<p><img src="/images/stories/logos/apple_logo.gif" alt="apple logo" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Offizielle Verkaufszahlen seitens <a href="http://www.apple.de" target="_blank">Apple</a> stehen noch immer aus, doch die Hinweise auf schlechte Werte beim <a href="index.php/artikel/consumer-electronics/handys/28040-apple-iphone-5c-im-test.html" target="_self">iPhone 5c</a> verdichten sich. Denn nachdem bereits vor knapp einer Woche eine <a href="index.php/news/consumer-electronics/handys/28185-produktion-des-iphone-5c-soll-um-die-haelfte-reduziert-werden.html" target="_self">entsprechende Meldung</a> die Runde machte, hat sich nun auch das Wall Street Journal zu Wort gemeldet.</p>
<p>Dort will man erfahren haben, dass Apple die beiden Auftragsfertiger...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/28268-erneut-berichte-rund-um-schwache-nachfrage-beim-iphone-5c.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Dort will man erfahren haben, dass Apple die beiden Auftragsfertiger...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/28268-erneut-berichte-rund-um-schwache-nachfrage-beim-iphone-5c.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

. Oder es läuft alles über Verträge und da macht es kaum einen Unterschied, welchen Smartphone man nimmt. Das man am Ende auch bei den 700 und mehr Euro landet ist klar, es wird aber nicht alles auf einmal abgebucht und da schaltet wohl die Vernunft aus.