[Kaufberatung] Erledigt • Close

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SystemX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.515
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo an die Luxxer, ich habe nen Kollegen der möchte Mainboard und Prozessor austauschen. Er Rendert mit Sony Vegas Pro (1080p Videos @ mkv) und es muss alles schnell gehen. Welcher Prozessor würde da am besten sein von diesen (Siehe Liste) und vor allem welches Board dafür ?. Zudem sei gesagt sein Netzteil ist nicht Haswell ready sprich er möchte sich kein neues zulegen :).

Edit: Ein Core i5 soll nicht infrage kommen. Da kein HT.

Es wird der Intel Core i7-3770k

Anweungsgebiete:
60% Rendern von mkv @ 1080p. Er macht damit auch andere B
20% Spielen in FullHD 1080p wie FarCry 3 und andere neue Games.
20% Übertakten, er möchte auch mal seine 4 bis 4.5Ghz fahren.

Das alte system sieht wie folgt aus
AMD Phenom II X3 720BE
ASUS M5A78L-M/USB3.0
4x 4GB Kingston Hyper DDR3 1333
AMD Radeon HD7970
NT k.A War aber ein Be Quiet mit 600W schon was älter.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Prozent angaben, ergeben wenig sinn wenn der Gesamtwert die 100% übersteigt :hmm:

Wenn du nicht die mehr Ram bänke vom s2011 brauchst würd ich zwischen den beiden anderen i7 entscheiden. Mit kleinen vorzug der Haswell CPU tendieren, wobei der Unterschied keine große Welt ist.
 
So sollen die % werte auch nicht rüberkommen ;). Ich werde es gleich mal editieren. Wichtig ist das die Kiste Power hat, er möchte schon auf Ivy oder Sandy-E setzten. Der Intel Core i7-3820 wäre natürlich der günstige...
 
Soll denn auch übertaktet werden?
Wenn nicht, könnte man auch zu einem viel günstigeren Xeon greifen.
 
Sorry!
Das habe ich auf die Schnelle überlesen^^

Wenn ich mir die Gewichtung so anschaue, wäre ein Sockel 2011 System wahrscheinlich nicht wirklich nötig.
Ich persönlich würde jetzt auf eine Haswell Plattform setzen.
 
Ja aber ein neues NT soll nicht her, mal sehen. Ich rede noch mal mit ihm :)
 
Diese Stromspargeschichte kann im Bios meines Wissens nach deaktivieren.
 
Das is schon klar.. Haswell ist nicht wirklich schneller wie ivy. Ich überlege auch nach Ivy zu greifen weil ich auch kein Kompatibles NT für Haswell habe. Wenn dann soll alles laufen.
 
Aus Leistungssicht macht es in der Tat nicht wirklich einen Unterschied ob Ivy oder Haswell.
Allerdings ist Haswell etwas effizienter und die Aufrüstbarkeit ist natürlich länger gewährleistet.
 
Mit der Aufrüstbarkeit kann man sehen wie man möchte, er möchte nur 1x Kaufen und dann ein paar Generationen abwarten (Eben bis ihm die Leistung nicht mehr reicht). Da wird in seiner "Laufzeit" kein neuer Prozessor nötig.
Intel hat es sich ja zum Job gemacht "fast" jedes mal ein neuen Sockel zu bringen. Auch wenn Haswell etwas effizienter ist macht es den braten nicht wirklich fett. :)
 
Richtig :) bei ihm wird es der Intel Core i7-3770k und bei mir der i5-3570k :). So ich denke dann wäre die Sache geklärt :) ThX
 
Ja das denke ich auch. Ich hoffe nur das ich keinen Hitzkopf erwische... In der hinsicht würd ich auch zu Sandy greifen was aber keinen sinn macht mMn.
 
Er wird den i7-3770k Kaufen und ich wüsste nicht wo das ein 6 Kerner ist ;). Programm ist Sony Vegas Pro :d
 
Re: CPU & Board zum Rendern (mkv 1080p) • Quad oder Six-Core ?!

Warum auf Ivy setzen, wenn ich eh neu kaufe? Dann würde ich eher auf Sockel 1050 gehen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Die gründe dafür stehen oben. Man muss nicht immer das neuste haben und die paar watt die man sparen kann naja fallen eh weg wegen dem NT. Davon abgesehen ist der Ivy i7 etwas billiger als der Haswell.
Hier wurde auch schon alles gesagt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: CPU & Board zum Rendern (mkv 1080p) • Quad oder Six-Core ?!

OK, der Preis ist ein Argument aber ansonsten... Das Netzteil ist unwichtig, da Haswell trotzdem mit allen läuft :) Du hättest aber den Vorteil, dass das Board zB ggf. mehr USB und Co hat und der Chipsatz bissl moderner ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Also ich für meinen teil benötige nur Max 4 USB´s mir gefallen auch nicht die Boards für Haswell. Und so alt ist der Z77 Chipsatz auch nicht, beide CPU Gen haben genug Power für die nächsten Jahre...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh