Erkennungsprobleme einer Externen Festplatte unter Win XP

bigboss88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
4
Hi alle zusammen,

Ich hab gestern meinen einen Rechner neu aufgesetzt (Windows XP Pro SP2) - (habe Win auf die interne Platte vom Rechner installiert).
Danach hatte ich ein Problem mit meiner Externen Festplatte (160 GB, USB 2.0).
Ich habe auf dieser meine ganzen Treiber usw. abgelegt und wollte von dieser aus die benötigte Software nach der Windowsneuinstallation installieren da ich die Software nirgendwo sonst mehr gesichert habe.
Windows hat mir in der Taskleiste angezeigt das ich die "Hardware sicher entfernen" kann. Im Gerätemanager habe ich auch alles kontrolliert ob der Treiber, den Win automatisch installiert, korrekt installiert wurde und ob das Gerät aktiviert ist usw ==> alles ok
Aber trozdem kann ich die festplatte nicht im Explorer bzw. Arbeitsplatz finden und darauf zugreifen. Genauso wenig ist sie in der Computerverwaltung aufgeführt.
Habe es auch mal mit Knoppix versucht war aber auch nix.

Ich denke das es daran liegt das ich die Platte wärend des Formatieren und Neuaufsetzen am USB Anschluss hab stecken lassen. Ich weis zwar nicht ob das was ausmacht aber ich hatte bis jetzt gedacht das es nichts ausmacht.
Auf jedenfall zeigt mir das Installationsmenü von Win an (wenn ich neustarte und von Win CD boote) das ich noch genau diesen Platz (160 GB von Externer HD) unpartitioniert habe. Aber wenn ich diesen Bereich partitioniere lösche ich damit gleichzeitig meine ganzen Daten auf der Festplatte die ich aber noch (dringend!) brauche.

Hab schon einige Computerfachmänner gefragt die sich mit so etwas beschäftigen, leider konnten diese mir nicht helfen. Nun hoffe ich auf eure Hilfe

thx schon mal im Vorraus


Bigboss

PS:Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir so helfen könnt das ich meine Daten retten kann, denn da sind nicht nur Treiber usw drauf sondern auch wichtige Backups von verschieden PCs aus den letzten 3,5 Jahren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Dir XP die Partitin als unpartitioniert anzeigt, dann hat irgendwer , irgendwas, wohl die Partitionstabelle der Platte überschrieben. Vielleicht das Knoppix das Filesystem nicht richtig erkannt und dort was unsinniges eingetragen. Hat bei mir mal Suse mit einem NTFS Raid gemacht. Linux hat das File-System nicht erkannt und wollte dort ein extfs-System anlegen.

Deswegen habe ich seither die Partionstabelle vor anderen OS-Installationen mit einem Diskeditor gesichert oder zumindest ausgedruckt, damit ich sie gegebenenfalls wieder ändern kann.

Alternativerweise kannst Du noch ein Datenwiederherstellungsprogramm drüber laufen lassen ....

Aber Du sprichst von einem Treiber den Windows installiert hat ??
Für externe USB - und FW - Geräte brauchst Du keinen Treiber !!
 
ja, wenn man das usbgerät einsteckt wird im Hintergrund von win automatisch ein Treiber aus dem winsortiment rausgesucht der passt und dieser wird dann installiert. (Details kann man im Gerätemanger naschauen).
dieser vorgang dauert meistens nicht sehr lange, das spielt sich immer in der Zeit ab wo unten rechts steht das er eine neue hardware gefunden hat.

Ich habe auch von Anfang an an so ein Wiederherstellungsprog gedacht, aber für mich ist es so ziemlich die letzte das ich mache wenn ich es nicht wieder auf einen anderen weg repariert bekomme.
Denn ich muss vorher die Platte erst komplett formatieren damit Win sie wieder erkennt und kann dann erst das Prog drüberlaufen lassen. Leider kann das immer nur so zwischen 80% und 90% wiederherstellen.

Danke für deine Hilfe, kann mich grad leider nicht mehr genug konzentrieren da ich die ganze Nacht an dem Problem rumgemacht habe und gerda mal 4 Stunden geschlafen habe.
Ich schaue mir deine Antwort später nochmal genauer an, wenn ich wieder einigermasen ausgeschlafen bin.
 
Bau die Platte in den Rechner ein, und wenn die Platte immer noch als unpartitioniert angezeigt wird dann mit einem Recovery Programm die Partition wiederherstellen.
 
sie wird als unpartitioniert angezeigt, aber nur unter dem Installationsmenü von Win in Win selber, im Arbeitsplatz,

@Major Kottan
Linux kann mir da nichts verstellt haben, da das das letzte war was mir noch eingefallen war nachdem ich unter win die Platte nicht mehr ansprechen konnte.
Das seltsame ist das sie im Gerätemanager aufgeführt wird aber trozdem kann ich sie nirgends sehen, der Gerätemanger ist das einzige wo die Festplatte aufgeführt wird



Juhu jetzt wo die externe im PC eingebaut ist zeigt mir Win sie auch wieder an
aber jetzt habe ich noch 2 Probleme:
-wie kann ich das umgehen das mir Win die Platte formatieren will bevor ich sie benutzen kann
-kann es sein das er die jetzt nur findet weil sie eingebaut ist und wenn ich sie wieder ausbaue und über USB benutze das ich das gleiche Problem wieder habe

bitte fragt mich nicht wie ich das hinbekommen habe, da ich nur einmal mit Win CD gestratet habe wo die Platte eingebaut war und dancha hats gefunzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bigboss88 schrieb:
Danke für deine Hilfe, kann mich grad leider nicht mehr genug konzentrieren da ich die ganze Nacht an dem Problem rumgemacht habe und gerda mal 4 Stunden geschlafen habe.
Ich schaue mir deine Antwort später nochmal genauer an, wenn ich wieder einigermasen ausgeschlafen bin.


Ja diese Zeiten kenn ich auch nur zu gut .... :wink:


Juhu jetzt wo die externe im PC eingebaut ist zeigt mir Win sie auch wieder an
-wie kann ich das umgehen das mir Win die Platte formatieren will bevor ich sie benutzen kann
-kann es sein das er die jetzt nur findet weil sie eingebaut ist und wenn ich sie wieder ausbaue und über USB benutze das ich das gleiche Problem wieder habe

Langsam zum Mitdenken :)

Hast Du sie als 2. IDE-Platte eingebaut ?
Wenn ja, dann braucht sie Windows doch gar nicht formatieren für eine Neuinstallation.

Oder bootest Du von einem bereits installierten Windows auf IDE-Platte 1 ?
Und die Datenträgerverwaltung von Win erkennt jetzt endlich Deine Platte ?
 
sry hab vor lauter Freude schnell was eingetippt ohne nachzudenken ;)

also ich habe die externe Platte aus ihrem schäuslichen Gehäuse genommen und als 2. IDE Platte eingebaut
ich habe sie mithilfe der Jumper von "Device 0 (Master)" auf "Device 1 (Slave)" umgestellt.
Hab ganz normal (ohne Win CD) gebootet.
Hab im Arbeitsplatz nachgeschaut und oh Wunder sie war da.
Hab versucht auf sie zuzugreifen, aber dann fragt der mich ob ich sie formatieren will.
Da ich aber meine Daten behalten möchte hab ichs nicht gemacht.
Momentan lass ich noch das Recoveryprogramm drüberlaufen.
Das kratz seit meinem letzten Post wie verrückt auf der Platte rum, bin gespannt was es mir für Ergebnisse liefert.
(jetzt hat es "schon" 48% Prozent)


Zitat:

Oder bootest Du von einem bereits installierten Windows auf IDE-Platte 1 ?
Und die Datenträgerverwaltung von Win erkennt jetzt endlich Deine Platte ?


Ich habe auf der 1. IDE noch das Win installiert, von dem boote ich
Die Datenträgerverwaltung erkennt die Platte, aber lässt mich nicht zugreifen da es formatieren will (und genau das will ich umgehen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh