Erfahrungen mit OCZs oder Corsairs TCCD?

balu2426

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
1.107
Ort
Köln
Hallo zusammen!

Mich würde interesiieren ob irgendwer konkrete Erfahrungen mit folgendem Ram gemacht hat, da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Gig davon zuzulegen.

-EL DDR PC3200 Platinum Edition rev2 (2-2-2-6)
-Corsair TwinX XL PC3200 1024MB Dual-Kit

Ich weiss das auf beiden TCCD Chips drauf sind, trotzdem würde ich wenn möglich gerne mal aus erster Hand wissen, wie die konkreten Rams auf NF2 und/oder A64 gehen. Auf NF2 interessiert mich hauptsächlich natürlich wie weit die mit 2-2-2-x gehen und auf A64 der max Takt.

Dank euch schon mal,

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab meine bei 2-2-2-5(11) bis 219fsb@2,9v bekommen, hab aber nicht ausprobiert ob sie mit mehr strom weiter gehen würden...

momentan laufen sie siehe sig.
hatte sie auch schon auf fsb260 mit den gleichen timings - wollt aber nicht meinen chipsatz grillen :fresse: (1,9v)

fazit ---> bin sehr zufrieden!!! :banana:
 
Naja, wenn er gut gekühlt ist wirst du ihn auch nicht grillen mit 1,9 denke ich....

Tja, 219 ist mir zu wenig und 240 krieg ich mit meinem auch mit immerhin noch 2-3-3-11-1T oder 244 mit 2-2-2-11-2T. Da lohnt sich der Umstieg nicht so wirklich.

Hat die Steinchen vielleicht noch jemand?

Gruß
 
Ich würd an deiner Stelle erstmal abwarten, wie deine RAMs auf em A64 laufen. Bei meinem alten nforce2 gingen meine Steinchen nämlich bei weitem nicht so gut wie beim A64.

Die TCCDs von xponss wären aber schon ein wenig besser, da deine sich nur bei der CL auf 2 stellen lassen (bei hohem FSB) - und eben diese Einstellung bewirkt beim A64 herzlich wenig
 
Danke, aber wie ich schon sagte: das TCCD für A64 besser sind ist mir klar. Wie meine auf A64 laufen weiss ich, nämlich genauso wie jetzt auch. Deswegen frag ich ja ob jemand Erfahrung mit den Rams hat, speziell auf NF2, da sie so ziemlich die einzigen sind die mit 2-2-2-5 spezifiziert sind.

Mit anderen Worten, wenn ich jetzt Geld für Speicher ausgebe, dann muss er auf NF2 besser laufen als mein jetziger und auch für A64 gut sein.

Ich brauche keine Kaufberatung, imich interessieren nur ein paar user Erfahrungen mit den Rams, weil zb die Tests von anandtech aus bekannten Gründen recht nichtssagend sind......

Gruß
 
Hi Leute,

hier ein kleiner Erfahrungsbericht zwischen Corsair Twinx 2X512 LLv. 1.1 -BH5 und
OCZ PC3200 EL Platinum Rev.2 Dual channel 1024MB kit (Samsung TCCD)

Die Corsair gingen bis rauf auf 245 mit 3/3/3/11 bei 3.24 V also max von mein AN 7.
Nun kam der OCZ Ram Booster ins Spiel der bis 4.1 ging was ich aber für zuviel halte.
Also bei 3.5 V kam ich auf 2/2/2/11 bei 235FSB stable.
Es war einfach nicht mehr rauszuhohlen bei 3.6 V.
Ich hab zwar auch 240 mit 2/2/2/11 bei 3.9 V hinbekommen aber nach 3-4 Std. MemTest
Kam dann plötzlich ein Fehler, habs 2 Tage versucht. Und 3.6 war schon mein Limit ansich,
die Speicher werden zwar kaum heiss und sind gut gekühlt aber das war es mir nicht Wert.
Es ist vieleicht auch nicht ganz das Wahre der Rambooster, mit VDimm Mod. geht es bestimmt besser.

Also 3.5 V und 235FSB ist zwar sehr gut aber wenns nee Alternative gibt die weniger Volt braucht hab ich mir die gekauft.

OCZ PC3200 EL Platinum Rev.2 Dual channel 1024MB kit (Samsung TCCD)
So die Rams eingebaut und mit 230@2/2/2/5 bei 2.9 V angefangen, MemTest 1.5 Std am laufen und Null Fehler.
Also einfach mal auf 235X11@2/2/2/5 bei 3.0 V und es läuft Klasse.
Mit weniger V mehr Leistung, das lässt die BH 5 langsam blass werden, denn ich bin ja ländst nicht am Ende.Ich mach aber erst weiter biss ich mein Bios Stabel auf 240 hab damit ich die CPU als Fehlerquelle ausschließen kann, dann geht weiter nur Zeit fehlt gerade.

Die BH 5 sind Klasse aber wer dei 2/2/2/11 auch jenseits der 240 Fahren will brauch 2X256 Mb Ram da es mit den geht bis rauf auf 260FSB. Nur ist es ja Absurt 512 Mb zu nehmen wenn es weder Vorteile beim Rendern oder Spielen gibt. 512 ist einfach zu wenig un nur um gute Ergebnisse zu haben ist es absolut schwachsinnig, nur mal so am Rande
 
Ahh, das sieht doch schonmla gut aus, auch wenn es sich ein bisschen danach anhört das du nicht so tolle BH-5 und geniale TCCDs erwischt hast. Aber genau darum gehts mir ja. Will halt wissen wie gut OCZ oder Corsair die TCCD selektiert....
Dank di schonmal

Gruß
 
Ich denke das ist so der durchschnitt mit 2X512 MB´s andere die höher kommen haben 2X256 und mir fehlen da bei Werten um 250 Auch mal 24 Std Prime das Zeigt da keiner Und Super Pi mit 32 M sieht man auch selten. Heißt das ich in Frage stell das zumindest AMD Systeme absolut Primestable laufen in den Regionen, was bei Intel ja eh egal ist. Latenzen sind da ja nicht gefragt.

Ich denke das OCZ noch die besser Selektierten Speicher bekommt, vorallem weil der FSB mit OZC weit höher geht als mit Corsair, und nicht nur in dem vollgendem Test.

http://www.anandtech.com/memory/showdoc.aspx?i=2145&p=12
 
Zuletzt bearbeitet:
@balu2426

Sag mal wie kannst du sagen das das schlechtere BH 5 waren, wenn ich deine Sig sehe hast du auch BH 5 und die laufen bei 223 nur 2/3/3/11 und das auf den Infinity was ja bis 3.3 V geht. :hmm:
 
Wie kommst du drauf das ich BH5 habe? Eigentlich ist das zwar möglich, sieht bei mir aber eher nach sehr guten CH5 aus. Die machen mit den Timings, also 2-3-3-11 bei 3,2V 240. Alles mit CPC on. Mit CPC off gehen die mit 3,1 V bei 2-2-2-11 bis 244 memteststable.

Ich meine das bei dir nur, da ich noch keine BH5 gesehen habe die mit 3,6 oder mehr nicht auch die 245 oder so @2-2-2-11 geknackt hätten, jedenfalls nicht von den "besseren" Herstellern


Gruß
 
Das Infinity hat ja von haus aus CPC off, welches Bios hast du genommen für CPC on wenn ich fragen darf. Und ja mit dem Infinity sind die Werte leichter zu erreichen

Und ich glaube der Booster ist einfach nicht das Wahre, die Feinjustierung ist schwer mit der eigentlichen einstellung syncron zu kriegen, ein richtiger Vdimm würd bessere ergebnisse zeigen

Sind das nicht die OCZ Limited Edition
OCZ
EL DDR PC3200 Platinum Limited Edition (2-2-2-7)Winbond BH-6
EL DDR PC3200 Platinum Edition (2-3-2-5)Samsung TCB3, ProMOS 5ns (relabeled), Mosel Vitelic 5ns (relabeled), Winbond CH-5
EB DDR PC3200 Platinum Edition (2,5-3-2-8)Micron 46V32M8 -5B C
EL DDR PC3200 Platinum Edition rev2 (2-2-2-6)Samsung 4ns TCCD
EL DDR PC3500 Platinum Limited Edition (2-2-3-6)Winbond BH-5
EL DDR PC3500 Platinum Edition (2-3-2-5)Winbond CH-5, few BH-5
EB DDR PC3500 Platinum Edition (2,5-3-2-8) Micron 46V32M8 -5B C
EL DDR PC3700 Gold Edition rev1 (2-3-3-7) Samsung TCB3 (overlabeled)
EL DDR PC3700 Gold Edition rev2 (2,5-3-3-7) ProMOS 5ns (relabeled) , Mosel Vitelic 5ns (relabeled)
EB DDR PC3700 Platinum Edition (3-2-2-8/3-3-2-8) Micron 46V32M8 -5B C
DDR PC4000 (3-4-4-8) Hynix D5, D43 (relabeled)
DDR PC4200 (3-4-4-8) Hynix D5, D43
DDR PC4400 (3-4-4-8) Hynix D5
EL DDR PC4400 Gold Edition (2,5-4-4-8) Hynix B
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum einen hat das dfi soweit ich weiss von haus aus CPC on. Bios hab ich das 6/19 original drauf zur zeit. Und nein, ich hab nicht LE (Limited Edition) sonder EL (Enhanced Latency) ;)

Gruß
 
Was ich so gelesen habe Im Mod Bios bereich auf einigen Bords ist beim DFI CPC Off

Aber seis drum der unterschied zu On und Off ist nicht so groß hab heute Morgen erst getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist 2-3-3-11-1T wesentlich schneller als 2-2-2-11-1T bei sonst identischen settings.

Gruß
 
denke auch das sich die tccd von ocz mit mehr strom noch weiter hoch jagen lassen, aber da ich meine bh5 letztens zerlegt hab, bin ich etwas vorsichter geworden... :fresse:

ich werd zumindest mal versuchen wie weit ich mit den 2,5-3-3-11 komme!!!

hab atm das hellfire 3EG Rev.3 bios drauf mit standard cpc on!!

bei anandtech haben die doch das neue dfi mit dem ocz tccd getestet und die sind gerannt wie hölle!
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2198&p=7

also wiederum nen fazit: für nforce2 und nforce3 immer gut ----> vorallem da ocz die eb konkurrenz selbst ausm rennen genommen hat! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Otterauge schrieb:
Was ich so gelesen habe Im Mod Bios bereich auf einigen Bords ist beim DFI CPC Off

Aber seis drum der unterschied zu On und Off ist nicht so groß hab heute Morgen erst getestet
im bios des infinity's kann man cpc on oder off einstellen, und das sogar mit dem offiziellen standard bios ;)

OCZ PC3200 EL Platinum Rev.2 Dual channel 1024MB kit (Samsung TCCD)
So die Rams eingebaut und mit 230@2/2/2/5 bei 2.9 V angefangen, MemTest 1.5 Std am laufen und Null Fehler.
sorry, aber dieser memtest unter windows sagt so gut wie gar nichts aus.
teste doch lieber mit metest : http://www.memtest86.com/

durchläufe von nur 2 std machen meiner meinung nach auch nicht viel sinn.
die meisten fehler kommen bei mir immer erst nach ca. 4-5 std, wenn nicht gleich nach den ersten 1-5 tests welche kamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss mich etwas korrigieren, hab jetzt mit der gleichen config (s.sig) nochmal mit memtest86+ getestet und siehe da die speicher laufen stabil mit NUR 2,6 vdimm!!! (mein infinity übervoltet, also sind´s real 2,65v)

somit kann man ausnahmsweise schon mal was auf nen test von anandtech geben
http://www.anandtech.com/memory/showdoc.aspx?i=2145&p=12

steck wirklich ne menge potenzial in denen... :bigok:
 
Klar sind die gut, für A64 wär es wahrscheinlich zZt. (also jetzt wo die ebs nicht mehr so gut zu kriegen sind) meine erste Wahl. Hatte mich nur jezt dazu durchgerungen noch einwenig mit Umrüstung zu warten.

Und wenn sie auf NF2 jenseits der 220 "nur" mit 2.5-3-3-11 laufen, wird der Speicher auche rst dann umgerüstet, da meiner dann wohl besser läuft....


@Xponss: Hab gesehen das du bei ebay ein paar davon verkaufst, schade das du die letzte Auktion vorzeitig beendet hast, hätte evtl noch mitgeboten.....

Gruß
 
balu2426 schrieb:
@Xponss: Hab gesehen das du bei ebay ein paar davon verkaufst, schade das du die letzte Auktion vorzeitig beendet hast, hätte evtl noch mitgeboten.....
Gruß

die ebs sind anderweitig weg gegangen, daher hab ich die auktion gestoppt.

aber die rev2 sind doch noch drin!?!
 
Mh, verstehe ich das richtig, die rev2 OCZ Speicher laufen aufm NF2 bis mind 220 bei 2,2,2,11 ?? Hab ein NF7-S, hat die jemand schonmal damit getestet?

hell
 
re

Hallo...

Ich habe auch ein Abit n7 und auch das Dualchannel kit von Corsair(Xms Xl 2225)
aber ich komme nicht stable über 210 fsb bei 2-2-2-11 (d23 bios)
kann manchmal gar nicht glauben über welche fsb hier gesprochen wird(225 und mehr).... :hail:
Weis vieleicht jmd was ich falsch mache?


Gruss Sandokan
 
aber die rev2 sind doch noch drin!?!
Jo, aber aber bei Sofortkauf 285,- würde ich sie eher von nem Händler mit REchnung von nem Einzelhändler nehmen wenn ich eh rlich bin.... ;)

Mh, verstehe ich das richtig, die rev2 OCZ Speicher laufen aufm NF2 bis mind 220 bei 2,2,2,11
Nein, so kannst du das nicht sagen. Zugesichert werden dir eben nur min 2-2-2-x @ FSB 200. Alles darüber ist ein wenig Glücksache, da selbst von OCZ selektierte TCCDs noch Streuung haben...

Weis vieleicht jmd was ich falsch mache?
Wenn du mich fragst hast du das falsche Board. Ich hatte vorher auch ein AN7 und war alles andere als zufrieden damit. Bei mir war es auch recht "zickig" was Speicher etc angeht. Andererseits muss man sagen das auch viele Leute mit dem AN7 super ERgebnisse erziehlt haben, also jenseits von FSB240. Meistens hört man aber nur von DFIs und evtl NF-7 die richtig hoch gehen. (Wie gesagt, MEISTENS)
Aber 210 hört sich schon recht übel an. Kann mir nicht vorstellen das das am Board liegt, eher am Speicher. Versuch mal die Timings zu reduzieren. Wieviel Spannung gibst du denen?


GRuß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, klar haben die Streuung, aber die ist wohl nicht so hoch, dass die einen bis 230 gehen, die anderen nur bis 205 bei 2,2,2,x., schätze ich mal, aber man kann auf nem NF2 von guten Ergebnissen ausgehen. Besser als bei den meisten anderen Speichern am Markt (bedingt durch TCCD Chips), oder?

hell
 
Denke ich auch. Nur von 230 @ 2-2-2-x hab ich bisher nur von den weiter oben von Otterauge gehört; die meisten berichten so bis 220, mal 218 mal 225 vielleicht. Hängt natürlich auch noch ein wenig vom Board ab.

Gruß
 
Ok, das klingt doch schonmal gut, das könnte mein neuer Speicher fürs NF7-S werden, den kann ich dann evtl. sogar noch auf Nforce3 benutzen oder so.

hell
 
@rochstar

Ist schon klar das Mem im Win nicht so genau ist nur vorab ist da halt ne schnelle möglichkeit das zu testen. Das dies anders richtig gemacht wird weiß ich nur jedesmal die Digi- Kamera rauszuhohlen ist auch nicht. Die teile laufen devinitiv mit 235X11 bei 2/2/2/5 bei 3V.
Ab dann muß aber 2.5 bis 245 ran oder mehr saft wo ich aber nicht weiß was die teile wirklich vertragen trau ich mich nicht so wirklich weil mir das auch reicht.

CPC On/Off hab ich für mich auch getestet
Abit Bios 7.16-200X11mit2/2/2/5
Everest
Schreib: 2973 Mb/s
Lese : 1231 Mb/s

Sisoft
Dhry : 9107 Mips
Whet : 3466 Mflops

Integer : 20789 it/s
Floa.. : 22055 it/s
-------------------------------------------------------------------

Bios Abit 7.16- 220X11mit2/2/2/5 mehr war nicht drinn. 225X11 oder 220X11.5 waren nicht mehr drin. Ich glaub mit dem 7.15 bin ich höher gekommen aber nicht probiert.
Everest
Schreib: 3416 Mb/s
Lese : 1223 Mb/s

Sisoft
Dhry : 10021 Mips
Whet : 3814 Mflops

Integer : 22880 it/s
Floa.. : 24255 it/s
--------------------------------------------------------------------
TicTac 200X11-2/2/2/5
Everest
Schreib: 3033 Mb/s
Lese : 1109 Mb/s

Sisoft
Dhry : 9109 Mips
Whet : 3466 Mflops

Integer : 20794 it/s
Floa.. : 22054 it/s
--------------------------------------------------------------------
TicTac 235X11.5-2/2/2/5
Everest
Schreib: 3486 Mb/s
Lese : 1421 Mb/s

Sisoft
Dhry : 11195 Mips
Whet : 4260 Mflops

Integer : 25557 it/s
Floa.. : 27101 it/s
--------------------------------------------------------------------
TicTac 240X11-2.5/3/2/6
Everest
Schreib: 3645 Mb/s
Lese : 1411 Mb/s

Sisoft
Dhry : 10894 Mips
Whet : 4115 Mflops

Integer : 24939 it/s
Floa.. : 26455 it/s

Also so groß ist der Unterschied bei 200X11 nicht On/Off also dann lieber das TicTac da es auch bei Werten unbedenklich ist die es nicht fährt geht einfach zurück zum verhereingestellten, beim Orginal Bios hat mann immer ein bisschen Angst den Chip uzu zerschissen, wer nicht mein erster
--------------------------------------------------------------------
Hab mal sowas gefunden als ich gegoogelt habe und Samsung TCCD eingegeben hab.
 
re

ich gebe dem ram 2,9 Volt...
aber wenn ich die timings reduziere geht mir doch der Speicherdurchsatz in den keller....
mit 4-3-3-8 bei fsb 220 ist der Durchsatz 300mb/s weniger als bei 210fsb
und 2-2-2-11.....


Gruss Sandokan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh