[Kaufberatung] Erledigt

andreef

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
5.356
Ort
Erfurt/ Thüringen
Hallo ist zwar schon zu Spät aber egal...hab nen i5 3570k@4.3 laufen und wollt mal wissen ob ein umstieg von macho auf h100 sich lohnt in Lautstärke und Temperaturen. ..hab se günstig bekommen mit rechnung von 02/13 und war wohl nur 1 woche in Betrieb. ..für 50 eus...kommt die nächsten tage mit m pöstler. Aber evtl gibts ja jemand der den wechsel schon hinter sich hat und ich kann ihn mir ersparen...wlp hab ich die mx 5 daheim noch rumkullern.

Warum ich se gekauft hab? A weil günstig und b weil ich immer was zum basteln brauche xD

Und evtl. Weil ich ohne den macho klopper evtl.n besseren Luftstrom im case habe(wenns überhaupt passt...siehe sig) ) könnte eng werden mit m radi...ich weiss es noch nicht...wenn nicht denk ich werd ich se für denselben preis wieder los.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normale H100 oder die H100i? Prinzipiell sollte die H100 etwas bessere Temps liefern, die Lautstärke hängt natürlich maßgeblich an den verwendeten Lüftern (die Temp zu einem gewissen Teil übrigens auch).
 
Also wen du wirklich basteln willst kauf dir ne echte Wakue.
Eine fertig Wakue bringt im Regelfall nicht wirklich bessere oder eben nur minimal bessere Werte als ein Highend Luftkuehler.
Ich würde an deiner Stelle keine großen Temperaturunterschiede erwarten.
Lautstärketechnisch auch nicht, immerhin hast du jetzt statt einem lüfter 2 und noch eine Pumpe.
Lüfter kannst du regeln, pumpe eventuell auch
Die fertig Wakue Pumpen können teilweise recht laut sein. Ob das beim h100 der Fall ist kann ich nicht sagen.
 
Re: H100 oder macho ?

Is ne normale h100.... ne richtige wakü reizt schon, weiss ich auch dass das 2 verschiedene sachen sind .. aber das is mir persönlich zuviel des guten und geht gut ins geld da hab ich mich 2008 schonmal hier erkundigt xD Lüfter weiss ich grad nich...hab 2 alpenföhn noch daheim drin und 3 von diesen Casino teilen weiss grad die marke nicht ....welche mitgeliefert werden weiss ich grad gar nicht...ma schaun

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Wie sind deine jetzigen Temps? Bist du mit der jetzigen Lautstärke zufrieden? Ja/ja -> lohnt sich nicht.

Ansich haben Kompakt-Waküs in meinen Augen nur einen Vorteil ggü Luftkühlungen: Ähnliche Kühlleistung bei kompakteren Abmessungen. Und genau diesen Vorteil kann die H100 nicht ausspielen, da der Radiator so groß ist. Zudem ist mir gerade eine CoolIT KompaktWakü ausgelaufen und hat den halben PC mit in den Tod gerissen, ich bin von dem Hersteller erstmal geheilt ;)
 
Die frage hab ich mir vor ein paar monaten auch gestellt (naja, h110 oder silver arrow sb-e)
Und dann wurds eine richtige wakü :d
 
Ich habe seit 2 Tagen eine H100i eingebaut, und bin sehr zufrieden damit. Lautstärketechnisch ist es nur beim hochfahren laut, weil da die Lüfter standardmässig kurz auf MAX gehen, ansonsten ist das Ding sehr leise.

Zu den Temperaturen kann ich noch nicht so eine grosse Aussage machen, da mein Haswell noch nicht geköpft ist, im Schnitt würde ich aber sagen bisher gute 20° bessere Temps im Vergleich zum Boxed Kühler.
 
Re: H100 oder macho ?

Naja boxed kühler xD was die taugen liest man ja....
Na ich bin ma gespannt auf die Ergebnisse erstmal danke schön.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Re: H100 oder macho ?

War grad ma 4h in der stadt und hab ma prime laufen lassen @4.3 ghz mit m macho und komm nich höher wie 60grad..Lautstärke is och echt supi leise...eigentlich gute werte denk ich aber egal h100 is om the way. ...denk ma besser kühlt die auch nich oder ?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die H100 schon länger und ich find sie gut, wäre ich damals nicht so dumm gewesen wäre es eine richtige WaKü geworden aber jetzt muss ich damit leben. Ich würde sagen, wenn du die Lüfter austauschst die dabei sind, dann ist die H100 garnicht mal so schlecht, die Pumpe ist verdammt leise ich höre sie garnicht, die Lüfter sind auch leiser als mein alter Scythe Katana 3 aber die drehen halt auch mal auf.
Thema Kühlleistung: Jetzt im Sommer wo letztens so hohe Temps waren, habe ich meine CPU wieder runtergetaktet auf 3,4GHz (i7-2600k) jetzt habe ich meistens schwankend zwischen 31-40°C max unter Prime 47°C und auf 4,6GHz als es noch ein wenig kühler draußen war, max 56°C und im Idle etwa 28-35°C also sie macht schon was her besonders unter OC, eine richtige würde zwar mehr hergeben das ist klar aber ich mein, ich hatte sie damals ohne richtiges Hintergrundwissen gekauft und ärgere mich heute noch darüber, für n fuffi mehr hätte ich eine richtige haben können ...
 
Re: H100 oder macho ?

Closed

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Macho: wieso? Die h100 bzw generell die AIO sind dank des Pumpenkrachmachers laut. Die Lüfter von Corsair sind auch eine unverschämtheit was Lautstärke angeht. Preislich brauchen wir garnicht drüber reden --> zu teuer
 
Re: H100 oder macho ?

xD lass das ja keinen lesen :-) durfte mir auch schon was anhören von einigen.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Das kann gerne wer lesen. ich hatte die h80i hier und solange mir niemand zeigt, dass in der h100 eine andere Pumpe verbaut ist, kann derjenige mir soviel erzählen wie er/sie will. Das Teil ist nervig hörbar und für den preis eine Frechheit.
 
H100 oder macho ?

Ist durchaus allgemeine Ansicht hier. AIO kämpfen oft mit lauten Pumpen. Was dort an Temperatur gewonnen wird, bezahlt man mit Lautstärke. Im Zweifel LuKü + gute Lüfter.

AIO machen dort Sinn, wo fette Towerkühler nicht passen (HTPC Cases usw.).

Es gibt da aber auch stete Weiterentwicklung. Die aktuellen Swiftech sollen ganz brauchbar sein. Die H100 hat hier in de Community aber in der Tat nicht den allerbesten Ruf was die Pumpe angeht.
 
Meine H100 hat keine Probleme, meine Caselüfter sind lauter als die der H100 und das sind zu 90% 200mm Lüfter die langsam drehen also wirklich laut ist mein Rechner nicht... Außerdem müsst ihr mal die Werte der Lüfter der H100 ansehen, die hat so kaum ein anderer Lüfter, Durchsatz ohne Ende und 3mm H2O statischer Druck, das bezahlt man dann halt mit Lautstärke...
Naja ist deine Entscheidung, kauf dir den Macho und werd glücklich oder kauf dir ne H100 und werd glücklich oder kauf dir eine custom-WaKü und werd glücklich oder wieso nicht gleich ein Kompressor/Chiller? :d

BTW: Meine H100 hat keine Pumpenprobleme, ich höre sie gar nicht, muss in das Case gehen ganz nah an den CPU-Block um die leise zu hören... Das liegt meistens auch an zu wenig/zu viel Spannung, dass die rattert, einige berichten, dass ihre an einer Lüftersteuerung bei 12V rattert aber bei 11,8V leise ist andere, dass sie bei 12V leise ist und bei 11,7 laut, kommt halt dann auf das Mainboard an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: H100 oder macho ?

Hab für 40 euro ne h100 bekommen...für 17 euro eingeschickt...und ne nagelneue h100i von corsair bekommen...für mich ist eigentlich nur der platz n Vorteil. .hatte die h100i ma ne halbe stunde drin und prime angehauen und dieselben 62 grad wie mit m macho aber n leises klacken . Werd am we die h100i nochmal einbauen und mal länger als 30 min testen ...vlt war ne halbe Stunde einfach zu wenig und die pumpe muss sich "einlaufen" der macho ist echt top und nahezu unhörbar aber ist eben n übler klopper und ich erhoffe mir durch die h100i einfach n besseren luftstrom im case . Ausserdem kommt die palit 770 raus und ne msi 770 rein und hab mir sleeve kabel bestellt...dürfte auch n paar grad ausmachen. uploadfromtaptalk1378960009974.jpg

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss auch sagen das meine 3 h100 gereuche gemacht haben von der Pumpe her , aber die H100i kann ich nicht Hören es sei denn ich gehe mit dem Ohr an denn Kühler block aber dann auch nur leichtes Wasser Rauschen .
 
Keine Ahnung was an der H100i laut sein soll..... einzig beim einschalten fahren die Lüfter kurz VMax, das wars dann aber auch. Ich find das Ding super.
 
Ja, die H100i Pumpe ist "ziemlich" leise, aber ich höre die noch gut heraus, da ich nur SSDs und nen sehr leises NT am Start habe.
 
Ja, die H100i Pumpe ist "ziemlich" leise, aber ich höre die noch gut heraus, da ich nur SSDs und nen sehr leises NT am Start habe.


:drool: ... nur SSDs hatter ...... will auch! Dann kann man da sicher "was hören wenn man will" ... :)
 
H100 oder macho ?

Ich hab auch nur SSDs drin, weil ich was diese Art von Geräusche angeht, sehr empfindlich reagiere. Ein monotones surren oder klackern geht einfach gar nicht. Und wofür HDDs? Ich hab zwar sogar nen kleinen NAS im Flur, den ich aber kaum noch benutze, man bekommt ja fast alles direkt im Netz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh