[ERLEDIGT]Ubuntu als Server geeignet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blogscreen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
3.077
Hallo, habe 2 Fragen an euch.

Ist Ubuntu generel als ServerOS zu gebrauchen?
Ich weiß das es bessere, speziel für den Serverbetrieb
geeignete Distributionen gibt, jedoch benötige aus
technischen gründen Ubuntu.

Edit: Serveraufgaben:
-Webserver
-FTP
-EMAIL (POP/IMAP)
-MySQL
-Confixx

Beim Herunterladen ist mir aufgefallen das es eine Desktop
und eine Serveredition gibt.
- Wo genau ist da der Unterschied?
- Haben beide eine Grafische Oberfläche?

Schöne Grüße und danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die server edition hat keine grafische oberfläche, ist sozusagen etwa gleich einem unkonfigurierten debian.
Hinzugefügter Post:
edit: ubuntu ist durch aus als server zu verwenden... ich denke da sollte es keine probleme geben... aber wenn ich fragen darf, was fuer technische gründe gibt es das du nur ubuntu verwenden kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
die server edition hat keine grafische oberfläche, ist sozusagen etwa gleich einem unkonfigurierten debian.
Hinzugefügter Post:
edit: ubuntu ist durch aus als server zu verwenden... ich denke da sollte es keine probleme geben... aber wenn ich fragen darf, was fuer technische gründe gibt es das du nur ubuntu verwenden kannst?

Der Einsatz von Software die laut Hersteller nur unter Ubuntu lauffähig ist
Danke für deine Hilfe!
 
Ubuntu Server Edition kann man auf jeden Fall produktiv einsetzen, ist durchaus zu gebrauchen ;)
 
welches würedet ihr den empfehlen um "PLESK" bzw "CONFIXX" einzusetzen?
 
garnix - ich würde diese verbuggten webinterfaces weglassen und lieber zeit investieren um es in den config files gleich richtig händisch zu konfigurieren!
 
garnix - ich würde diese verbuggten webinterfaces weglassen und lieber zeit investieren um es in den config files gleich richtig händisch zu konfigurieren!

bitte solche spamantworten sein lassen ...

Wende mich besser direkt an eine Linux community.
Danke den anderen
 
bitte solche spamantworten sein lassen ...

Wende mich besser direkt an eine Linux community.
Danke den anderen

Irgendwie hat er da aber schon recht, irgendwann wirst du merken, dass es doch besser gewesen wäre, alles von Hand an den Konfigurationsdateien einzurichten, nämlich wenn du selbst etwas ohne Plesk einrichten willst und du merkst, dass es dir alles durcheinander gebracht hat, bzw. andere Software aus irgendeinem Grund damit nicht läuft.

Ansonsten ist es Plesk wohl egal, welches Ubuntu du dafür nutzt.
Es erwartet nur bestimmte Pakete und die sind bei jedem Ubuntu dabei bzw. du musst sie auf jeden Fall nachinstallieren. Die Kernels usw. sind wohl auch gleich, du dürftest also keine größeren Performanceunterschiede bemerken, Sicherheitsunterschiede sowieso nicht.
 
*spam*

Wenn du vor den ersten Problemem stehst du die nicht mit Plesk loesen kannst wirste dich sicher ueber die Jabber-Hilfe von ulukay sehr freuen :bigok:

Seb
 
jup, genau deswegen würde ich es gleich richtig machen, irgendwann wirst du dich über Plesk nur ärgern, auch wenn es am Anfang komfortabler erscheint.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh