hallo zusammen,
habe meine cpu gewechselt, benutze weiterhin den gleichen kühler. im idle ist die kühlertemperatur zw. 30° und 35°. bei volllast hängt der rechner sich bei etwa 64° auf, regelmäßig. meine erste vermutung, im bios könnte eingestellt sein, dass der rechner bei 64° sich ausschalten soll. aber im bios habe ich keine solche funktion gefunden. zweiter gedanke: webtemp, aber auch dort ist nichts dergleichen eingestellt.
wo könnte das problem liegen? wie heißt darf die cpu denn werden?
habe nun einen QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267).
daniel
habe meine cpu gewechselt, benutze weiterhin den gleichen kühler. im idle ist die kühlertemperatur zw. 30° und 35°. bei volllast hängt der rechner sich bei etwa 64° auf, regelmäßig. meine erste vermutung, im bios könnte eingestellt sein, dass der rechner bei 64° sich ausschalten soll. aber im bios habe ich keine solche funktion gefunden. zweiter gedanke: webtemp, aber auch dort ist nichts dergleichen eingestellt.
wo könnte das problem liegen? wie heißt darf die cpu denn werden?
habe nun einen QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267).
daniel