[Kaufberatung] Erfahrungen wegen Lüfter

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
2.011
Hallo,

ein Freund von mir möchte einen neuen Rechner aufbauen.
Als Gehäuse kommt ein Fractal R5 zum Einsatz.
Wir sind jetzt beim CPU-Lüfter angekommen und fragen uns, was für eine Version die besser Wahl ist, einen stehenden Lüfter oder eher einen liegenden, der die Komponenten um die CPU herum auch noch Kühlt?
Welche Vorteile bzw Nachteile haben die Versionen zu einander?

Grüßle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst Top-Blow- oder Tower-Kühler?

Bei hochwertiger und entsprechend kühler Spannungsversorgung reicht der indirekte Luftstrom eines Tower-Kühlers aus.
 
Damit ist die Spannungsversorgung auf dem Board gemeint. Anzahl der Phasen, Qualität der Mosfets, bei OC ggf. höhere CPU-Spannung usw. – aber da sollte es eigentlich keinem aktuellen Board mehr Probleme geben, mit egal welchem Kühler-Design.

Der verlinkte Alpenföhn-Kühler ist ein Tower-Kühler, der Noctua ein Top-Blow-Kühler. Welcher Prozessor soll denn verbaut werden?
 
für oc brauchst du das dickste was es gibt oder gleich ne wakü

der brocken hat da kein chance
 
Sorry die Lüfterabteilung habe ich zu spät gesehen, wusste nicht, dass es da einen speziellen bereich gibt.
Aber mir wurde ja schon zum größten Teil geholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh