Würde mir dann einfach folgendes kaufen:
Gehäuse Jonsbo C6 Micro-ATX oder Inter-Tech IM-1 Pocket 60€
Ich habe das Inter-Tech IM-1 Pocket gehabt, das Gehäuse ist tatsächlich prädestiniert für viele Bastel-Konfigs und sehr gut verarbeitet,
aber es ist nicht schwarz wie auf den Produktbildern, das sollte man berücksichtigen, wenn man ein schwarzes Gehäuse erwartet. Es geht eher in Richtung RAL 8019 also ein Graubraun.
Das
Jonsbo C6 und das
Jonsbo U4 Mini Black beobachte ich zurzeit auch, aber warte noch bis es bei den shops lieferbar ist, wo ich noch Gutscheine habe. Das sieht sehr schick aus.
Dein Ziel ist ein genügsames System, da ist ein Be Quiet Straight Power 11 850 Watt aber nicht unbedingt zielführend. Zudem ist für das
Jonsbo C6 die Netzteil-Tiefe mit maximal 185mm angegeben. Das Be Quiet Straight Power 11 850 Watt hat aber bereits
170mm ohne Kabel und wenn du die modularen Kabelstecker anklemmst bist du am Limit.
Soweit du nur einen 5600G und mATX ohne dedizierte Grafikkarte planst, kannst und solltest du entsprechend deinem Ziel der Genügsamkeit des Systems, ein Netzteil mit wesentlich weniger Leistung verwenden.
Da kannst du sogar die SFX oder SFX-L Optionen mit einbeziehen,
Blenden für ATX sind z. B. beim
Silverstone ST30SF V2.0 im Lieferumfang und das hört man aus einem
ML05 nicht raus. Mit diesem NT liege ich bei 7.5 Watt mit einem Intel 6-Kerner H570 Chipset, M.2 und SSD 2.5" im Idle oder 10 bis 15Watt beim Surfen, Office, Youtube, MP4 etc.. Leider haben sich die Preise für Netzteile die vergangenen 2 Jahre sehr ungünstig entwickelt, insbesondere im niedrigen Watt-Bereich sind Mondpreise angesagt.
Solch ein System, selbst mit AMD APUs, verbraucht im Idle mit Sicherheit weniger als 20Watt und unter Last auch nicht mehr als 150Watt. Da dein beschriebener Einsatzzweck aber zu 90% in Richtung
low load tendiert, würdest du mit einem Be Quiet Straight Power 11 850 Watt durchweg bei weniger als 850Wx 5% = ~43W liegen. Daraus resultiert ein extrem schlechter Effiziensbereich.
Falls du kein Problem damit hast, Brand-Bashing anfällig zu sein, dann ist das effizienteste und günstigste NT im niedrigen low idle Bereich immer noch das:
LC-Power LC420-12 300W ATX 2.31
Dmit kann nur das Corsair rmx550 Gold 2021 mithalten aber dafür muss man 100€ auf den Tresen legen und das holt man auch im 24/7 in 8 Jahren 24/7 nicht mehr rein.