• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

erledigt: Neuinstalliertes Win7 hat falschen Buchstaben

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
hi,

ich habe derzeit 3 Partitionen auf meiner Festplatte:
1. XP Partitition
2. Win7 Partition
3. Daten

So XP war zuerst da. Nun habe ich auf die neu erstelle Win7 Partition Win7 installiert. Nun hat aber Win7 den Buchstaben E. Ich hätte Sie aber gerne als C und somit auch als Bootlaufwerk, damit ich im späteren Verlauf die XP Partition löschen kann.
Da ich Win7 grad erst installiert hab würde es nichts ausmachen es nochmal zu löschen. Ich bräuchte halt nur eine Hilfe wie ich der Win7 Installation sage, das es XP nicht beachten soll und den Bootloader auf die eigene Partition schreibt.
Xp später einzubinden sollte ja nicht das Problem werden.

Wisst ihr wie ich das machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst einen Tool verwenden wie z.B. xfdisk, damit kannst du die Windows XP Partition verstecken. Dann sollte Windows 7 der auch keinen Laufwerkbuchstaben zuordnen. Dann beides installieren. Und dann nachher im Windows (egal welches) die Daten Partition erstellen.

Da ich glaube gehört zu haben das es besser ist wenn Windows am anfang der Platte ist und du ja Win7 behalten und XP irgendwann killen wilslt wärst aber logischer erst Win7, dann XP zu installieren. Geht, aber nur wenn du nicht den Win7 Bootmanager sondern auch nen anderen verwenden willst, was ja so hoch wie breit ist
 
Nun hat aber Win7 den Buchstaben E
wenn du XP startest dann hat Win 7 einen anderen Buchstaben da C: die 100 Mb partition ist für den Bootloader.
Wenn du Win 7 startest hat win 7 C: und xp hat wieder einen anderen Buchstaben, der Bootloader 100 MB hat da keinen Buchstaben.
oder?
Bei Dualboot nicht auf die Buchstaben achten, sondern die Partitionen genau bezeichnen. WIN 7, Windows XP, Speicher, Spiele, Daten usw.
und sich nach den Bezeichnungen orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, wenn ich win7 gestartet habe, hatte es die Partition E. Und XP hatte C

ich hab es nun folgendermaßen geschafft:
-backup der C Partition mit Acronis TrueImage
-Win7 neu installiert und zwar an die Stelle wo vorher XP installiert war.
D.h. nur 1 System -> Win7 hat C und Bootsektor liegt richtig.
- Acronis Boot CD gestartet, Backup eingespielt indem ich es auf eine neue primäre Partition hinter der XP Partition erstellt habe.
- Anschließend in Win7 noch EasyBCD installiert und in den Bootloader XP hinzugefügt.

-> Fertig
Da die XP Partition nur 9GB hatte ging das auch alles recht fix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh