ErP für S5 angeschaltet - Probleme zu erwarten?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

ich hab heute festgestellt das meine USB-Ports auch bei ausgeschaltetem PC noch Strom liefern... das mag ich nicht (ich lade da nie was dran).

Ich hab im Bios nun für den S5 ErP eingeschaltet und die Ports sind jetzt stromlos...

Gibt es Nebenwirkungen wenn man S5-ErP einschaltet? Also kann ich irgendwelche Probleme bekommen?
Kann zB die BIOS-Batterie leergesaugt werden (weil vielleicht jetzt garnix mehr Strom hat)?

Danke für Hilfe!
Joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das gibt normalerweise keine Probleme und sollte eigentlich die Standardeinstellung sein wenn man kein WOL braucht.

Wenn ErP deaktiviert ist und du den Rechner mit Steckerleiste vom Strom trennst, dann kannst du je nach Mainboard alle möglichen Probleme bekommen...
 
ich habe das Problem das wenn ErP aktiviert ist, der Rechner immer kurz angeht und dann wieder ausgeht, wenn ich die Steckerleiste anschalte.
Habe schon alle möglich Kombinationen im BIOS ausprobiert, doch habe bis jetzt noch keine Lösung dafür gefunden.
Hat noch einer einen Tipp ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh