor kommt. War im Fragebogen dann falsch hinterlegt.

Da verstehe ich net ganz was Alpha11 meint: im 2. Listing ist ein Ryzen 7 5700X drin und im ersten ein 5 5600.
mit Ryzen 5 5600 wenns viel schneller sein soll und nur damit macht ein WQHD Monitor mit 144Hz Sinn.
Dh du meinst in dem Zitat den AMD Ryzen 7 5800X - der ist ja auch im verlinkten Testbericht drin?

@2k5lexi danke für den Denkanstoss. Da werde ich nochmal in mich gehen.

Dann fass ich mal zusammen was für mich offen wäre:

- Grafikkarte eine 3060TI oder RX 6700 XT (Cuda ist für meine Anwendung egal)
- CPU bin ich mir jetzt unsicher Ryzen 7 oder 5?
- Netzteil: Ryzen 7 /5 mit ATI oder NVidia lagen da 650 oder 750 - wo müsst ich ca hin?
- CPU Kühler sollte reichen?
 
- Grafikkarte eine 3060TI oder RX 6700 XT (Cuda ist für meine Anwendung egal)
- CPU bin ich mir jetzt unsicher Ryzen 7 oder 5?
- Netzteil: Ryzen 7 /5 mit ATI oder NVidia lagen da 650 oder 750 - wo müsst ich ca hin?
- CPU Kühler sollte reichen?
- korrekt
- Ryzen 5 oder i5 reicht
- für Ryzen 5 und 3060ti/ 6700xt reichen auch 450w. Siehe meine sysinfo. Mit untervolting ist das System bei 250w Steckdose. Hab ich letztens Mal gemessen.
- CPU Kühler reicht die 35€ Klasse locker. Auch ein 12€ LC-CC-95 ist wesentlich besser als Boxed. Wenn auch nicht hübsch.
 
Ich meine da was Ich geschrieben und zwar den Ryzen 5 5600 da immer zu nehmen!


Der reicht da immer auch sowas von, besonders wenn man keine Top GPU nehmen kann und ist so schnell wie der Ryzen 5 5600x beim zocken.

Da ne schnellere CPU zu nehmen ist vergebene Liebesmühe und Geld aus dem Fenster werfen.

Ein gutes 550W NT reicht da immer dicke.


Da sollte man aber bei nem Gigabyte Board genau so immer das neueste Bios flashen, weil das zum Betrieb des 5600 nötige Bios da nicht drauf sein muß und dann ist Pustekuchen angesagt!

Bei Boards von anderen Herstellern ist das absolut identisch, nur muß da die Biosdatei natürlich schon anders umbenannt werden.

Ganz allgemein sollte das Board da das USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus Feature immer besitzen!


Und so läuft das mit nem Asus Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke an der Stelle für eine Anmerkungen und Rückmeldungen.

Folgendes hab i davon umgesetzt:

- Hab den 5600 non X genommen
- Kühler is von nem Kumpel
- MB is das Schwestermodel mit weissen Akzenten und Bios USB Flashback

Leider ists mit der Verfügbarkeit so a Sache aber ich hab mich auf 820€ eingependelt. Klar nicht immer die P/L Wahl aber i hab ja gesagt so eng ists nicht - wollt nur nicht komplett sinnlos Geld rauswerfen.
(Style macht ja auch Sinn :) )

Danke auf jeden Fall !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh