[ERLEDIGT] Neuer Spiele PC, nach 8Jahren

creadle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
135
Da mein treuer PC leider ins ewige Nirvana gegangen ist, muss mal ein neuer Rechenknecht her.

Dazu soll außer Spiele auch Bildbearbeitung möglich sein (Ich denke da an mein jetziges Notebook, was da sehr lang bei gewissen Filtern braucht)

Was könnt ihr empfehlen?

Ich möchte auf alle fälle gern 8GB Ram (ist es noch so das man nach CL schaut, war ja mal so das der Wert nicht höher wie 5 sein sollte?)
Festplatten für Daten habe ich genügend.

Von daher dachte ich an eine SSD für das OS?

Was könnt ihr da empfehlen für den Anfang hatte ich ein Preislimit von ca 1000€ gedacht?.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorerst habe ich einen 2 Jahre alten 22" Monitor der hat, wenn ich mich recht erinnere eine Auflösung von 1680 x 1050 (Der Monitor befindet sich in meiner 2t Wohnung)
 
WIN7 vorhanden ?


Preis: 820,04

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Compuland 171,71 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Compuland 19,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Compuland 156,33 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Compuland 29,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ) bei Compuland 194,35 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 78,93 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 26,51 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei Compuland 84,47 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0-761345-06204-6/0-761345-06205-3/0-761345-23850-2) bei Compuland 57,87 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Jep, habe eine Windows 7 Ultimate Lizens (günstig bei Pearl gefunden)

Die Konfig schaut preislich gut aus, ich habe da aber 1 Frage.

Ich habe mich das letzte mal vor ewigkeiten damit beschäftigt, aber war bei RAM CL9-9-9-24 nicht "langsam", oder hat sich das mit ddr3 geändert?
Oder merkt man den Unterschied nicht?
 
Ist egal.. der Ram taugt schon.
Zur Konfig aus #4:
Einsparmöglichkeiten sehe ich beim Netzteil, wenn man das gute Cougar A450 nimmt, beim Gehäuse: Das Lancool K58 wird auch gerne genommen und oft empfohlen und kostet gleich mal 25€ weniger, bei der 560Ti wär auch die Gigabyte problemlos möglich (- ~15€).
 
Einsparungen sind immer gut, allerdings gefällt mit der Lancool K62 sehr gut. Auch macht dieser optisch auch was her :)

Ich bedanke mich bei allen die helfen, ihr seit super :banana:
 
WIN7 vorhanden ?


Preis: 820,04

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Compuland 171,71 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei Compuland 19,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Compuland 156,33 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Compuland 29,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ) bei Compuland 194,35 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 78,93 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 26,51 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei Compuland 84,47 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0-761345-06204-6/0-761345-06205-3/0-761345-23850-2) bei Compuland 57,87 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Würde ich auch so machen, aber bei den Preisen gleich 16 gb Ram kaufen. ;)


P.S.

www.seidseit.de ;)
 
Würde ich auch so machen, aber bei den Preisen gleich 16 gb Ram kaufen. ;)


P.S.

seidseit.de - die Seite, die es besser weiß ;)

jep, auf die 30€ kommt es nicht mehr an.

Und danke für den Tipp, jetzt weiß ich auch Bescheid :cool:

Habe gerade mit Kumpel geredet, er meinte Konfig ist ok, er würde aber 2 Sachen anders machen.


1.Dieses Mainbord nehmen => ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) Vorteile=> z68 chipsatz und pcie 3.0, er meinte wenn ivy bridge rauskommt, brauche ich nur einen neuen Prozessor, sonst kann ich alles behalten.


2.Diese SSD nehmen OCZ Vertex3 2,5" SSD 60 GB und diese nur als Cache verwenden, so habe ich alles schnell, nicht nur das OS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nochmal

Habe jetzt soweit alles in Warenkorb, bleiben nur noch wneige Fragen.

Ber der Grafikarte gibt es auch eine Charged Edition Ultra? Was bedeutet das genau, sie ist ein wenig schneller, lohnt sich der Aufpreis?

DVD Brenner brauch ich keinen, ich nehme einfach meinen Externen her :)
Ich habe hier mal den Warenkorb veröffentlicht

Dazu kommt noch eine OCZ Vertex3 mit 60GB für ca 100€

Was meint ihr zu den veränderungen?

Vielen Dank
 
Die ist ab Werk übertaktet. Bauernfängerei, für Leute, die zu ängstlich sind, die paar mickrigen Mhz Mehrtakt selbst einzustellen. ;)


Wieso ein 2600k? :hmm:


Das Board halte ich auch für total übertrieben. Bis du mit einem 2500k und OC eine neue CPu brauchst, kannst du fast das ganze System über Bord schmeissen. ;) Ich schätze die Nutzungsdauer mit OC auf mindestens 3, wenn nicht ~4 Jahre.

Das Geld ist besser in ordentlichen Sound, ein besseres Netzteil und die Grafik investiert.
 
Das Mainboard ist Tipp von guten Freund (Zukunftssicher, brauche nur nen neuen CPU um die ganzen neuen Funktionen zu nutzen) näheres habe ich Beitrag 9 geschrieben.

Dazu kommt wie gesagt die SSD als Cache. (Finde ich eine super Sache, diese Technik)

Den 2600k kann man ohne Aufwand mit den Mainboard auf 4,8Ghz Takten, mit ein wenig mehr Aufwand auf 5,6Ghz, deswegen habe ich diesen gewählt?

Sind ja "nur" 150€ mehr, wenns somit länger hält bin ich gern bereit das mehr zu zahlen.
 
Das Mainboard ist Tipp von guten Freund (Zukunftssicher, brauche nur nen neuen CPU um die ganzen neuen Funktionen zu nutzen) näheres habe ich Beitrag 9 geschrieben.
Lieber ein halb so teures Board kaufen und wenn nötig nochmal eines zum selben Preis. Macht mehr Sinn, als Leistung bevorraten. ;)

Den 2600k kann man ohne Aufwand mit den Mainboard auf 4,8Ghz Takten, mit ein wenig mehr Aufwand auf 5,6Ghz, deswegen habe ich diesen gewählt?
Kann man auch mit dem 2500k, sofern du eine gute CPU erwischst. 5,6 ghz halte ich aber für utopisch, jedenfalls mit alltagstauglichen Mitteln.


Sind ja "nur" 150€ mehr, wenns somit länger hält bin ich gern bereit das mehr zu zahlen.
Weisst du wie du mit den 150€ potentiell 20+ Jahre Spass haben kannst?
 
Habe gerade mit Kumpel geredet, er meinte Konfig ist ok, er würde aber 2 Sachen anders machen.


1.Dieses Mainbord nehmen => ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) Vorteile=> z68 chipsatz und pcie 3.0, er meinte wenn ivy bridge rauskommt, brauche ich nur einen neuen Prozessor, sonst kann ich alles behalten.wozu denn eine neue cpu?????
anscheinend hat dein "kumpel" NICHT WIRKLICH VIEL AHNUNG



2.Diese SSD nehmen OCZ Vertex3 2,5" SSD 60 GB und diese nur als Cache verwenden, so habe ich alles schnell, nicht nur das OSBESTÄTIGT MEINE MEINUNG !!!

hör auf deinen "KUMPEL" der hat soviel fachwissen und ne ,glaskugel
die zeigt was man in zukunft braucht, aber nicht ärgern wenn das system
nicht rund läuft mit der ocz .

wozu fragst du eigentlich hier im forum , wenn dein "kumpel alles weiß ????

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:29 ----------

Das Mainboard ist Tipp von guten Freund (Zukunftssicher, brauche nur nen neuen CPU um die ganzen neuen Funktionen zu nutzen) näheres habe ich Beitrag 9 geschrieben.

Dazu kommt wie gesagt die SSD als Cache. (Finde ich eine super Sache, diese Technik)

Den 2600k kann man ohne Aufwand mit den Mainboard auf 4,8Ghz Takten, mit ein wenig mehr Aufwand auf 5,6Ghz, deswegen habe ich diesen gewählt?

Sind ja "nur" 150€ mehr, wenns somit länger hält bin ich gern bereit das mehr zu zahlen.

irgendwas zu erzählen kann jeder aber man muss wissen was !!
anscheinend haben deine "freunde und kumpels" dieses wissen
nicht .

MFG
 
Meld ich mich doch mal selbst zu Wort :d

Aaaaalso, zu 1.
ich habe nie gesagt, eine neue CPU sei Pflicht, aber afaik wird mir Ivy Bridge PCIe 3.0 "freigeschaltet". Das war mit meiner Aussage gemeint, nicht, dass man direkt nen Ivy kaufen muss, wenn er rauskommt, einfach nur gleicher Sockel, neue Features, so war das gemeint

zu 2.
Natürlich wird nicht alles schneller, keine Frage, aber meiner Meinung nach ist bei den aktuellen Preisen einfach ein SSD Cache vom Preis/Leistungsverhalten das beste. Ich hab eine OCZ Vertex 3 als Cache für eine ältere Platte (die demnächst auch noch rausfliegt^^), diese Platte benutze ich für Gaming und mein OS. Klar, du hast nicht full speed ab dem ersten durchgang (muss ja erst gecached werden^^), aber z.B. habe ich trotz meiner alten Platte mein Sys in 27 Sekunden gestartet, mich eingeloggt und kann sofort Programme starten. Selbiges gilt für games, vielerseits sind Ladezeiten jetzt ein Fremdwort. Von daher kann ich die OCZ Vertex 3 als Cache nur absolut empfehlen, wenn man nicht gerade das Geld für eine 400 gig SSD übrig hat. 128 gig ist ja schön und gut für mein sys, aber sobald ich anfangen würde games zu installieren, würde das Ding aus allen nähten platzen und ich werde nicht anfangen wöchentlich Spiele zu installieren/deinstallieren etc, nur weil ich sie von meiner SSD spielen möchte, damit alles schön schnell geht
 
Es ist einfach Fakt, daß ein 2500k die beste CPU für einen Spielerechner ist und sich nicht besser oder schlechter als ein 2600k übertakten lässt.

Der Aufpreis steckt besser in SOund, Netzteil oder Gehäuse.
 
Habs ICQ Log leider nimmer wegen sys neu aufsetzen, aber ich glaube ich erwähnte lediglich, dass ich einen 2600K verbaut habe. Aber zu groß fällt der Unterschied zwischen den beiden jetzt auch nicht ins Gewicht ^^
 
Es sind immerhin ~75€ Preisunterschied. Dafür kann man anderweitig schon wieder mehr Qualität herausholen.
 
In meinem Fall stand kein Komplettumbau an, nur Prozi + Ram + Mainboard, ne GTX580 AMP! war schon drin, sowie eine Creative X-Fi Elite Pro, außerdem kam ich ein bisl günstiger an die Teile :)
 
Noch jemand der auf die Creative Karte hereingefallen ist. :shake::wall: Die bringt dir zu einer Creative X-Fi Titanium keine Vorteil, kostet aber doppelt soviel.

Unterschied ist nur das EMI Schild und der X-Ram, welcher noch nie von irgendeinem Spiel unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals die fatality, die hat das zeitliche kurz vor garantie ende gesegnet, hab sie eingeschickt und hab die Elite Pro zurückbekommen :P
 
Das kann man niemals verallgemeinern. Guck dir bitte mal die OC Liste hier im entsprechenden Unterforum an!
 
Also der Test ist schon recht aussagekräftig, finde ich?

Intel Core i7 2600K und Core i5 2500K im Test - OverclockingStation - Your Overclocking Guide

Da steht auch der der 2600K auf 5,5GHz gebracht wurde, bei dem 2500k bei 4,7GHz aber schluss war.

Wer die Wahl hat, hat die Qual...

vielleicht müsstest du dir erstmal klarwerden was du überhaupt willst!!

einen pc zum benchen , ein allrounder oder einen zum angeben !

schau dir mal den test genauer an den verlinkt hast !!
1,5v v-core bei 5,1ghz ist nicht gesund für die cpu:kotz::kotz:
son test ist für die katz und überhaupt nicht aussagekräftig !

MfG
 
Ich weiß schon was ich will denke ich :)

Ich möchte einen PC, der fürs Gaming geeignet ist, außerdem, das habe ich oben vergessen, aus Blurays die ich besitze MKV zu erstellen (BluRay Laufwer ist vorhanden)

Ich möchte auch möglichst lange Freude daran haben, und nicht nach kurzer Zeit feststellen, am falschen ende gespart zu haben.
 
Leistung auf Vorrat zu kaufen ist niemals intelligent, weil die Sachen so schnell veralten. Besser ist es genau für den momentanen Bedarf anzuschaffen und das gesparte Geld in spätere Aufrüstungen zu stecken.
 
Noch eine Frage, das Netzteil, reichen die 520W?
Nicht das ich da einen Flaschenhals hab :)

Grafikkarte wirt das erste werden was ich irgendwann tausche, möchte ich nicht gleich noch neues Netzteil kaufen müssen

So wie gelesen habe, kann eine Grafikkarte maximal 375W Nutzen.

Bleiben 145W für CPU, Ram, Mainboard, Festplatten etc.
 
Wie sieht denn das System entgültig aus?
 
Ich kann nur alle Punkte die bisher aufgeführt worden sind bestätigen.

Statt der OCZ SSD die immer wieder mal Probleme machen, lieber eine Crucial M4 128GB oder eine Samsung 470 als 64GB Version.

Als Netzteil vllt. das Seasonic X-Series Fanless 460W als Alternative, für Single GPU Systeme durchaus ausreichend. Ein wirklich ganz feines Netzteil! ;)

Den 2600k kannst du dir wirklich sparen, mit dem 2500k kommst du genau so weit oder auch nicht. Das kommt einfach auf die jeweilige CPU an.
 
Also in moment schaut es so aus.


1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz (Überlege noch ob ichs wirklich hernehme)
1 x Vertex 3 60GB (Ich überlege noch ggf doch eine andere zu nehmen)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029)
1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ) bei Compuland 194,35
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) oder diesen 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1 x Lancool PC-K62 bei Compuland 84,47
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0-761345-06204-6/0-761345-06205-3/0-761345-23850-2)

Dann kommt noch eine vorhandene Hdd rein, eine BluRay Laufwerk und ein DVD Brenner.

Würde das Netzteil reichen?

Mit den Prozessor, SSD und Ram überlege ich noch sehr stark.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh